Insignia Bi-Turbo - Diskussionsthread
Hallo,
Habe meinen neuen Insignia Sports Tourer Bi Turbo seit 3 wochen und im Vergleich mit meinem alten Insignia CDTi bin ich total entteuscht von der Leistung.
OK, ein Automatik ist etwas langsamer verglichen mit einem automatik, aber immerhin hat der Bi Turbo fast 40 PS mehr als mein alter Insignia und kommt mit ach und krach auf 230 km/h (laut tacho bla bla). Mit meinem 160 PS CDTi kam ich oft mal locker auf 235 km/h und ich kann mich dem Gefuehl nicht erwehren das mein CDTi doch das 'sportlichere' Model war.
....und am Beifahrer Sitz hat Opel auch gespart, mein alter hatte noch die Kniegelenksverlaengerung am sitz, dafuer habe ich jetzt Lenkradheizung.
Hat jemand erfahrung mit tun ing vom Bi Turbo ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein Insignia ST BiTurbo 4x4 AT-6 ist mein erster Diesel und ich kann mich ganz und gar nicht über mangelnde Leistung oder zu niedrige Endgeschwindigkeit beschweren.
Selbst im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug mit 3 Liter V6 Benziner bin ich immer wieder beeindruckt, wie der Insignia von unten heraus kräftig schiebt.
Auch beim Überholen auf der Landstraße kann ich bis jetzt nur Positives berichten.
Ob ich jetzt auf der Autobahn auf dem Tacho 230 km/h oder ein paar km/h mehr oder weniger lese, ist mir ziemlich egal.
Wichtiger ist mir, dass ich - ohne dass das Auto sich gequält anhört/anfühlt - eine vernünftige Durchschnittsgeschwindigkeit auf Langstrecken erziele und gut im Verkehr mithalten kann, was durch die bei mir bisher bestens funktionierende ACC auch wirklich nervenschonend möglich ist (wenn sich nicht ab und zu jemand in den Sicherheitsabstand reinmogeln würde, wäre es noch schöner ...) und Spaß macht.
Auch über die Qualität der Innenausstattung kann ich nicht meckern, allzu große Abstriche habe ich trotz des Preisunterschieds zu Mercedes, BMW und Co. bisher nicht machen müssen.
Bleibt zu wünschen, dass Opel in Deutschland weiterhin gute und schöne Autos bauen darf und jetzt nicht von GM aus ein ständiger Personalwechsel an der Spitze in Rüsselsheim in Gang gesetzt wird - wenn jeder Chef nach knapp einem Jahr wieder gehen muss, wird sich nie ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln können.
1236 Antworten
solche Vergleiche sind tatsächlich etwas lächerlich. Aber ab und zu sticht einen halt der Hafer - ich habs letztens mal selbst mit meinem Vertreterpassat und dessen 170 PS (2WD HS) ausprobiert und bin vor einem Insignia Biturbo mit ~200 km/h auf die rechte Spur gewechselt und hab draufgedrückt. Der hat eine Ewigkeit gebraucht bis er vorbei war. Nicht dass er es am Ende nicht doch geschafft hat, aber es hatte mehr was von einem sehr zähen Elefantenrennen.
Wenn nun Skoda Octavia III und der Golf GTD (ich rede in beiden Fällen vom neuesten Modell) doch erwiesenermaßen spürbar flotter und auch rund 100kg leichter sind als mein nicht mehr ganz taufrischer Passat, dann zieht der Insignia hier den kürzeren. Nicht dass das ein Grund wäre, ihn nicht zu kaufen - aber wenn schon 195 PS, 2 Turbolader und Flaggschiff der Baureihe, sollte er auf der Bahn gegen die 35TEUR-Kompaktmittelklasse der Konkurrenz auch ein bisschen aus dem Quark kommen.
Das triftet doch wieder in eine absolut sinnlose Diskussion ab!
Einen Insignia BiTrubo kauft man sicher nicht um Ampelrennen zu fahren oder sich auf der AB mit Passat, Octavia, Golf oder Leon Rennen zu liefern. Wer das möchte oder braucht, der sollte doch lieber zum OPC greifen...
Den Insignia BiTurbo kauft man um entspannt, komfortabel und halbwegs sparsam von A nach B zu kommen und dabei noch etwas Fahrspaß zu haben!
Dafür bietet sich der Insignia BiTurbo an und macht in diesen Punkten seine Sache auf alle Fälle deutlich besser wie alle mir bekannten Konkurrenten in seiner Preisklasse.
Sicher gibt es auch noch komfortablere Fahrzeuge, aber eben nicht in der Preisklasse.
Dann natürlich die genialen AGR Sitze, das Flexride Fahrwerk, das AFL+ und ein ordentliches Soundsystem. Alles Dinge die Langstrecken angenehm machen!
Und zum Thema Preise, wenn es nicht unbedingt ein Neuwagen sein muss ist der Insignia auch noch extrem günstig als Ex Werksdienstwagen zu bekommen... 😁
Deutlich günstiger jedenfalls als die 35000.- € Kompaktklasse! 😁
Zitat:
@MW1980 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:38:59 Uhr:
Dann natürlich die genialen AGR Sitze, das Flexride Fahrwerk, das AFL+ und ein ordentliches Soundsystem. Alles Dinge die Langstrecken angenehm machen!
Während andere Hersteller in der Klasse unter anderem belüftete Komfortsitze, Luftfederung, Voll LED Scheinwerfer und richtig gute Soundsysteme haben. Wo ist da der Vorteil zum Wettbewerb?
Zitat:
@martinp85 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:06:35 Uhr:
solche Vergleiche sind tatsächlich etwas lächerlich. Aber ab und zu sticht einen halt der Hafer - ich habs letztens mal selbst mit meinem Vertreterpassat und dessen 170 PS (2WD HS) ausprobiert und bin vor einem Insignia Biturbo mit ~200 km/h auf die rechte Spur gewechselt und hab draufgedrückt. Der hat eine Ewigkeit gebraucht bis er vorbei war. Nicht dass er es am Ende nicht doch geschafft hat, aber es hatte mehr was von einem sehr zähen Elefantenrennen....
DU warst das, ich wollte Dich nicht soo blass aussehen lassen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BassXs schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:31:21 Uhr:
DU warst das, ich wollte Dich nicht soo blass aussehen lassen 😁Zitat:
@martinp85 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:06:35 Uhr:
solche Vergleiche sind tatsächlich etwas lächerlich. Aber ab und zu sticht einen halt der Hafer - ich habs letztens mal selbst mit meinem Vertreterpassat und dessen 170 PS (2WD HS) ausprobiert und bin vor einem Insignia Biturbo mit ~200 km/h auf die rechte Spur gewechselt und hab draufgedrückt. Der hat eine Ewigkeit gebraucht bis er vorbei war. Nicht dass er es am Ende nicht doch geschafft hat, aber es hatte mehr was von einem sehr zähen Elefantenrennen....
Sehe gerade, dass wir sehr identische Autos haben. O.k., dann probieren ich das auch mal. Nachher haben wir noch den Has'- und Igel-Effekt. 😁
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:37:23 Uhr:
..
Sehe gerade, dass wir sehr identische Autos haben. O.k., dann probieren ich das auch mal. Nachher haben wir noch den Has'- und Igel-Effekt. 😁
:-) was ist Open & Start?
Zitat:
@BassXs schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:52:50 Uhr:
:-) was ist Open & Start?Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:37:23 Uhr:
..
Sehe gerade, dass wir sehr identische Autos haben. O.k., dann probieren ich das auch mal. Nachher haben wir noch den Has'- und Igel-Effekt. 😁
Starten ohne Schlüssel.
Zitat:
@ITpassion schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:16:35 Uhr:
Während andere Hersteller in der Klasse unter anderem belüftete Komfortsitze, Luftfederung, Voll LED Scheinwerfer und richtig gute Soundsysteme haben. Wo ist da der Vorteil zum Wettbewerb?
Das ist so nicht ganz korrekt. Der Insignia bietet, wie Du schon sagst, ebenfalls (seit 2008) belüftete Sitze, hat anstatt Luftfederung das FlexRide und die Voll LED Scheinwerfer (außer Matrix vielleicht) sind nicht besser/schlechter als die Xenon im Insignia (selbst getestet!)
Aber der Preis (nach Abzug Rabatt) ist anders. Wem also etwas schlechtere Fahrleistungen, die schlechte Raumökonomie, sowie ein paar kleine Schwächen im IL nichts ausmachen, kann mit dem Insignia sehr gut bedient sein.
