Insignia A FL Sportstourer 1.6 cdti, Automatik - und 19" Räder OK?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Community......

leider habe ich bislang keine eindeutige Antwort auf meine Frage erhalten.

Deshalb richte ich meine Frage an Euch:

Ich fahre einen Insignia 1.6 cdti als Kombi mit 136 PS und Automatik. Ich habe folgende Sommerräder dafür erworben:

Original Opel 19" Alufelgen(waren auch auf einem Insignia A drauf), mit 245/40 R19 Bereifung, 19Zoll 8,5x19 ET45 5x120 13235013

Die Räder passen und es gibt beim Fahren und Lenken auch keine Probleme.

Jetzt muss ich aber mindestens 2 Reifen davon erneuern - und da taucht die Frage auf, ob ich diese Räder überhaupt benutzen darf...kann....????

Müssen die eingetragen werden, oder kann man die so fahren weil original Insignia oder gar nicht...

Ich hoffe ihr könnt mich in dieser Hinsicht aufklären.

Schöne Grüße

19 Antworten

Ich glaube nicht, dass es den TE noch interessiert, der meldet sich ja gar nicht mehr.
Vielleicht liegt das auch daran, dass hier über etwas diskutiert wird, das am Titel ziemlich vorbeigeht.

Ich lese das fleißig hier mit....habe jetzt erstmal neue Reifen bestellt weil die alten abgefahren waren und dann werde ich das Thema angehen.

Aber ich habe bereits mehrmals gehört, dass wenn es um serienmäßige Felgen eines Models geht, dass diese einfach so benutzt werden können.

Werde es aber trotzdem über den Tüv machen. Muss nur schauen, welcher Tüv sich damit hier auskennt, weil dort wo ich war, waren alle Antworten eher unkompetent.

Zitat:

@abacus1981 schrieb am 3. Juni 2021 um 14:07:36 Uhr:


Ich lese das fleißig hier mit....habe jetzt erstmal neue Reifen bestellt weil die alten abgefahren waren und dann werde ich das Thema angehen.

Aber ich habe bereits mehrmals gehört, dass wenn es um serienmäßige Felgen eines Models geht, dass diese einfach so benutzt werden können.

Werde es aber trotzdem über den Tüv machen. Muss nur schauen, welcher Tüv sich damit hier auskennt, weil dort wo ich war, waren alle Antworten eher unkompetent.

Es gibt von Opel einen Umrüstkatalog, da stehen eigentlich alle Sonderräder inkl. Spezifikationen drin.
Damit solltest du beim TÜV (oder einer anderen anerkannten Prüfstelle die die Abnahme machen darf) keine Probleme haben und das ganze auch abgenommen bekommen.

"Dass diese (serienmäßigen Felgen eines Modells) einfach so benutzt werden dürfen" ist eine nette Aussage. Zum einen schaut kaum jemand auf original Felgen, daher fällt es nicht auf und lässt den Anschein aufkommen dass es erlaubt ist, denn selbst bei der HU schaut selten jemand genauer nach, wenn es original Komponenten sind.
Erst im Schadenfall nach einem Unfall oder bei einer Kontrolle wo jemand was gegen dich hat und unbedingt etwas finden will, kann das ganze auffallen, und dann wird es unter Umständen teuer (Unfall, wenn die Versicherung nicht zahlt), oder die Karre wird direkt still gelegt weil Betriebserlaubnis erloschen durch den Anbau der nicht abgenommenen Komponenten.
Wenn es NICHT im COC oder Brief/Schein steht, darf es auch NICHT einfach so angebaut und genutzt werden (daher eben Abnahme bei einer Prüfstelle).

Zitat:

@casabinse schrieb am 3. Juni 2021 um 13:30:01 Uhr:


Ich glaube nicht, dass es den TE noch interessiert, der meldet sich ja gar nicht mehr.
Vielleicht liegt das auch daran, dass hier über etwas diskutiert wird, das am Titel ziemlich vorbeigeht.

Hmm. Ich glaube, es geht hier doch genau um seine Frage…

Ähnliche Themen

Vielleicht ja.
Dennoch gibt es z. B. vom TÜV Hessen den Serien Rad Reifenkatalog.
Hab das weiter vorn bereits geschrieben, da stehen doch alle Varianten drin, aufgeschlüsselt nach dem genauen Fahrzeugtyp. Also Baujahr, Motor, Fahrwerk etc.
Damit gibt es wohl eher keinen Ärger oder Stress, weiß ich aus Erfahrung.
Hatte zuerst auf 19 Zoll umgerüstet und später auf 20 Zoll. jeweils Originalräder, die für mein Fahrzeug freigegeben sind.
Man muss sich ja das Leben nicht unnötig schwer machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen