ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Insignia/Oberklasse

Insignia/Oberklasse

Themenstarteram 27. Januar 2007 um 16:30

Was gibts neues von der durch den Vorstand beschlossenen Opel Oberklasselimosine ?

Gibt es da schon ein Erscheinungsdatum und Genaueres ?

http://www.stern.de/.../565108.html?zz=1161842900&nv=fs&cp=67

Ähnliche Themen
75 Antworten
am 4. Februar 2007 um 13:02

Ja viiiiiiiiel Glück wird auch von Nöten sein !!

Es kostet erst mal über Jahre Geld. Wenn die Manager da die Nerven behalten geht das wohl.

Tun sie aber meistens nicht.

Und das mit dem meist produzierten 12 Zylinder kommt auf die Perspektive an.

Ich geh nachher mal mit 'ner weißen und schwarzen Farbdose raus und fahre ab morgen den weltweit meist gefahrenen Zebra-ommi der Galaxie ;-) !!!!!

Und das mit den Kanzlerkaleschen???? In jedem Bundesland fährt die Polizei z.B. die Autos die da produziert werden. Ist doch seltsam oder???

Bist du mit deinem Phaeton eigentlich nicht mehr zufrieden???

Zitat:

Original geschrieben von AXL! F.

Ich geh nachher mal mit 'ner weißen und schwarzen Farbdose raus und fahre ab morgen den weltweit meist gefahrenen Zebra-ommi der Galaxie ;-) !!!!!

Wann können wir hier mit Fotos rechnen? ;)

am 4. Februar 2007 um 16:44

Ich hoffe ja, dass >dickschiffuser< etwas schreibt, worauf ich nicht mehr raus muss !!!!!

Stehe hier ja schon 'ne Weile mit den Dosen in der Hand ;-)

Themenstarteram 4. Februar 2007 um 17:18

Zitat:

Original geschrieben von AXL! F.

Ja viiiiiiiiel Glück wird auch von Nöten sein !!

Es kostet erst mal über Jahre Geld. Wenn die Manager da die Nerven behalten geht das wohl.

Tun sie aber meistens nicht.

Und das mit dem meist produzierten 12 Zylinder kommt auf die Perspektive an.

Ich geh nachher mal mit 'ner weißen und schwarzen Farbdose raus und fahre ab morgen den weltweit meist gefahrenen Zebra-ommi der Galaxie ;-) !!!!!

Und das mit den Kanzlerkaleschen???? In jedem Bundesland fährt die Polizei z.B. die Autos die da produziert werden. Ist doch seltsam oder???

Bist du mit deinem Phaeton eigentlich nicht mehr zufrieden???

Mit welchem deiner 7 Sätze soll anfangen dir den Inhalt zu widerlegen?

Tu dir selbst einen gefallen und werd mal faktisch oder belege ansatzweise etwas von dem , was du postest. Von dir kam die letzten posts nur noch Gebrabbel.

Grüße

und schönen Abend noch

dsu

Zitat:

Original geschrieben von AXL! F.

Ja viiiiiiiiel Glück wird auch von Nöten sein !!

Und das mit dem meist produzierten 12 Zylinder kommt auf die Perspektive an.

Nö , da gibts gar keine Perskektive. Ich erklärs dir mal wie einem 12 jährigem: Derjenige , der weltweit die meisten 12 Zylinder Aggregate herstellt und in Autos baut , ist auch gleichzeitig derjenige , der den meistproduziertesten 12 Zylinder baut.

Und jetzt mal eben Politikunterricht 5. Klasse: Deutschland hat seit eh und jeh immer nur EINEN Kanzler. Nicht sehr seltsam...

smartelman

Zitat:

Original geschrieben von AXL! F.

 

Wenn man da genau hinschaut, steht da "nach Abschreibung der Entwicklungskosten" wird Geld verdient.

Wie auch immer. Welcher Hersteller verdient mit JEDER seiner Modellreihen Geld ? Kaum einer, jedenfalls nicht die Mehrzahl.

am 4. Februar 2007 um 21:43

Zitat:

Original geschrieben von smartelman

Nö , da gibts gar keine Perskektive. Ich erklärs dir mal wie einem 12 jährigem: Derjenige , der weltweit die meisten 12 Zylinder Aggregate herstellt und in Autos baut , ist auch gleichzeitig derjenige , der den meistproduziertesten 12 Zylinder baut.

Und jetzt mal eben Politikunterricht 5. Klasse: Deutschland hat seit eh und jeh immer nur EINEN Kanzler. Nicht sehr seltsam...

smartelman

O.K. Papa, und jeder Kanzler übernimmt den Wagen seines Vorgängers und die Erde ist eine Scheibe und Atomkraft ist sicher und Schweine können fliegen.

Und die Zahl der produzierten 12 Zylinder ist ähnlich hoch wie der der produzierte 4 und 6 Zylinder, Amen.