Mir war das Gesamtpaket einfach zu doof, lag aber großteils daran, dass ich weder einen Spareffekt zu Premium Marken finden konnte und außerdem mein Geldbeutel einfach größer wurde. Als ich vor 3 Jahren nen Insignia geleast habe (Selbstständig, Firma war mehr im Aufbau) habe ich mir selbst, verantwortungsbewusst wie ich bin, ein Limit gesetzt. so 45.000 max. es wurde dann ein Insignia für etwas über 43.000, was ein (mit ich glaub 23% Rabatt) was damals einfach das Beste Preis/Leistungsangebot war. (Allrad, Seidenweicher 2.0 Turbo Motor mit Bums, Flexride, guter Navi Festeinbau, sehr gute Xenons für damalige Verhältnisse). Naja, 3 Jahre später habe ich für mich das Limit gesetzt, ein Auto für um die 60-65.000€
Als ich dann den Audi S3 zu "besseren" konditionen bekommen habe, als mein Insignia, war die Sache mit nem Audi S4, S5 auch gegessen (zugegeben, beide im Infotainment für mich veraltet) und ich musste mich eben Anfang des Jahres entscheiden. Für mich wars nach meinen Kriterien einfach das Beste was es auf den Markt gibt. Ich habe zwar mit dem A45 AMG geliebäugelt, aber nunja.. ein Fahrzeug im ersten Zyklus zu kaufen birgt immer ein Risiko, egal was vorn auf den Logo klebt.
Selbst wenn das Geschäft aktuell sehr gut läuft, ich weiss gar nicht, weshalb ich mein Limit nochmal erhöhen sollte. (80.000€?) Ich denke, dass hat alles seine Grenzen und wenns nur um ein Auto geht, dann muss es keinen BLP von 100.000€ oder mehr haben. Außer ich habe meine erste eigene Millionen erspart.. Lieber ein schickes Häuschen.. das hat einen nicht so hohen Wertverlust und könnte langfristig gesehen sogar an Wert gewinnen 😛
Zitat:
@ITpassion schrieb am 18. Oktober 2014 um 08:16:35 Uhr:
Während andere Hersteller in der Klasse unter anderem belüftete Komfortsitze, Luftfederung, Voll LED Scheinwerfer und richtig gute Soundsysteme haben. Wo ist da der Vorteil zum Wettbewerb?Zitat:
@MW1980 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:38:59 Uhr:
Dann natürlich die genialen AGR Sitze, das Flexride Fahrwerk, das AFL+ und ein ordentliches Soundsystem. Alles Dinge die Langstrecken angenehm machen!
In der Preisklasse vom Insignia? Wo? Bitte mir zeigen bzw. beweisen! Ich habe auch nach intensiver Suche nichts annähernd vergleichbares in der Preisklasse gefunden!
Und die AGR Sitze im Insignia sind in Verbindung mit dem perforierten Leder ebenfalls belüftet, waren Sie im Vectra-C schon...
Alle Konkurrenten die die Features in ähnlicher oder besserer Qualität bieten sind in der Anschaffung aber locker mal mindestens 50% teurer...
Es gibt auch etliche voll LED Scheinwerfersysteme die dem AFL+ um Welten unterlegen sind! Ein ausgeklügeltes Matrix LED Licht dürfte dagegen Vorteile gegenüber dem aktuellen AFL+ bringen. Aber zu behaupten ein voll LED Scheinwerfer wäre grundsätzlich besser als das AFL+ ist einfach Schwachsinn!
Und was kostet aktuell das günstigste Fahrzeug mit einem voll LED Matrix Lichtsystem? Willst Du den A8 ernsthaft mit dem Insignia vergleichen? Da reichen noch nicht mal 50% Aufpreis zum Insignia... 😁
Zitat:
@MW1980 schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:01:40 Uhr:
Es gibt auch etliche voll LED Scheinwerfersysteme die dem AFL+ um Welten unterlegen sind! Ein ausgeklügeltes Matrix LED Licht dürfte dagegen Vorteile gegenüber dem aktuellen AFL+ bringen. Aber zu behaupten ein voll LED Scheinwerfer wäre grundsätzlich besser als das AFL+ ist einfach Schwachsinn!
Und was kostet aktuell das günstigste Fahrzeug mit einem voll LED Matrix Lichtsystem? Willst Du den A8 ernsthaft mit dem Insignia vergleichen? Da reichen noch nicht mal 50% Aufpreis zum Insignia... 😁
Ich will jetzt keine große Diskussion über AFL+ vom Start brechen aber für Matrix LED musst du keinen A8 kaufen, es startet derzeit in der Kompaktklasse in Form des TTs. A6, A7 und eben A8 haben es auch schon. Und jedes weitere neue Modell bei Audi bekommt diese. Aber wer behauptet das irgendein Xenon System Voll-LED das Wasser reichen kann, kann nicht aus Erfahrung sprechen.
1. Audi ist für den Normalverbraucher preislich in einer ganz anderen Liga, warum damit vergleichen?
2. Es fehlt dort immer noch in der Mittelklasse
3. Es gibt Voll LED Systeme, die kein Matrix haben. Das AFL+ ist hier sogar manchmal noch überlegen.
Wenn du nicht glaubst, selbst mal testen. Das AFL+ hat u.A. eine 3 Watt Anhebung ab 120 km/h. Das Licht ist zwar mehr bläulicher im Vergleich zu LED Systemen, aber die Leuchtweite ist weiter als bei anderen,
VollLED Systemen ohne Matrix Licht. Das habe ich selbst erfahren.
Deine Vergleiche sind somit nicht haltbar. Wenn du mir ein Auto mit großem Navi, 250 PS, 18 Zoll Felgen, Allrad, Flexride, und mind. Matrix LED Licht nennen kannst, das in der Mittelklasse angesiedelt ist und um die 39.000 BLP kostet, worauf es dann noch über 20%. Rabatt gibt, dann mal los.
Oh man, irgendwie dreht Ihr euch hier im Kreis.
Ich versteh diese Diskussion hier langsam nicht mehr.
Der Insignia hat doch weder Voll-LED noch nen Luftfahrwerk.
Den "Krempel" wird er wahrscheinlich auch nicht bekommen......
Und richtig wie MW1980 erwähnt, die belüftete Sitze, elektr. Kofferklappe, Reifendruckkontrolle und zur damaligen Zeit das Xenon(AFL) hatte ich auch schon im 2008er Vectra drinnen.
Manche User aus der Audi-Fraktion wollen es hier aber dann richtig krachen lassen.......😕
...es geht doch hier speziell um den BiTurbo........
Bei Opel startet das Matrix LED Licht im nächsten Jahr im Astra-K und Opel hat somit wieder eine Innovation für Normalverbraucher erschwinglich gemacht.
Es hat ja auch Keiner behauptet, dass es die von mir aufgezählten Annehmlichkeiten bzw. Innovationen anderswo nicht geben würde, aber eben nicht für einen vergleichbaren Preis, und das wir sicher noch eine Weile so bleiben!
Aber schon interessant, dass immer wieder versucht wird den Insignia mies zu machen im Vergleich zu Autos die in einer ganz anderen Preisklasse spielen.
Es spricht aber eindeutig für Opel und für den Insignia, dass da immer wieder die gleichen Beiträge auftauchen...
Offensichtlich hinterfragt speziell ITpassion ja auch regelmäßig ob seine Auto den Mehrpreis auch wirklich wert sind?
Ich bin froh noch die Wahl zu haben! Und ob es bei Audi noch Unterhalb vom A6 oder A8 Matrix Licht gibt interessiert mich zur Zeit auch nicht, weil ich ein gewisses Mindestmaß an Innenraum und Laderaum brauche, da sind die kleineren Audi Modelle einfach zu klein.
Sicher ist auch der BiTurbo nicht der absolute Überflieger, aber man bekommt für relativ wenig Geld ein Paket das man anderswo auch nur annähern für das gleiche Geld nicht bekommt, und das ist der entscheidende Punkt! Wie auch Feivell88 richtig schreibt ist die Tatsache einfach nicht wegzudiskutieren... 🙂
nur zur Kenntnis Hella und OPEL haben das Matrix Licht entwickelt! und Hella verkauft es auch an audi und co 😉
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:17:20 Uhr:
nur zur Kenntnis Hella und OPEL haben das Matrix Licht entwickelt! und Hella verkauft es auch an audi und co 😉
Das ist ja auch gut so, sonst wäre es jetzt sicher nicht bereits so günstig, dass es im nächsten Jahr im Astra-K verwendet werden könnte... 🙂
Wie der Vorteil gegenüber AFL+ ausfallen wird, da bin ich auch schon gespannt! AFL im Vectra-C / Signum war damals im Vergleich zu Konkurrenz wirklich gigantisch! AFL+ setzt noch mal einen drauf, wenn auch der Fortschritt schon deutlich kleiner wurde.
Vermutlich wird auch das Matrix Licht eher einen kleineren Fortschritt zum AFL+ bringen.
Den Aufpreis den Audi beim A8 verlangt würde sicher auch kein Opel Kunde akzeptieren! 😁