Insignia CDTI Bi Turbo auf unbestimmte Zeit verschoben
Hallo zusammen!
Zum Thema Lieferzeiten kann ich beitragen, dass ich vor etwa 5 Wochen einen ST mit 190PS Diesel BiTurbo bestellt habe. Schon damals war klar, dass der Liefertermin mit diesem Motor etwa September Oktober sein wird.
Letzten Montag dann die Nachricht, dass Ruesselsheim alle Vertraege mit diesem Motor storniert und der Haendler die Kunden zum 160PS bewegen solle. Da sind dann FlexRide und 4x4, wie bestellt, nicht verfuegbar aber dafuer wuerde man ein Premiumpaket kostenlos bekommen.
???? Ich dachte jedenfalls ich hoer nicht richtig.
Da bestellt man ein super ausgestattetes Auto und wird verschaukelt.
Mir scheint man hat nur noch die Kleinwagenfahrer im Fokus. Beim Insignia, wo man doch eigendlich Geld verdienen wollte vergrault man durch undurchsichtige Lieferzeitraeume die Leute. Kann es sein dass Opel beim Insignia Opfer des eigenen Erforlges geworden ist?
Werde denen nun noch eine Chance geben und ggf auf 2.0Turbo oder 2.8V6 umstellen. Kann jemand einen Kommentar zu echtem Verbrauch oder Performance der Motoren abgeben. Wenn einer was weiss welcher Motor die laengeren Lieferzeiten hat waehre auch gut.
Viele Gruesse.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Zum Thema Lieferzeiten kann ich beitragen, dass ich vor etwa 5 Wochen einen ST mit 190PS Diesel BiTurbo bestellt habe. Schon damals war klar, dass der Liefertermin mit diesem Motor etwa September Oktober sein wird.
Letzten Montag dann die Nachricht, dass Ruesselsheim alle Vertraege mit diesem Motor storniert und der Haendler die Kunden zum 160PS bewegen solle. Da sind dann FlexRide und 4x4, wie bestellt, nicht verfuegbar aber dafuer wuerde man ein Premiumpaket kostenlos bekommen.
???? Ich dachte jedenfalls ich hoer nicht richtig.
Da bestellt man ein super ausgestattetes Auto und wird verschaukelt.
Mir scheint man hat nur noch die Kleinwagenfahrer im Fokus. Beim Insignia, wo man doch eigendlich Geld verdienen wollte vergrault man durch undurchsichtige Lieferzeitraeume die Leute. Kann es sein dass Opel beim Insignia Opfer des eigenen Erforlges geworden ist?
Werde denen nun noch eine Chance geben und ggf auf 2.0Turbo oder 2.8V6 umstellen. Kann jemand einen Kommentar zu echtem Verbrauch oder Performance der Motoren abgeben. Wenn einer was weiss welcher Motor die laengeren Lieferzeiten hat waehre auch gut.
Viele Gruesse.
32 Antworten
...wenn du den Sprit nicht selber zahlen mußt, dann ist die Entscheidung recht einfach.
😉
simmu
Beide probefahren und dann eigene Meinung bilden.
Gruß
Fred
Ich kann nur sagen: V6 ist V6, egal ob Diesel oder Benzin!
Klar braucht der V6 mehr Brennstoff, das ist es (mir) allerdings wert. Meine persönliche Erfahrung ist, dass der V6 einfach kultivierter läuft als ein R4.
lg
Firepr00f
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Wie kommst Du denn darauf, dass Opel das aussitzt? Dein Ärger in Ehren, aber das ist arg naiv.Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ah, ok. danke! Naja, Probleme sind dazu da sie zu lösen und nicht sie auszusitzen.... Ich kann doch nicht ein Produkt ankündigen, es in Preislisten, im Konfigurator aufführen und dann bei einem Problem sagen: ätschbätsch, gibt´s doch nicht! Das wäre ganz schwach für Opel und da könnte ich sogar "fremdgehen". Ich will Diesel >160PS und 4x4, ganz einfach!
Gruß, Raphi
Ralphi, "wäre" = Konjunktiv! Also ich sage ja nicht, daß es so kommt! Aber jetzt muß Opel beweisen, daß sie die Probleme lösen. Was ich nur sagen will: Wenn Opel mit dem Insignia auch Käufer von Audi/BMW/MB ködern will dann muß es auch einen potenten Diesel im Angebot geben. Ein 160PS Stück mit Frontantieb ist das nicht. V6 Diesel oder zumindest BiTurbo jeweils mit 4x4 sollten her.
Klaro, die machen nicht die Stückzahlen aber sind Image-technisch ein Multiplikator. Konkret:
Heute fahre ich als (Opel-Freund) 150 PS Diesel Frontantrieb. Jetzt habe ich deutlich mehr Budget. Also: BMW/Audi/MB mit viel mehr PS und HA bzw. 4x4 oder doch nur 160PS mit FA?
Ich möchte den Insignia bestellen, aber er sollte auch einen Fortschritt bieten: Mal in den Bergen zum Skifahren souverän bei Schnee hochkommen.
Ich möchte deshalb 4x4. Ich möchte ausreichend Power. Ich soll Diesel fahren (Firmenpolitik). Welcher Insingia bietet das? Der 190PS 4x4. Deshalb würde ich ihn nehmen! Darf ich bestellen?
Ok.?
LG
pecko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ralphi, "wäre" = Konjunktiv! Also ich sage ja nicht, daß es so kommt! Aber jetzt muß Opel beweisen, daß sie die Probleme lösen. Was ich nur sagen will: Wenn Opel mit dem Insignia auch Käufer von Audi/BMW/MB ködern will dann muß es auch einen potenten Diesel im Angebot geben. Ein 160PS Stück mit Frontantieb ist das nicht. V6 Diesel oder zumindest BiTurbo jeweils mit 4x4 sollten her.
Klaro, die machen nicht die Stückzahlen aber sind Image-technisch ein Multiplikator. Konkret:
Heute fahre ich als (Opel-Freund) 150 PS Diesel Frontantrieb. Jetzt habe ich deutlich mehr Budget. Also: BMW/Audi/MB mit viel mehr PS und HA bzw. 4x4 oder doch nur 160PS mit FA?Ich möchte den Insignia bestellen, aber er sollte auch einen Fortschritt bieten: Mal in den Bergen zum Skifahren souverän bei Schnee hochkommen.
Ich möchte deshalb 4x4. Ich möchte ausreichend Power. Ich soll Diesel fahren (Firmenpolitik). Welcher Insingia bietet das? Der 190PS 4x4. Deshalb würde ich ihn nehmen! Darf ich bestellen?
Ok.?
LG
pecko
Das ist sehr komplett dargestelltm und ich habe mich tatsächlich in deinem Beitrag widergefunden. Meon Kroterium heißt ebenfalls: 4x4 und bmöglichst einen stärkeren Diesel als ich jetzt habe. Aber bitte kein BMW Preisniveau. Denn ich wollte mein nächstes Auto wieder "bezahlen" können.
Zitat:
Original geschrieben von firepr00f
Meine persönliche Erfahrung ist, dass der V6 einfach kultivierter läuft als ein R4.
Das ist nicht nur deine persönliche Erfahrung, das ist einfach so, aber man kann es trotzdem verschmerzen.
Zusammenfassung: 2.0 (140 kW) Bi-Turbo CDTI 4x4 erst voraussichtlich Ende 2009 bestellbar
Inhalt: Sehr geehrte Damen und Herren,
Opel plant den Einsatz für den 2.0 (140 kW) Bi-Turbo CDTI Motor bei den Opel Insignia 4x4 Modelle erst zum Ende des Jahres 2009. Aktuell ist das Modell mit dieser Motorisierung noch nicht bestellbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr xxx lease-Team
Neue Info
von Opel an unsere dienstwagen leasing-gesellschaft,
ahoi energy
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ralphi, "wäre" = Konjunktiv! Also ich sage ja nicht, daß es so kommt! Aber jetzt muß Opel beweisen, daß sie die Probleme lösen. Was ich nur sagen will: Wenn Opel mit dem Insignia auch Käufer von Audi/BMW/MB ködern will dann muß es auch einen potenten Diesel im Angebot geben. Ein 160PS Stück mit Frontantieb ist das nicht. V6 Diesel oder zumindest BiTurbo jeweils mit 4x4 sollten her.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Wie kommst Du denn darauf, dass Opel das aussitzt? Dein Ärger in Ehren, aber das ist arg naiv.
Gruß, Raphi
Klaro, die machen nicht die Stückzahlen aber sind Image-technisch ein Multiplikator. Konkret:
Heute fahre ich als (Opel-Freund) 150 PS Diesel Frontantrieb. Jetzt habe ich deutlich mehr Budget. Also: BMW/Audi/MB mit viel mehr PS und HA bzw. 4x4 oder doch nur 160PS mit FA?Ich möchte den Insignia bestellen, aber er sollte auch einen Fortschritt bieten: Mal in den Bergen zum Skifahren souverän bei Schnee hochkommen.
Ich möchte deshalb 4x4. Ich möchte ausreichend Power. Ich soll Diesel fahren (Firmenpolitik). Welcher Insingia bietet das? Der 190PS 4x4. Deshalb würde ich ihn nehmen! Darf ich bestellen?
Ok.?
LG
pecko
Streich das "L" in meinem Namen und wir kommen in's Geschäft 😉
Gruß, Raphi
So hab mich jetzt fuer den V6 2.8 T mit allem Netten ausser el. Heckklappe und AHK entschieden.
Bin mal gepannt wann der Liefertermin sein wird. Der Haendler spricht von 8 Wochen. Ich halte Euch dann auf dem Laufenden.
Danke fuer Eure Kommentare.
Fred, somit ergibt sich:
User : cybergreg
bestellt : 6.5.09 (Datum)
Modell : ST
Ausstattung : Sport (Selection / Edition / Sport / Cosmo)
Motor : 2.8 T / 265 4×4
Farbe : Karbongrau
Liefertermin : ? (falls bekannt)
geliefert : ? (falls bereits ausgeliefert)
Nutzung : dienstl (privat / dienstlich)
Vorführwagen : nein (ja / nein)
Falls Du möchtest, kannst Du Dich gerne auch noch hier eintragen und Dich den anderen Usern vorstellen.
Für die Statistik erfasst werden:
Geburtsjahr : 1971 (Auswertung nach Gruppen) oder
Altersgruppe : ? (bis 25 / 35 / 45 / 55 / 65 / 105 )
Geschlecht : m (m / w)
Wechsel von : Signum V6 3.0 Cdti (Vorgänger-Fahrzeug)
Kennzeichen : E (nur Stadt/Kreis, Ausland mit Nat.-Kennz.)
Danke, alles komplett und alles aufgenommen. 🙂
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung! 🙂
Damit sind dann 329 Bestellungen hier erfasst.
Essen geht in Führung ... bisher 6 User ... danach Wien mit 5 Usern!
Freundliche Grüße
Fred
der so langsam doch etwas neidisch wird ...
User
bestellt
Ausführung
Motor
Farbe
Termin
geliefert
P/G/V
Kennz.
cybergreg
06.05.09
ST / Sport
2.8 V6 4×4
karbongrau
?
?
G
E
Hallo,
hab aus sicherer Quelle (Motorenwerk Kaiserslautern) erfahren, das bei allen Motoren, bei ca 50tkm die Zahnriemen reissen!
Es soll bis ende `09 der Schalter raus kommen und erst einm Jahr später der Automat!
Gruss Mike
Zitat:
Original geschrieben von "Snoopy" Maus
Hallo,hab aus sicherer Quelle (Motorenwerk Kaiserslautern) erfahren, das bei allen Motoren, bei ca 50tkm die Zahnriemen reissen!
Es soll bis ende `09 der Schalter raus kommen und erst einm Jahr später der Automat!
Gruss Mike
Moin,
magst Du uns auch erzählen, wieso das Motorenwerk Kaiserslautern grade Dir solch brisante Infos zukommen lässt und dem Rest der Welt nicht? Und was sagt das Motorenwerk Kaiserslautern dazu, dass Du diese offenbar nicht soo öffentliche Info hier auf MT breittrittst? Mir kommt das etwas komisch vor, wobei der Fakt an sich natürlich schlüssig erklären würde, warum der Biturbo verspätet auf den Markt kommt.
Grundsäzlich bin ich der Meinung, dass man bei solchen Äußerungen etwas vorsichtig sein sollte und zumindest sicherheitshalber nochmal dazu schreiben sollte, bei WELCHEM MOTOR bei 50tkm angeblich der Zahnriemen reißen soll. So wie Du es geschrieben hast liest es sich so, als ginge es um ALLE Motoren des INSIGNIA - das kann ich mir schwehrlich vorstellen 😉
Gruß, Raphi
Also Raphi, wenn der Titel CDTI BI Turbo heißt, dann wird er wohl auch den Motor gemeint haben, sonst wäre er off topic, oder ?
Prinzipiell wäre die Sache jedenfalls nachvollziehbar. Wobei reissende Zahnriemen heute doch nicht unbedingt eine unlösbare Aufgabe darstellen sollten.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Also Raphi, wenn der Titel CDTI BI Turbo heißt, dann wird er wohl auch den Motor gemeint haben, sonst wäre er off topic, oder ?
Prinzipiell wäre die Sache jedenfalls nachvollziehbar. Wobei reissende Zahnriemen heute doch nicht unbedingt eine unlösbare Aufgabe darstellen sollten.
Ja, er wird wohl, sicher weiß man es aber nicht, denn zwei Posts drüber schrieb beispielsweise auch jemand was zum 2.8 V6 - und das obwohl der Thread-Titel CDTI BI Turbo heißt 😉
Gruß, Raphi
Na, wenn er dann kommt- einer seiner Entwickler ist begeistert... 😉
Ist das Video schon bekannt?