Insignia Ecoflex Sport 2.0 CDTI - wann bestellbar & lieferbar?
Hallo zusammen,
habe mir den neuen Diesel 2.0 CDTI Ecoflex mit der Sportausstattung bestellt. In der neuen Preisliste stand ja 3. Quartal drin.
Mein FOH hat mir jetzt gesagt, dass er ihn immer noch nicht bestellen kann und dass die Lieferfrist auch ungewiss ist.
Wisst ihr da eventuell mehr? Wann kann es denn soweit sein?
Pieper
Ähnliche Themen
70 Antworten
Also Innovation EcoFLEX am 04.01. bestellt, bzw. Bestellung umgeändert. Extras so genommen, das er die gleiche Ausstattung hat wie der Sport. Unterschied ist nur das Flex Ride Premiumfahrwerk, das beim Sport ein Flex Ride Sportfahrwerk mit 10 mm Tieferlegung ist. Aber der EcoFLEX ist auch 10 mm tiefer, so ist das Problem auch behoben.
War heute zuerst echt überrascht als es hieß wird am 07.02. gebaut! Dann aber Liefertermin 04.03.!!!!! Begründung OPC Paket wird bei OSV eingebaut, dass dauert dann immer etwas länger.
Heute von meinem Händler erfahren, dass nach Rückfrage bei Opel mit dem Sport ecoflex noch einige Tests gemacht werden müssen.
Auslieferung wahrscheinlich erst im 4. Quartal 2011 😰
Was jetzt
hätte doch gerne
ecoflex, AGR, elektrische Sitze mit Memory
aber das gibt es nur im Sport 😠
Marko
Hallo!
Es hilft ja nicht lange rum zu diskutieren. Du musst einen Entscheidung treffen!!!
Das ist doch ganz einfach! Du willst unbedingt Sitze mit Memory! Dann musst du Leder nehmen. Bin auch auf Innovation gegangen. Händler kam mir Preislich entgegen.
Du kannst natürlich auch noch bis Ende des Jahres warten....
Leder ist mir einfach zu teuer weil ich für mich den Mehrwert nicht sehe.
Bleiben folgende Alternativen:
* warten auf St. Nimmerlein
* Sport ecotec MT
* Sport ecotec AT
* AGR (Edition oder Innovation) ohne Memoryfunktion
* Innovation Standartgestühl
Versuche gerade herauszufinden welcher Verbrauch für michbei den ersten beiden Varianten realistisch ist. Der Verbrauchsvorteil aus der Bereifung ist ja bei ecoflex Sport und Innovation ohnehin nicht vorhanden und bis Tempo 160-170 km/h ist der Vorteil der Getriebeübersetzung beim ecoflex auch geringer?
Ich halte Euch auf dem Laufenden
Marko
Zitat:
Original geschrieben von Klaus121010
Also Innovation EcoFLEX am 04.01. bestellt, bzw. Bestellung umgeändert. Extras so genommen, das er die gleiche Ausstattung hat wie der Sport. Unterschied ist nur das Flex Ride Premiumfahrwerk, das beim Sport ein Flex Ride Sportfahrwerk mit 10 mm Tieferlegung ist. Aber der EcoFLEX ist auch 10 mm tiefer, so ist das Problem auch behoben.War heute zuerst echt überrascht als es hieß wird am 07.02. gebaut! Dann aber Liefertermin 04.03.!!!!! Begründung OPC Paket wird bei OSV eingebaut, dass dauert dann immer etwas länger.
Das ist für mich interessant, weil ich auch einen Innovation ecoFlex bestellt habe, der auch das Flex Ride-Fahrwerk hat und das Design-Paket Performance bekommen soll (also OPC Line Exterieur + Interieur). Blöd für das Autohaus ist nur, daß ich im Dezember bestellt habe und bis jetzt noch nichts gehört habe. Dann soll der Wagen noch 4 Wochen auf's Autohaus zugelassen werden, was mir 2500 Euro zusätzlichen Nachlass bringt. Blöd für das Autohaus ist das deswegen, weil man sich bei meinem aktuellen Wagen auf einen Rücknahmepreis festgelegt hat und ihn dazu in Zahlung nehmen will. Je länger es dauert, umso mehr dreht sich natürlich der KM-Zähler weiter. Wenn ich hier etwas vom Liefertermin im März lese und dann noch vier Wochen draufrechne, dann kann das Autohaus mal locker 5000 - 6000km auf den KM-Stand vom Dezember aufschlagen. Ich hoffe, daß das keine Probleme für mich gibt... letztendlich kann ich aber nichts dafür.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
dann kann das Autohaus mal locker 5000 - 6000km auf den KM-Stand vom Dezember aufschlagen. Ich hoffe, daß das keine Probleme für mich gibt... letztendlich kann ich aber nichts dafür.
na ja, das autoHAUS aber auch nicht, eher der autoHERSTELLER....🙂
ich denke mal, das hängt von der genauen gestaltung der verträge ab. bei mir ist immer (im gerauchtwagenankauf) eine ca.-kilometerleistung angegeben und aufgrund der guten beziehungen zwischen mir als kunden und dem foh rechnet das keiner auf den kilometer genau ab. bei meinem vectra c vor 2 jahren hatte ich 4 700km mehr drauf, selbst da hat keiner gemeckert.... 🙂
aber wie gesagt, wie es exakt rechtlich aussieht.....juristen würden wohl sagen "kommt drauf an...." oder "grundsätzlich ja, aber....." 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Das ist für mich interessant, weil ich auch einen Innovation ecoFlex bestellt habe, der auch das Flex Ride-Fahrwerk hat und das Design-Paket Performance bekommen soll (also OPC Line Exterieur + Interieur). Blöd für das Autohaus ist nur, daß ich im Dezember bestellt habe und bis jetzt noch nichts gehört habe. Dann soll der Wagen noch 4 Wochen auf's Autohaus zugelassen werden, was mir 2500 Euro zusätzlichen Nachlass bringt. Blöd für das Autohaus ist das deswegen, weil man sich bei meinem aktuellen Wagen auf einen Rücknahmepreis festgelegt hat und ihn dazu in Zahlung nehmen will. Je länger es dauert, umso mehr dreht sich natürlich der KM-Zähler weiter. Wenn ich hier etwas vom Liefertermin im März lese und dann noch vier Wochen draufrechne, dann kann das Autohaus mal locker 5000 - 6000km auf den KM-Stand vom Dezember aufschlagen. Ich hoffe, daß das keine Probleme für mich gibt... letztendlich kann ich aber nichts dafür.Zitat:
Original geschrieben von Klaus121010
Also Innovation EcoFLEX am 04.01. bestellt, bzw. Bestellung umgeändert. Extras so genommen, das er die gleiche Ausstattung hat wie der Sport. Unterschied ist nur das Flex Ride Premiumfahrwerk, das beim Sport ein Flex Ride Sportfahrwerk mit 10 mm Tieferlegung ist. Aber der EcoFLEX ist auch 10 mm tiefer, so ist das Problem auch behoben.War heute zuerst echt überrascht als es hieß wird am 07.02. gebaut! Dann aber Liefertermin 04.03.!!!!! Begründung OPC Paket wird bei OSV eingebaut, dass dauert dann immer etwas länger.
Wenn du im Dezember bestellt hast, dann wird er sicher im Februar kommen. Es ist ganz normal, dass die OPC Line Teile bei OSV (in Rüsselsheim auf dem Werksgelände) montiert werden. OSV baut auch die Taxis/Polizeiwagen etc.
Sei doch froh, dass er erst im Februar kommt, dann bekommt er weniger vom Winter mit.
Bei einem Freund kam der Wagen übrigens jetzt über zwei Wochen früher. Grund dafür sind wohl die zusätzlichen Produktionstage.
Ja, noch sehe ich das auch so. Im Grunde genommen bin ich froh, daß ich jetzt mit meinem alten noch zweimal in den Urlaub fahren konnte. Diese Kilometer muß ich nicht auf den neuen fahren und mit dem Winter ist es genauso... immerhin birgt der ja auch ein höheres Risiko, daß etwas passiert, während der Wagen noch auf den FOH läuft und an die Probleme danach will ich gar nicht denken.
Außerdem hast du recht. Mit Dezember habe ich ja einen ganzen Monat früher bestellt und hoffe auf baldige Nachricht vom FOH, daß ich mein Auto schonmal besichtigen kann.
Rufe deinen Händler an und spreche mit der Person der für die Disposition zuständig ist. Das mache ich auch. Bei mir ist es ne nette Dame und die schaut dann immer sofort ins System und da steht alles.
Musst doch wissen wann der Wagen kommt...
Gruß
Zitiere mich mal selbst,
vieleicht interessiert es ja noch den Einen oder Anderen...
Zitat:
Original geschrieben von aluckyone
Heute von meinem Händler erfahren, dass nach Rückfrage bei Opel mit dem Sport ecoflex noch einige Tests gemacht werden müssen.
Auslieferung wahrscheinlich erst im 4. Quartal 2011 😰
Hintergrund sei, dass für den Ecoflex bei der Variante Sport noch einige Messungen, zum Beispiel Abgasmessungen gemacht werden müssen. Noch genauer ist die Info meines Händlers aber nicht.
Ich kann mir vorstellen, das der beim Sport erfolgende Eingriff in die Motorsteuerung im Sport-Modus hierfür verantwortlich sein könnte?
Marko
In diese Richtung gehen meine Infos auch.
Er liegt nicht an der Konfigurationsmöglichkeit oder dem Fahrwerk.
Die Zulassung für den ecoflex bzw. für die Einhaltung der CO2 Werte unterliegt einer mehrfachen Prüfung. Nun haben die CO2 Werte ja mit Gewicht und Abstimmung verschiedener Komponenten zu tun und da ist der Sport halt anders als der Innovation abgestimmt.
Weiterhin war der Sport nie als ecoflex geplant und wurde erst spät mit aufgenommen. Man dachte damals, das die Zulassung und Erreichung der CO2 Werte schnelller gehen würde .... Pustekuchen halt.