Wie jetzt? Die Erde ist keine Scheibe *grübel*

am 4. Februar 2007 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Wie man sehr gut bei VW-Audi oder BMW oder noch besser bei Lexus (sprich Toyota) sehen kann , sind Oberklassekunden ganz und gar nicht an an Sterne oder Propeller gebunden. Sie gehen nämlich da hin , wo es am meisten Auto fürs Geld gibt. ( Nur ein paar "vernagelte" halten Ihrem Stern ein Leben lang die Treue.)

Ok - es dürfte bekannt sein, dass es weltweit nur sehr wenige lukrative Absatzmärkte für Oberklasselimousinen in nennswerter Stückzahl gibt. Da hätten wir in Europa fast ausschließlich Deutschland, und da gäbe es vor allem noch die USA und ein paar Gegenden in Asien und in Nahost.

In Deutschland verkauft Lexus zB so gut wie nichts. Ist aber nicht weiter schlimm, denn die Autos verkaufen sie in USA wie blöd.

Nur - ausser in Deutschland kennt die Marke Opel auf besagten anderen Märkten kein Schwein. In Amerika wurden vor über dreissig Jahren der Opel GT, Kadett, Ascona und auch der Manta A als "Buick Opel" angeboten. Daran erinnert sich heute ausserhalb der Fangemeinde aber niemand mehr.

In Deutschland würde sie so gut wie keiner wollen. Hier wollten sie keinen Diplomat, keinen Senator, irgendwann keinen Omega mehr und einen Signum von Anfang nicht. Also wo soll Opel erst sowas wie Luxuslimousinen an den Mann kriegen???

Und der Phaeton ist und bleibt ein Flop. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Jeder weiß, dass es Piechs Baby ist, von dem er nicht lassen kann und will. Der alte Sack will sein Gesicht nicht verlieren und nur deshalb wird die Karre im Programm gehalten.

am 4. Februar 2007 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Mit welchem deiner 7 Sätze soll anfangen dir den Inhalt zu widerlegen?

Tu dir selbst einen gefallen und werd mal faktisch oder belege ansatzweise etwas von dem , was du postest. Von dir kam die letzten posts nur noch Gebrabbel.

Grüße

und schönen Abend noch

dsu

Ich habe mich auch köstlich unterhalten die letzte Zeit.

Ich fang mal mit dem letzten an Satz an. Da habe ich im VW Forum gelesen, dass du einen Phaeton fährst. Oder ist unter deinem Naen noch jemand unterwegs??

Zum vorletzten: Niedersachsen - VW, Bayern - BMW, etc, etc

zum 5. O.k. das mit den Dosen war quatsch. Gebrabbel würde ich es nicht nennen.

Außerdem glaube ich trotz deiner Intervention, dass es einen Haufen Geld kostet eine neue Klasse im Konzern aus dem Boden zu stampfen. Und bei der heutigen Gewinnoptimierung denke ich, dass da sehr schnell Gewinn eingefahren werden muß, oder das Teil geht über Bord wie ´ne heiße Kartoffel.

Auch dir noch einen schönen Abend :-)

am 4. Februar 2007 um 22:01

Zitat:

Original geschrieben von Sharkhunter

 

Und der Phaeton ist und bleibt ein Flop. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Jeder weiß, dass es Piechs Baby ist, von dem er nicht lassen kann. Und nur deshalb wird die Karre im Programm gehalten.

Flop hin der her. Da bist du beim dickschiffuser eh auf dem falschen dampfer ;-)

Es heißt ja nicht, dass hier ein Auto mit Mängeln am Start ist.

An der Nachfrage hapert es manchmal. Die Gründe dafür dürften vielfältig sein. Aber nach der Diskussion im VW Forum werde ich beim nächsten Auto auch mal bei VW nach dem Phaeton nachfragen. Habe vorhin einen 4 jährigen für 20 T€ gesehen.

am 4. Februar 2007 um 22:08

Zitat:

Original geschrieben von AXL! F.

Es heißt ja nicht, dass hier ein Auto mit Mängeln am Start ist.

An der Nachfrage hapert es manchmal. Die Gründe dafür dürften vielfältig sein.

Na und? Was die Kuh kackt, zählt! ;-D

am 5. Februar 2007 um 7:56

@ sharkhunter

Ich hätte da denn doch das vornehmere Zitt eines "großen" Kanzlers genommen:

"nur was Hinten raus kommt zählt"

;-D

am 5. Februar 2007 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von AXL! F.

@ sharkhunter

Ich hätte da denn doch das vornehmere Zitt eines "großen" Kanzlers genommen:

"nur was Hinten raus kommt zählt"

;-D

Ich schätze Du redest von dem Kanzler, der diesen tollen großen Schlitten aus Wolfsburg fuhr...

am 5. Februar 2007 um 15:23

neee, das war doch der "kleine". :-D

Ich dachte da an den birnenförmigen mit 'nem Stern vorweg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen