Insignia B 1.5 Diesel extremes ruckeln

Opel Insignia B

Hallo, ich habe einen Opel Insignia B 1.5 Diesel 122PS. Das ist mein erster Eintrag im Forum und ich bin mittlerweile echt verzweifelt, seid also bitte nachsichtig 😁
Seit ungefähr einem halben Jahr ruckelt mein Auto bei jeder 4.-5. Fahrt. Egal ob das Auto warm oder kalt ist. Es leuchtet keine Lampe und es gibt auch keine Fehlermeldungen. Das erste Mal in der Werkstatt hat man das Auto ausgelesen und gesagt, dass beim DPF reinigen sich das Fahrverhalten ändern kann- das sei so ganz normal. Man wollte mir aber nicht glauben wie sehr es ruckelt. Ich solle einfach weiterfahren. Also das ruckeln mit weinenden Augen weg ignoriert. Letzte Woche, nach Kaltstart ist die Motorleistung reduziert, ESC Fehler und MKL. Beim erneuten starten alles weg, die Werkstatt konnte mir keinen Fehler melden. Man sagte noch, es könne an einem Schlag an der Felge liegen- aber doch nicht im Stand?! Es wurde noch ein Stecker am Motorsteuergerät gereinigt. Am nächsten Tag wieder extremes Ruckeln (am häufigsten bei Kälte/ Nässe). Nun will die Werkstatt ohne Fehlermeldungen das Motorsteuergerät tauschen. Bei einer anderen Werkstatt wurde über diese Diagnose gelacht, sie finden aber auch keine Fehler und sind nun auf der Suche.
Es gibt andere Beiträge zu ähnlichen bis gleichen Fällen aber bei anderen Motorisierungen. Aber es gab bisher keine Lösung dazu. Hier noch ein Video um sich selbst ein Bild zu machen- ich habe etliche Videos zu dem Verhalten.

5 Antworten

Wie alt ist die Batterie? Würde wenn er ruckelt erst nal ein paar Minuten die Batterie abhängen und dann erneut starten. Ist das Ruckeln dann weg könnte es sein dass die Batterie zu schwach ist. Probleme treten ab dem 4. Jahr auf.

Turbo Schlauch?

Fängt an zu reißen?

Zitat:@Omegabesitzer schrieb am 31. Juli 2025 um 23:43:35 Uhr:
Wie alt ist die Batterie? Würde wenn er ruckelt erst nal ein paar Minuten die Batterie abhängen und dann erneut starten. Ist das Ruckeln dann weg könnte es sein dass die Batterie zu schwach ist. Probleme treten ab dem 4. Jahr auf.

Auto ist von 10/2021. Probleme mit der Batterie hatte ich bisher keine, spannungsverluste konnt ich keine feststellen.

Zitat:@haseh schrieb am 1. August 2025 um 06:06:02 Uhr:
Turbo Schlauch? Fängt an zu reißen?

Werd ich mal genau anschauen, danke dir

Ähnliche Themen

Also das Ruckeln im Video ist schon abnormal extrem. Sowas hatte ich bei meinem 2.0 CDTI so nicht und auch die Reinigung des MAP Sensors, hatte zwar ein Ruckeln beseitigt, aber nicht in diesem Ausmaß. Ein Versuch wäre dennoch wert. Der Sensor sitzt hinter dem Motor Richtung Fahrgastzelle und ist mit lediglich einer Schraube gesichert. Rausholen, sauber machen. Ich tippe auch auf Turboschlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen