ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia bestellt mit Navi 900 Intellilink - Österreich

Insignia bestellt mit Navi 900 Intellilink - Österreich

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 16. Oktober 2016 um 17:03

Gelesen habe ich schon einiges über das Navi - das Auto bekomme ich in 10 Wochen

Wo sehe ich, welche Version an Kartenmaterial installiert ist?

Gibt es in Österreich jetzt eine Möglichkeit Blitzer einzuspielen bzw. sich warnen zu lassen?

Bekommt man ein Update gratis... oder gibt es das nur in anderen Ländern?

Den USB-Update-Stick kann man nur über Opel kaufen und er funktioniert nur in einem Auto?

Ähnliche Themen
48 Antworten

Da der Stick ja auf die FIN angepasst ist kann der Opel Teiledealer nix aus den Lagerbestand verkaufen.

Bzw. den Stick kann dann jeder an seine FIN anpassen.

Das ist schon klar. Erfahrungsgemäß bekomme ich aber zwischen 10 und 40% Nachlasse, wenn ich bei ihm einkaufe. Den Teilemann renne ich schon zum dritten Opel-Händler hinterher. Die "Preise für freie Werkstätten" sind schon ganz angenehm. :-)

ich hab den stick übern foh bestellt , weil ich 1. eine gutschein hatte und 2. mir nicht sicher war ob ich il900 2.0 oder doch 2.5 verbaut habe! auf der here seite steht ja unterm modell 2016 zwei versionen und da man bei beiden die fin eingeben kann und auch akzeptiert wurde, habe ich es dem foh überlassen diese zu bestellen. sollte er nähmlich die falsche bestellen, haben, habe ich nacher keine sorgen :). glaub kaum das man eine direkt bei here bestellten stick zurück schicken kann, mit dem vermerk " geht nicht " oder " hab leider den falschen bestellt " ?!?!

warum einfach , wenns kompliziert auch geht.

lg reini

Ach die Version des IL900 ergibt sich aus der FIN.

Aber mit Gutschein hätte ich das auch wie du gemacht.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Dezember 2016 um 20:38:03 Uhr:

Ach die Version des IL900 ergibt sich aus der FIN.

Aber mit Gutschein hätte ich das auch wie du gemacht.

Mit der Angabe der FIN wird der Softwarepiraterie Einhalt geboten.

Themenstarteram 22. Dezember 2016 um 9:19

Mein Händler hat mich heute informiert, dass ich mir den Update-Stick 2017 bereits abholen kann. Opel hat natürlich die Kosten des Kartenupdates übernommen, da der Wagen ja erst geliefert wurde. Passt!

Zitat:

@Thirk schrieb am 21. Dezember 2016 um 21:52:57 Uhr:

Zitat:

@-Pitt schrieb am 21. Dezember 2016 um 20:38:03 Uhr:

Ach die Version des IL900 ergibt sich aus der FIN.

Aber mit Gutschein hätte ich das auch wie du gemacht.

Mit der Angabe der FIN wird der Softwarepiraterie Einhalt geboten.

Aber nur theoretisch. ;)

Sicher ist, das nichts sicher ist.

am 22. Dezember 2016 um 17:48

Zitat:

@-Pitt schrieb am 22. Dezember 2016 um 15:29:23 Uhr:

Aber nur theoretisch. ;)

Sicher ist, das nichts sicher ist.

Sicher ist garnichts, aber den landläufigen Software-Piraten wurden so zumindest die Ausübung ihres Handwerkes erschwert und das ist gut so. ;)

Themenstarteram 8. Januar 2017 um 4:44

Update Stick 2017 während der Fahrt eingespielt. Hat rund 40min gedauert. Passt!

Zuerst wurde leider der falsche Stick für IL2.0 bestellt.

Auf dem neuen Stick steht nun für IL2.5 drauf, der hat funktioniert.

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 8:56

Frage: Mein Sony X Android 7.0 verbindet sich nicht immer automatisch mit dem Intellilink 2.5. Liegt das am Handy oder haben andere auch Probleme damit? Ich nehme fast an, dass es am Handy liegt, da es sich auch nicht immer automatisch mit meiner Pebble Uhr verbindet.

wir nutzen nur Samsung und Apple-Geräte. mit diesen gab es bisher noch keine Probleme mit dem IL900. es ist nur etwas seltsam, dass man die Lautstärke währnde der Fahrt auf fast Maximum drehen muss um den Gesprächspartner zu verstehen. geht das auch anderen so?

S7 edge und bestätige das

S4 & S5 ist es ebenfalls der fall. auch beim S7 eines freundes muss man relativ laut aufdrehen

Das liegt sicherlich am Sony Handy. Mit meinem Sony Handy hatte ich auch immer Probleme mit dem Intellilink. Habe jetzt das Samsung Galaxy A3 2016 und mein Intellilink funktioniert einwandfrei.

Themenstarteram 10. Januar 2017 um 11:51

Also, im Moment funktioniert das Verbinden mit dem Sony X unter Android 7 (unter Android 6 gab es kein Problem).

Ich habe unter Bluetooth-Einstellungen am Handy gefunden, dass man bei der Koppelung Nutzen für Anruf-Audio, Media-Audio und Kontaktfreigabe auswählen kann. Ich habe die Mediafreigabe gelöscht und nun dürfte es funktionieren. Werde es weiter beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Insignia bestellt mit Navi 900 Intellilink - Österreich