Insignia Facelift mit 20 Zoll Felgen, Lenkeinschlagbegrenzer notwendig?
Hallo habe vollgenes problem habe einen insignia fl bj2014 innovation.
Mit flexride und sportfahrwerk. Vom werk aus sind 17zoll verbaut.
jetzt steht in den coc papieren ich darf die 20zoll fahren allerdings nur mit lenkeinschlagbegrenzer.
Opel kann mir nicht weiter helfen da es für mein auto mit der vin nichts gibt dazu.
möchte die orginalen opel 20er moonagan oder so fahren.
braucht ich jetzt den begrenzer oder passt das auch so.
mfg
65 Antworten
Es ist doch aber vermehrt zu lesen, dass Fahrer von Insignias mit Standart 17er Bereifung die 19er aufgesteckt hatten und alles freigängig war, also von der DEKRA abgenommen wurden. Und zwar alles OHNE diesen Begrenzer.
Was denn nun?
Ich muss das Thema leider mal wieder hochholen.
Da ich mir demnächst neue Felgen kaufen möchte, habe ich mir die originalen 19" und 20" Opel Felgen angesehen.
Gefallen mit beide sehr gut. Da in meinen CoC Papieren die 19 und 20 Zöller nur mit Begrenzung drin stehen wollte ich mal fragen wer die von euch auch ohne Begrenzer eingetragen bekommen hat und was das kostet.
Fahre ein FL mit 17" und FlexRide.
Wie sieht es Komfort technisch aus? Sind die 20 sehr hart? Bin leider noch kein Insi mit 20er gefahren.
Das mit dem verkaufen von meinem insi hat sich leider nicht ergeben, da der neue Job doch nicht zustande gekommen ist 🙁
Wenn der Insi keinen Lenkeinschlagbegrenzer hat, wird's auch mit dem Eintragen nicht einfach wenn nicht unmöglich, da der Begrenzer schon Sinn macht. Mir wurde gesagt wenn 18er drauf sind beim Ausliefern hat er den automatisch schon drinnen, aber bei 17er ?
Viele machen die 20er einfach drauf, solltest aber eine genauere Kontrolle haben, gibt's ärger
Die 20er sind schon sehr hart, hatte beim Kauf 18er Winterreifen....sind schon Welten im Fahrkomfort
schauen aber einfach Ur Geil am Insi aus, und man(n) gewöhnt sich auch daran
Meine Michelin 245/35 RZ20 möchte ich jedenfalls nicht mehr missen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@M.W87 schrieb am 29. Juli 2015 um 12:53:32 Uhr:
Wie sieht es Komfort technisch aus? Sind die 20 sehr hart? Bin leider noch kein Insi mit 20er gefahren.
Die 20er sehen am Insignia top aus . Rein vom Fahr- bzw. Lenkkomfort finde ich jedoch die 18er besser.
Die 20er wirken beim Lenken bzw. Beschleunigen, wie "ein Klotz am Bein", so zumindest mein Empfinden.
Dass sie härter sein sollen merke ich nicht, obwohl viel davon geschrieben und geredet wird.
Mein Problem ist nur, will mir ungern jetzt welche kaufen und dann sagt der TÜV Mann " ne is nich"
Optisch sehen die auf dem insi einfach perfekt aus.
Damit der Bock dann nicht mehr richtig zieht ist mir bewusst, aber zum "mitschwimmen" sollten meine 170 Gäule aber reichen. Ein Beschleunigungs Wunder war er ja noch nie bei seinen 1,9 Tonnen 😁
Nimm die 18 Zöller, das macht bei deinen 170 PS mehr Spaß, glaub es mir.
Sehen kannst du deine 20 Zöller auch nur wenn du stehst. 😁
Och menno🙁
18er wollt ich eigentlich für den Winter. Du wohnst nicht zufällig in der nähe von Stuttgart und würdest mir deine 20er mal n Nachmittag ausleihen? 😁 😁
@M.W87
evtl. kannst Du ja anstatt den Lenkwinkel zu begrenzen auch einfach Spurplatten verwenden.
Ich weiß nicht genau wie aufwendig diese OP der Lenk-Begrenzung sein wird, aber ich denke mal da muß man ans Lenkgetriebe ran. (das wird dann auch relativ teuer)
20er sehen nicht nur geil aus, es fährt sich auch toll damit. Kurvengeschwindigkeiten jenseits der eigenen Angstschwelle machen schon Spaß und das Auto liegt krass sicher auf der Straße. Ich spüre zwar den Unterschied zwischen 20ern im Sommer und den komfortableren 17er Winterrädern, aber so freut man sich gleich zweimal im Jahr. Einmal zum Sommer auf geile Optik mit geiler Straßenlage und dann zum Winter auf sänftenmäßigen Komfort.
20er sind härter, aber noch weit weg von unangenehm.
Hallo, also ich würde mal eine Felge probehalber anbauen und prüfen...sowas geht doch bestimmt auch bei ATU oder einen Reifen Felgenhändler...oder FOH falls die welche da haben, sollte irgendwie möglich sein. Ich hatte vor vielen Jahren bei Ford Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut, und da wars einfach, da wurde auf den Originalen einfach ich sag mal 2 Halbschalen draufgeschraubt und gut. Ich kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß für eine simple 8.5J Felge Lenkeinschlagsbegrenzer nötig sind, beim Insi der locker mit 10J Felgen fahren könnte...hab hier im Forum einen gesehen der hatte 10/10.5 x 20 drauf.
Ende der Woche kaufe ich mir endlich ein Satz 20er 🙂
Ich fahre dann ganz entspannt zum TÜV und hoffe dass sie mir eingetragen werden 😁
Es handelt sich um Original Opel 20er und ich hab an meinem FL kein Lenkeinschlagbegrenzer
Eigentlich will ich mir heute die Felgen kaufen. Habe jetzt mal testweise geguckt wieviel Platz mit meinen 17er eigentlich ist. Wenn ich das Lenkrad voll einschlage, finde ich dass da eigentlich kein Platz ist. Irgendwie bin ich jetzt verunsichert ??
Zitat:
@M.W87 schrieb am 2. April 2016 um 12:35:49 Uhr:
Eigentlich will ich mir heute die Felgen kaufen. Habe jetzt mal testweise geguckt wieviel Platz mit meinen 17er eigentlich ist. Wenn ich das Lenkrad voll einschlage, finde ich dass da eigentlich kein Platz ist. Irgendwie bin ich jetzt verunsichert ??
Hi,
dann klickst du HIER mal. Ich habe dir die Berechnung mal vorbefüllt. Du würdest mit den originalen 20" 1,6cm weiter nach außen und 2,2cm weiter nach innen kommen. Für andere Maße einfach entsprechend befüllen.