Insignia A 2.0 CDTI 170PS Ladeluftschlauch
Hi,
ich habe den 2.0 CDTI 170 PS Euro 6.
Bei mir ist nun der Ladeluftschlauch durch gegangen. Also der Hartgummi Schlauch vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe. Oben an der Drosselklappe ist der Schlauch defekt, die Kunststoff klemme oben am Schlauch ist durch. Der Schlauch wird ja oben an der Drosselklappe nur gesteckt. Der Schlauch kostet einfach Mal 218 Euro. Habt ihr da schon etwas günstigeres gefunden. Anscheinend gibt es den Schlauch nur original von Opel. So'n Fall hatte ich auch schon bei anderen Herstellern. Finde das echt Abzocke.
86 Antworten
@aveo phipps
Wenn du keine zusätzliche Abstützung eingebaut hast (die der Insignia B ab Werk hat), dann bricht das halt immer wieder ab.
Hab nun das Reparaturset vom Turbozentrum erhalten und eingebaut. Hat super funktioniert und hat auch die ersten 15 km gehalten 😉. Bin aber guter Dinge, dass es länger hält. Danke an das Forum, denn sonst hätte ich meinem FOH glauben müssen und hätte den teuren, originalen Schlauch nehmen müssen.
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 23. Februar 2023 um 21:03:57 Uhr:
Danke an das Forum, denn sonst hätte ich meinem FOH glauben müssen und hätte den teuren, originalen Schlauch nehmen müssen.
Naja 50 Euro für nen kompl. Schlauch aus dem Zubehör find ich jetzt nicht teuer.
Aber gibt mittlerweile auch entsprechende Rep. Sätze (Verschluß, Dichtung) für den Anschluß.
Die FOH bauen idr aber den identischen Müll wieder ein, wo man die Uhr nach stellen und quasi den Folgetermin vor Ort buchen kann weil der Kram nicht hält. Zumindest hab ich hier von noch keinen gehört, dass der FOH statt der bummeligen 400€ nur 50€ für den repsatz verlangt bzw sich selbst beim Turbozentrum bedient hat.
Ähnliche Themen
Bei den Schäden welche ich auf Bildern sehen konnte bricht nicht der graue Ring sondern das Gegenstück am Schlauch selbst.
War bei meinem ebenfalls so 🙂 mit dem rep Satz kommst da also nicht weit.
Zitat:
Bei den Schäden welche ich auf Bildern sehen konnte bricht nicht der graue Ring sondern das Gegenstück am Schlauch selbst.
War bei meinem ebenfalls so 🙂 mit dem rep Satz kommst da also nicht weit.
Welchen Satz meinst du? Den vom Turbozentrum? Grad bei dem kann alles defekt sein wie bei meinem. Verschluss abgebrochen und Gegenstück abgegangen.
Das Rohr muss man sowieso absägen.
Ich bezog mich auf den Beitrag von "gott in rot"
@N1ght_GER da magst du wohl recht haben, es kommt auf das Schadensbild an.
@Mars_gib_Gas les die Anworten inkl der Zitate auf deren sich die Antwort bezieht richtig und verdreh die Tatsachen nicht bei deinen Antworten.
Ich sagte das ich 50€ für einen Schlauch aus dem Zubehör nicht teuer finde. Die Betonung galt hier aus dem Zubehör.
Nachdem meiner damals vor ca. 2 Jahren auch abgeflogen ist habe ich mir den aus Gummi geholt der oben und unten herkömmlich mit Schellen fest gemacht wird und seitdem keine Probleme mehr
Hallo!
Heute hat es mich auf der Autobahn leider auch erwischt.
Wo gibt es diesen Schlauch? Hast du evtl. eine Seite bzw. ArtikelNr.? Turbozentrum hat leider 12 Tage Lieferzeit. Und wenn ich lese, dass die originalen Schläuche nach 1-2 Jahren wieder den Geist aufgeben, kann ich mir gleich einen anderen oder eben Rep. Kit holen.
Danke und Lg aus dem Süden
-
Zitat:
@Lemmi94 schrieb am 16. März 2023 um 12:09:01 Uhr:
Nachdem meiner damals vor ca. 2 Jahren auch abgeflogen ist habe ich mir den aus Gummi geholt der oben und unten herkömmlich mit Schellen fest gemacht wird und seitdem keine Probleme mehr
Zitat:
@aladin500sec schrieb am 6. Juli 2023 um 23:05:26 Uhr:
Hallo!
Heute hat es mich auf der Autobahn leider auch erwischt.
Wo gibt es diesen Schlauch? Hast du evtl. eine Seite bzw. ArtikelNr.? Turbozentrum hat leider 12 Tage Lieferzeit.
Muss ja nicht das Set sein, nimm einfach den Schlauch (i blau) und die Schellen extra. Preis ist sogar besser, weil du noch die besseren Schellen dabei hast. So habe ich es auch gemacht. Hier die links:
https://www.turbozentrum.de/...erbinder-2fach-54mm-blau-BOOST-products
https://www.turbozentrum.de/...chelle-Edelstahl-64-67mm-BOOST-products
Guten Tag.
Danke für den Link. Super bestelle ich gleich.
Eine Frage noch, zwischen blau und schwarz gibt es keine Qualtätsunterschiede?
Lg
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 7. Juli 2023 um 05:55:19 Uhr:
Zitat:
@aladin500sec schrieb am 6. Juli 2023 um 23:05:26 Uhr:
Hallo!
Heute hat es mich auf der Autobahn leider auch erwischt.
Wo gibt es diesen Schlauch? Hast du evtl. eine Seite bzw. ArtikelNr.? Turbozentrum hat leider 12 Tage Lieferzeit.Muss ja nicht das Set sein, nimm einfach den Schlauch (i blau) und die Schellen extra. Preis ist sogar besser, weil du noch die besseren Schellen dabei hast. So habe ich es auch gemacht. Hier die links:
https://www.turbozentrum.de/...erbinder-2fach-54mm-blau-BOOST-products
https://www.turbozentrum.de/...chelle-Edelstahl-64-67mm-BOOST-products
Zitat:
@aladin500sec schrieb am 7. Juli 2023 um 19:12:15 Uhr:
Guten Tag.
Eine Frage noch, zwischen blau und schwarz gibt es keine Qualtätsunterschiede?
Das hoffe ich nicht 😎
Guten Abend.
Danke für den Tipp. Einzeln konnte man die bestellen. Heute eingebaut, hat um die 10min. gedauert.. Mit Versand um die €35,-. Finde ich die perfekte Lösung.
Danke für die Links @aveo
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 7. Juli 2023 um 05:55:19 Uhr:
Zitat:
@aladin500sec schrieb am 6. Juli 2023 um 23:05:26 Uhr:
Hallo!
Heute hat es mich auf der Autobahn leider auch erwischt.
Wo gibt es diesen Schlauch? Hast du evtl. eine Seite bzw. ArtikelNr.? Turbozentrum hat leider 12 Tage Lieferzeit.Muss ja nicht das Set sein, nimm einfach den Schlauch (i blau) und die Schellen extra. Preis ist sogar besser, weil du noch die besseren Schellen dabei hast. So habe ich es auch gemacht. Hier die links:
https://www.turbozentrum.de/...erbinder-2fach-54mm-blau-BOOST-products
https://www.turbozentrum.de/...chelle-Edelstahl-64-67mm-BOOST-products
hält die Lösung bei euch eigentlich dauerhaft? bei mir fliegt der Schlauch so alle 7-10k wieder ab. habe schon diverse unterschiedliche Schellen genommen, die Oberfläche angeraut, gesäubert mit bremsenreiniger, etc.
Auch die Zusatzhalterung habe ich mit eingebaut.
Beim letzten mal hat es die Halterung einfach mit "weggesprengt", da war die Konstruktion einfach an dem Teil mit der "Öse" durchgetrennt.
Ich trete bei meinem Insi häufiger mal voll durch und es jetzt 3 mal passiert, dass der Schlauch "rausgesprengt" wurde. Jedes mal in der Beschleunigungsphase zwischen 100 und 140km/h. Also ob die Drosselklappe nicht rechtzeitig aufmacht und der Druck zu groß wird und die Konstruktion dann an der schwächsten Stelle nachgibt.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?