Insignia B ab 2018 - Kaufentscheidung

Opel Insignia B

Servus Leute, ich bin heute Gast in diesem Forum denn, ich möchte mich von meinem Insignia A Baujahr 2015 im guten trennen, da nun ein neuer her muss.

Da ich voll auf Insignia stehe, möchte ich gern mit dem Modell B fortfahren.

Der neue macht meines Erachtens was her und wenn man sich bei der Ausstattung einig ist , dann ergibt das ein schönes Gesamtbild.

Allerdings fehlen mir Grundsteine zum dem Fahrzeug
Ich möchte daher gern wissen , was eure Meinung zu dem Fahrzeug ist.


Diese Dinge stehen bereits fest:

Limosine
Diesel
Automatik
Toter Winkel Assistent
Isofix
Voll digital Tacho
Apple Car Play
Großes Navi
AGR sitze (ein Muss)

Jetzt Seid ihr dran


Welchen Motor sollte ich in die enger Wahl ziehen ?

Auf welche Ausstattung sollte ich auf keinen Fall verzichten ?

Welche Farbe passt am besten zum Insignia

oPc line oder doch GS line

Bringt der Wagen den auch von Haus aus Probleme mit sich ?
Sollte ich liebe eine erweiterte Flex Garantie mit abschließen ?

Ich habe vor meinen alten Inzahlung zu geben und den Restbestand zu finanzieren
Gibts bei Opel anständige Finanzierungsmodelle
Oder doch die eigene Bank anbetteln

Falls euch noch was einfallen sollte , dann immer her damit.

Für eure Mühen bin ich euch im Voraus dankbar


Gruß Moe

18 Antworten

<- Wie konnte ich das überlesen. Hab echt alles da durchgekaut, und genau das nie gefunden. Oh ja, ich werde alt! DANKE!

*Sorry für OT*

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 7. September 2020 um 19:51:36 Uhr:


Ist das die Versicherung, wo es ab 50.000 km mit den Leistungen runter geht?

Ja, bis 50tkm 100% auf Material, danach abgestuft. Lohnkosten werden immer zu 100% ersetzt.

Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 7. September 2020 um 19:56:56 Uhr:



Ja, bis 50tkm 100% auf Material, danach abgestuft. Lohnkosten werden immer zu 100% ersetzt.

Die neue Flexcare gibt 100% Werksgarantie auf die komplette Laufzeit

Zitat:

@Lasseby schrieb am 7. September 2020 um 20:14:26 Uhr:



Zitat:

@Astra1.6_16V schrieb am 7. September 2020 um 19:56:56 Uhr:



Ja, bis 50tkm 100% auf Material, danach abgestuft. Lohnkosten werden immer zu 100% ersetzt.

Die neue Flexcare gibt 100% Werksgarantie auf die komplette Laufzeit

Möglich, kommt für meinen Wagen aber nicht in Frage da er keine der für FlexCare notwendigen Kriterien erfüllt:

FlexCare ist für folgende Personen- bzw. Fahrzeuggruppen vom Erwerb bis zum Ende der regulären zweijährigen Herstellergarantie erhältlich1:

Ersthalter von Opel Neuwagen

Zweithalter von Opel Vorführ- und Testwagen, Junge Opel Fahrzeuge und Opel Rent Fahrzeuge mit Erstzulassung auf die Opel Automobile GmbH bzw. einen autorisierten Opel Vertragspartner

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen