Insignia B 2.0 CDTI Fehler: U0076 Fahrzeugkommunikation-Bus D
Hallo liebe Opel Gemeinde,
Mein Insignia bringt diese Fehlermeldung jetzt bereits zum dritten Mal innerhalb 3 Tagen, und zum fünften Mal seit April.
Gelbe MKL leuchtet dann auf und der ADAC liest dann immer wieder diesen Fehler aus. Sowohl der ADAC wie auch Opel können keinen Defekt finden!
Wer hat einen Rat?
L.G.
22 Antworten
Holz klopf!!!
Elektrosmog in Steckern und in den PiN,s ist das Hauptproblem bei
sporadisch auftretenden Fehlern.
Niemals einen Secker wieder Aufstecken ohne WD40,Silikonspray oder Kontaktspray!
MfG
Hi, MKL leuchtet wieder, haben auch den 2. Stecker mit Kontaktspray besprüht aber Fehler kommt wieder. Auch lässt sich der Fehler nicht mehr löschen! Weiß jemand ob man einen immer wiederkehrenden Fehler nur bestimmte Male löschen kann?
Bei Opel angerufen, das Steuermodul wird nicht mehr produziert! Die hätten sogar einen 3 Jahre jungen Insignia der in die Presse geht weil es keinen Motor mehr dafür gibt! Erklärung seitens Opel, PSA die Opel aufgekauft haben, lassen bestimmte Teile nicht mehr produzieren!
Habe jetzt ein gebrauchtes Steuermodul gekauft und das wird die Tage eingebaut!
L.G.
Ist ein DTC nur ein sporadischer Fehler so kann man ihn Löschen.
Ist der Fehler AKTIV kann man Löschen so oft wie man möchte,.ER steht immer im Fehlerspeicher.
Maximal kann da die MKL kurz ausgehen!
U-Fehler stehen oft im Fehlerspeicher ,
sind Sie Inaktiv haben Sie keine Auswirkung .
Diese U-Fehler kann man auch bei " laufenden " Motor löschen
und wieder Neu bei "laufendem" Motor Auslesen ob Er noch mal kommt!
Teilweise stehen diese U Fehler auch sls Aktiv im Fehlerspeicher ohne Auswirkung.
Ich denke das liegt am Diagnosegerät?
MfG
Hi, der Fehler hat sich seit April ca. 8 mal löschen lassen, auch ging die MKL immer wieder mal an, und ging nach einiger Zeit wieder von selbst aus!
Heute ließ ich den Fehler löschen, aber der kam gleich wieder, noch 3 mal gelöscht aber ohne Erfolg...
Es war ein Profi Diagnosegerät in einer KFZ Werkstatt, ich fragte noch nach dem Neupreis, er meinte 10.000.- €
Frage: Wenn dann das andere Steuermodul eingebaut wird, und dieses ohne Fehler ist, geht dann die MKL aus?
Ähnliche Themen
Das mit dem anderen Steuergerät kann auch evtl ein Problem darstellen!
Auf dem Steuergerät sieht man einen 4 stelligen Code.
https://www.ebay.de/p/3045757371
Theorie-
Es ist z.B. denkbar das dieses Steuergerät ein Teil der Wegfahrsperre ist.
d.h. Das alte KS Pumpensteuergerät muß mit dem "alten"
4 stelligen Secuitycode entheiratet werden(wie im Link) und
Danach mit dem "eigenen" Securitycode deines Fahrzeuges
wieder verheiratet werden!
Da könnte es sein das nach dem Wechsel des Steuergerät
Ohne Verheiraten gar nichts mehr geht!
MfG
Ja, auf dem Steuergerät welches ich gekauft habe ist ein Code Handschriftlich vermerkt...
Aber wie komme ich an den aktuellen Code meines jetzigen Steuermoduls?
Beim FOH den Securitycode vom eigenen Fahrzeug kaufen,
inklusiver Schlüsselcode.
kam mal ca 25-30 Euro.
oder in die Fahrzeugpapiere schauen ,
ob das etwas Enthalten ist
https://www.gerstelblog.de/.../
http://cvieth.bplaced.net/bilder/corsa/radio/Car%20Pass%20Beispiel.JPG
https://img.motor-talk.de/J5nA7uH7CWSZAzrM.10.jpg