Insignia B 4x4 - Erfahrungen?

Opel Insignia B

Hallo, ich suche jetzt einen Jahreswagen oder jungen Gebrauchten. Als eine interessante Möglichkeit habe ich einen Insignia 2.0 CDTI (125 kW / 170 PS) mit Handschaltung und Allrad gefunden (Bj. 2019).
Handschaltung ist für mich ein Muss, Allrad brauche ich eher nicht, ich fahre hauptsächlich auf Autobahn. Aber trotzdem möchte ich wissen, ob jemand schon eine längere Erfahrung mit Insignia Allrad hat. Hilft es auch, wenn man auf trockener Straße etwas schneller fährt (z.B. die Untersteuertendenz in Kurven zu mindern?).

Und sind einige Probleme (Mängel) mit Allrad bekannt?

Danke!

18 Antworten

Der Händler hat mir bei der Inspektion meines Insignia A ein Angebot für einen Insignia B Neuwagen gemacht.
Das habe ich mir angehört, dann haben wir über einen Zeitraum von weiteren 2 Besuchen den Wagen konfiguriert und Rabatte und schriftliche Zusagen ausgehandelt.

Zitat:

@Martin.Beaumont schrieb am 1. Februar 2021 um 20:08:40 Uhr:


Ist halt eine Frage des Risiko-Managements (zufällig mein Fachgebiet).
;-)

Na das ist ja schön. Aus eigener Erfahrung kann ich dir die zusätzliche Garantie nur empfehlen. Ich war im ersten Jahr alleine 5x außerplanmäßig beim FOH. Teilweise ging das natürlich auch auf Gewährleistung, aber einen Teil der Kosten der zusätzlichen Garantie hätte ich schon wieder "raus". Und mit etwas Verhandlungsgeschick und einem "guten" Verkäufer packt er die vielleicht mit rauf bzw. du musst etwas weniger zahlen. Probieren geht über studieren. Und hinterher ist man immer Schlauer.
Du musst dir aber natürlich auch vorher mal anschauen, was alles abgedeckt ist.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 1. Februar 2021 um 20:16:12 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 1. Februar 2021 um 20:09:06 Uhr:


Sagen wir mal so, ich hätte den Wagen ohne die hinterhergeworfene Garantie nicht günstiger bekommen.

Mir wäre die Garantie aber auch lieber. Gerade jetzt, wo es oft Probleme mit Kulanz gibt (hören-sagen)

Die gibt es. Wenn man alleine mal sieht, wie groß die Unterschiede beim Thema Kupplung sind sträuben sich einem die Haare. Das geht von nichts bis z.B. 80 % bei mir mit Nachdruck durch mich. Und Baujahr/Kilometer sind in etwa gleich.
Aber beim Thema Gaspedal soll es ja jetzt besser sein und Opel übernimmt alles ohne Diskussion.

Ich hatte zwar schon alle möglichen Probleme, hauptsächlich mit Fehlermeldungen, ohne dass wirklich was kaputt war.
Die Kupplung wurde auch schon getauscht, aber das würde ich auch in diesem Bereich einordnen. gerutscht ist da nichts, aber es erschien halt öfter die berüchtigte Meldung "Leistung reduziert".

Am Allradantrieb direkt hatte ich noch nichts, aber das kann sich auf die Dauer schon zur Kostenfalle entwickeln.
Ob das beim Verbrauch so viel ausmacht, weiß ich nicht. Wenn ich normal fahre, brauche ich zwischen 6,5 und 7 Liter.
Auf Langstrecke auch mal weniger, auf viel Stadtverkehr natürlich auch mehr. Für einen Diesel nicht sehr sparsam, aber es geht.

Der Allradantrieb ist schon geil, auch auf trockener Straße und bei StvO-konformer Fahrweise.

Ich will niemandem zu nahe treten, aber wer diesen Unterschied nicht beim Fahren spürt, kann kein sehr ambitionierter Fahrer sein.

Bei Nässe sind Fronttriebler mit etwas mehr Drehmoment ohnehin mit äußerster Vorsicht zu genießen.

Über winterliche Verhältnisse brauchen wir nicht zu sprechen, aber das ist eh selten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen