Insignia FL -> Unterschied Nappa (perforiert) und Leder Siena (perforiert)

Opel Insignia A (G09)

Moin,
bin mir nicht sicher welche Lederkombi ich ordern soll.
Ich werde das Fahrzeug mit OPC-Line Interieur ordern, so dass vermutlich der Mehrpreis für das Nappa-Leder nicht so sehr ins Gewicht fällt.

Frage:
Welche Unterschiede haben die beiden Lederarten?
Gibt es Unterschiede im Sitzkomfort?

Mir gefallen die eingestickten Embleme sehr gut, habe aber bis dato nur in den Siena Ledersitzen gesessen. Sitzgefühl war perfekt.

Danke für Eure Tipps!
Manni

Beste Antwort im Thema

Nappa ist um einiges mehr aufgepolstert als Siena, ich wollte es zuerst nehmen - es war aber nicht "kompatibel" mit meinem Gesäß ;-) und ich hatte das Gefühl nicht so schön "drin" zu sitzen . Hab beide probegesessen und mich sofort für Siena entschieden.

Siena ist vom Sitzgefühl fast so wie die AGR-Stoffsitze die ich aus dem Astra kannte - nur halt mit schönem Leder.

Daher meine klare Empfehlung fürs Probesitzen und dann erst bestellen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Einspruch! Indian Night ist kein Schwarz! Viele glauben das vielleicht, da es auf den verkorksten künstlichen Onlinebildern fast so aussieht. Es ist Dunkelbraun!
Ich werd morgen mal Fotos einstellen.

Abrieb und Abfärben kann ich mir von den Premium-Nappaledersitzen nicht vorstellen. Eher gibts Abrieb und Abfärbungen von der Hose auf das Leder. Und das sieht man bei Brandy eben sehr schnell.

combaste

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Ne Siena ist eine andere Lederart.

Siena gibts in weiß/creme und in schwarz, beides jeweils ohne oder mit Sitzlüftung.

Nappa gibts cognagfarben (Brandy) und in schwarz (Indian Night), beides auch jeweils ohne oder mit Sitzlüftung.

Siena ist Spaltleder und Nappa ist Glattleder.

Zitat:

Original geschrieben von combaste


...... Eher gibts Abrieb und Abfärbungen von der Hose auf das Leder. Und das sieht man bei Brandy eben sehr schnell.

combaste

So meinte ich es, und so ist es auch.

Ich habe das Nappaleder Indian Summer - das mit dem Abrieb stimmt. Mein Fahrersitzt ist an einer Stelle ganz leicht blau (von den Jeans). Aber mit regelmäßiger Pflege kriegt man es in den Griff. Sitzkomfort ist ein Traum!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von combaste


Einspruch! Indian Night ist kein Schwarz! Viele glauben das vielleicht, da es auf den verkorksten künstlichen Onlinebildern fast so aussieht. Es ist Dunkelbraun!
Ich werd morgen mal Fotos einstellen.
combaste

Also ich würde es auch mehr als Schwarz als Dunkelbraun bezeichnen. Kein Tiefschwarz, das ist wohl wahr. Aber eben doch eher ein Schwarzton. Ich gucke noch mal genau hin, mit Brille! 😁

Gruß
SM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combaste



Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Ne Siena ist eine andere Lederart.

Siena gibts in weiß/creme und in schwarz, beides jeweils ohne oder mit Sitzlüftung.

Nappa gibts cognagfarben (Brandy) und in schwarz (Indian Night), beides auch jeweils ohne oder mit Sitzlüftung.

Siena ist Spaltleder und Nappa ist Glattleder.

Zitat:

Original geschrieben von combaste


Einspruch! Indian Night ist kein Schwarz! Viele glauben das vielleicht, da es auf den verkorksten künstlichen Onlinebildern fast so aussieht. Es ist Dunkelbraun!
Ich werd morgen mal Fotos einstellen.

Abrieb und Abfärben kann ich mir von den Premium-Nappaledersitzen nicht vorstellen. Eher gibts Abrieb und Abfärbungen von der Hose auf das Leder. Und das sieht man bei Brandy eben sehr schnell.

combaste

Hat schon einen leichten Braunstich. Ob das so gewoll ist? Kein Anhnung. Lt. Katalog/Konfigurator soll Indian Night jedenfalls schwarz sein.

Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Ich habe das Nappaleder Indian Summer - das mit dem Abrieb stimmt. Mein Fahrersitzt ist an einer Stelle ganz leicht blau (von den Jeans). Aber mit regelmäßiger Pflege kriegt man es in den Griff. Sitzkomfort ist ein Traum!! :-)

Ich traue mich nur nicht, die Polster zu pflegen, da ich befürchte, dass sich die Löcher zusetzen.

Gab es beim VFL auch belüftete Sitze?
Wenn hier einer mitliest, der die besaß; ob der aus dem Nähkästchen plaudert?

Du sollst ja auch nicht rumschmieren wie mit der Sonnencreme. 😉

Da tupft man so wenig Mittel auf, daß es gleich vom Leder aufgenommen wird. Dann setzt sich da auch nix zu.

Eine gute Adresse ist - auch wegen der guten Beratung - lederzentrum.de

Also mit den richtigen Ledermitteln setzt sich da nix zu!
Gibt es auch Spezielle für perforiertes Leder...

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


Gab es beim VFL auch belüftete Sitze?

Wenn hier einer mitliest, der die besaß; ob der aus dem Nähkästchen plaudert?

Ja und ja. 😉

Zitat:

Gab es beim VFL auch belüftete Sitze?
Wenn hier einer mitliest, der die besaß; ob der aus dem Nähkästchen plaudert?

oh jaaaa 😁😁😁😁😁

im Sommer endgeil die kalte Luft aufm Allerwertesten 😎

Ja - ein schönes Feature. Man gewöhnt sich sehr schnell daran.

Gruß
Kaiser

wenn ich das premium nappa leder "indian summer" habe,
sind die sitze dann auf jedenfall belüftet?

bzw woran sehe ich ob die sitze belüftet sind?

Am Schalter für die Sitzlüftung....der ist unterhalb des Schalters für die Sitzheizung

Wenn das Leder kleine Löcher hat (vom Werk aus 😉 ) hast du die Lüftung, wenn es total glatt und lochfrei ist dann nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen