Insignia 4Türer konfiguration

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Opel-Fahrer,

ich habe eine Frage zu dem Opel-Konfigurator.
Und zwar nutze ich derzeit ein iPhone 4 und würde dieses gern über Bluetooth mit dem Auto verbinden um anschließend über die im Auto eingebaute Freisprechanlage telefonieren zu können. Eine Handyhalterung ist nicht gewünscht. Welche Option muss ich dafür im Konfigurator auswählen?

Alles wichtige und empfehlenswerte was ich hier im Forum finden konnte habe ich bereits eingebaut, hier mal eine kleine Übersicht mit der Bitte mich auf evtl. fehlende oder allgemein eher unnütze Teile aufmerksam zu machen.

- Insignia 4-Türer Sport (2.0 CDTI ecoFLEX [118 kW])
- 4 Leichtmetallräder 8½ J x 20 im 5-Doppelspeichen-Stern-Design, mehrfach beschichtete Premium-Farboberfläche
- OPC Line-Paket Interieur
- Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth™-Schnittstelle und Sprachsteuerung (ist das die richtige)
- Infinity Sound System
- Außenspiegel, elektrisch anklappbar, automatisch abblendend (Fahrerseite)
- CD 500 Deutschland Navi
- Parkpilot
- Quickheat Schnellheizsystem
- Sicht-Paket
- Adaptives Fahrlicht (AFL+)
- Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung

26 Antworten

Hallo,

gute Wahl würde ich sagen.
Zu dem Bluetooth kann ich leider nichts sagen.
Habe zwar selbst kein Flexride, da ich ein Jahreswagenschnäppchen machen konnte, aber denke es ist ein sehr nettes Feature, wobei das normale Fahrwerk auch hervorragend ist!!
Elektr. Sitze mit Memoryfunktion sind bestimmt ganz hilfreich, zudem kannst du dann die Aussenspiegel per Funkfernbedienung beiklappen. Allerdings kann man das vernachlässigen denke ich. Zumal beim Ausklappen über die Funkfernbedienung auch alle 4 Fenster mit runtergehen -.-
Denke sonst ist es schon ein gutes Gesamtpaket ;-)

Jetzt musst du dir nur noch einreden, Vorfreude ist die schönste Freude, ansonsten wird es eine lange Wartezeit 😎

MfG
Daniel

Ja das stimmt wohl 🙂

Das Flexride ist beim Sport standardmäßig dabei, daher ist es hier nicht aufgeführt - es ist aber enthalten. Zu den elektrischen Sitzen habe ich nichts gefunden, muss ich dafür eine Leder-Ausstattung wählen? Habe die normalen Ribbon-Stoffsitze 🙁

Aber da ich Dich grad erwische - würde mich mal interessieren ob der wirklich so schwammig fährt (normales Fahrwerk) wie in verschiedenen Testberichten bemängelt wird.

Achso, hab ich wohl überlesen, wobei ich mit dem Konfigurator auch nichts zu tun hatte.
Ja ich glaube gelesen zu haben, dass das was mit der Lederausstattung zu tun hat. Einfach mal nach elektr. Sitze mit Memoryfunktion suchen. (Also hier im Forum)
Puh da bin ich wahrscheinlich der falsche Ansprechpartner, da ich vom Vectra B '96 gewechselt hab und DER hatte ein wirklich SCHWAMMIGES Fahrwerk mit Angstfaktor in Kurven oder auf der AB bei 140+ km/h.
Dagegen ist der Insignia sowas von stramm und fährt exakt linientreu durch jede Kurve auch bei Nässe.
Kann nur sagen, dass er obwohl ich ihn zur Zeit auf 17" Alus bewege, sehr sportlich und hart ist (was mir gefällt), ich aber nicht erwartet habe. Im Gegensatz zum Vectra spüre ich jeden Gullideckel und kleinen Huppel. Gibt keine unangenehmen Stöße, aber spürbar sind sie schon. Einfach ein Klasse Gesamtwerk in meinen Augen.
Ich glaube ich bin einer der wenigen, die ihn gekauft haben OHNE eine Probefahrt gemacht zu haben und meine Erwartungen wurden in vielen Punkten sowas von übertroffen!!
Zum einen der Verbrauch bei doch recht sportlicher Fahrweiße, zum anderen die Beschleunigung, was ich dem schweren Schiff echt nicht zugetraut hatte...in die Sitze gedrückt zu werden, war ein komplett neues Gefühl für mich 😎
Die Verarbeitung ist erstklassig und obwohl meiner EZ:'09 ist habe ich noch nichts knarzen oder sonstige Mängel feststellen können.
Turboloch? Also wenn man im dritten Gang bei 1000/min drauflatscht, ist ja wohl klar, dass frühestens ab 1500/min was passiert, aber dann gleich heftig ab 1700/min.
Wer aber vom Benziner wechselt, kann über ein Turboloch nur lachen, da beim Benziner eigentlich erst ab 2000-3000/min was passiert!!

MfG
Daniel

Danke nochmals für Deine Eindrücke. Habe auch einen 96'iger Vectra B gefahren, allerdings war der schon als ich ihn gekauft hatte 30/40 tiefergelegt, daher konnte ich das schammige Fahrverhalten nicht nachempfinden - allerdings war es auch mein erster Wagen, ergo hatte ich zu dem Zeitpunkt auch noch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Ich freue mich auch auf den Turbo - meine Freundin hatte einen Ford Focus mit 90PS (Diesel, Turbo) und der war mit meinen 140 PS Vectra im Beschleunigen bis ca 160 KM/h immer einen Tick voraus - danach kam ich allerdings schleichend vorbei.

Bin wirklich gespannt und da ich ja mit der Bestellung noch etwas warten werde, werde ich wohl vorab mal eine Probefahrt machen 🙂
Zum Motorgeräusch liest man ja auch einiges und da Du ja nun vom Benziner zum Diesel gewechselt bist würde ich gern mal Deinen Eindruck dazu haben. Stört das Geräusch? Vibriert der Wagen?

Ähnliche Themen

Gern geschehen 🙂

Also ich weiß nicht, was die meißten, die das Geräusch als unerträglich abstempeln vorher für Schalldichte Gummizellen gefahren sind, aber ich kann nur sagen, dass der Vectra auf der AB ab 130km/h deutlich lauter war im Innenraum als der Insignia. Damit meine ich nicht den Motor, sondern die Windgeräusche, Abrollgeräusche etc. Den Motor hört man beim dahingleiten gar nicht!!
Er brummt lediglich beim beschleunigen, aber nicht störend sondern kraftvoll brummig 😉
Er ist selbst bei 200km/h erstaunlich leise, sehr angenehm!!
Den ab 3000/min schreienden Vectra ohne Beschleunigung ( meiner hatte nur 101 PS-Benziner) vermisse ich keinen Tag, GANZ im Gegenteil!!

MfG
Daniel

Danke 🙂
Na dann wünsche ich Dir noch gaaanz viel Spaß mit Deinem Insignia und wenn ich meinen auch hab, sieht man sich ja vielleicht mal auf dem einen oder anderen Opel-Treffen 😁

Somit hätte ich dann auch keine offenen Fragen mehr, bis auf die Geschichte mit dem Bluetooth + iPhone4 - wäre schön wenn sich dazu nochmal jemand äußern könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Hutzi.


Hallo liebe Opel-Fahrer,

ich habe eine Frage zu dem Opel-Konfigurator.
Und zwar nutze ich derzeit ein iPhone 4 und würde dieses gern über Bluetooth mit dem Auto verbinden um anschließend über die im Auto eingebaute Freisprechanlage telefonieren zu können. Eine Handyhalterung ist nicht gewünscht. Welche Option muss ich dafür im Konfigurator auswählen?

Hallo,

habe bei mir auch nur die normale Bluetooth-Verbindung ohne Handyhalterung. Die Konfiguration von dir -

Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth™-Schnittstelle und Sprachsteuerung (ist das die richtige)

- ist genau das richtige, wenn du nur die Verbindung brauchst. Ich lade mein Handy über ein externes Ladekabel, welches ich über den hinteren Zigarettenanzünder anschließe. Das Handy verschwindet dann unter dem Rollo im Getränkehalter.

Zu deiner 2. Frage? - Zu den elektrischen Sitzen habe ich nichts gefunden, muss ich dafür eine Leder-Ausstattung wählen? Habe die normalen Ribbon-Stoffsitze - Habe selber die normalen Ribbonsitze in beige mit der elektr. Sitzverstellung, brauchst also kein Leder. Sie hatte bei mir, soweit ich mich noch erinnern kann, -habe den Wagen jetzt seit 5/09-, ca. 595 € gekostet. Hoffe, dir etwas geholfen zu haben.
 
Leonardo da Vinci

Dankeschön 🙂
Ja das könnte durchaus passieren. Ein wenig verschönert habe ich meinen Dicken ja auch schon ;-)

Na da hast du doch die passende Antwort auf die letzten offenen Fragen bekommen!! Aber es ging ja um die Memoryfunktion, elektrische Sitze habe ich auch, aber meine Spiegel klappen sich nur manuell von innen bei.

Hinten ein zweiter Zigarettenanzünder, bei mir ist da eine Steckdose. Also auch noch eine Ausstattungsalternative.

Viel Vorfreude weiterhin und viel Spaß beim durchstöbern des Forums.

MfG
Daniel

Super - vielen Dank!

Ja, ich werd wohl des öfteren vorbeischauen und mal sehen was ihr so treibt. Habe mich bezüglich Verschönerungen auch schon bei Irmscher umgesehen, werden wohl nochmal so um die 2300 EUR dazukommen 🙂

Also vielen Dank euch beiden und weiterhin gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Hutzi.


- Insignia 4-Türer Sport (2.0 CDTI ecoFLEX [118 kW])

Hier gibt es ein echtes Problem;

Der Insignia in der Ausstattungsvariante Sport ist aktuell nur als 2.0 CDTI ECOTEC [118 kW], nicht aber als ecoFLEX lieferbar. Im Konfigurator ist Auslieferung ab Q02/2011 angegeben, jedoch hat mein FOH auf Rückfrage früghestens Q04/2011 genannt bekommen.

Den ecoflex gibt es also aktuell nur bei Selection, Edition und Innovation

(Achtung: Beim Innovation ohne Spritsparreifen, da diese nur in 17'' eingeetzt werden und der Innovation 18'' hat).

Hintergrund ist wohl die geänderte, sportlichere Motorsteuerung beim Sport wenn die Sport-Taste gedrückt wird. es müssen wohl noch Prüfungen bzgl. der Abgaswerte gemacht werden. An der Tieferlegung wie hier oft geschrieben liegt es aber nicht, denn die ist bei Sport und bei ecoflex 10 mm.

Die elektrische Sitzverstellung ist beim Sport auch für AGR black Ribbon verfügbar. Beim innovation geht es nur mit den Komfortsitzen oder AGR Leder. Innovation AGR black Ribbon und elektrische Sitzverstellung sind nicht möglich. Einen Grund konnte mein FOH hier nicht ermitteln.

Marko

Zitat:

Original geschrieben von aluckyone



Zitat:

Original geschrieben von Hutzi.


- Insignia 4-Türer Sport (2.0 CDTI ecoFLEX [118 kW])
Hier gibt es ein echtes Problem;
Der Insignia in der Ausstattungsvariante Sport ist aktuell nur als 2.0 CDTI ECOTEC [118 kW], nicht aber als ecoFLEX lieferbar. Im Konfigurator ist Auslieferung ab Q02/2011 angegeben, jedoch hat mein FOH auf Rückfrage früghestens Q04/2011 genannt bekommen.
Den ecoflex gibt es also aktuell nur bei Selection, Edition und Innovation
(Achtung: Beim Innovation ohne Spritsparreifen, da diese nur in 17'' eingeetzt werden und der Innovation 18'' hat).

Vielen Dank für die Information - allerdings habe ich eh erst gegen Ende des Jahres vor meinen OPC in Rente zu schicken.

Habe ich aber leider nur in einem anderen Thread geschrieben - sorry dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Hutzi.


ich habe eine Frage zu dem Opel-Konfigurator.
Und zwar nutze ich derzeit ein iPhone 4 und würde dieses gern über Bluetooth mit dem Auto verbinden um anschließend über die im Auto eingebaute Freisprechanlage telefonieren zu können. Eine Handyhalterung ist nicht gewünscht. Welche Option muss ich dafür im Konfigurator auswählen?

Die vier Möglichkeiten der Mobilfunkvorbereitung gliedern sich in:

* eigenes Fahrzeugtelefon/kein eigenes Fahrzeugtelefon
* mit/ohne Basisplatte und Ladeanschluss.

Beim eigenen Fahrzeugtelefon wird nur die SIM-Karte des mobilen benutzt, die über Bluetooth ausgelesen (plus Telefonbuch usw). Sende- und Empfangseinrichtung einschließlich Antenne sind fest im Fahrzeug eingebaut. Je nach Ausführung des mobilen wird dessen Sender/Empfänger bei der Kopplung mit dem Fahrzeug abgeschaltet. Das Mobiltelefon muss SAP unterstützen (SIM Access Profile, ein Bleutooth-Protokoll), was bei dem Apple-Produkt wohl der Fall sein wird.

Nein Apple unterstützt kein SAP, allerdings ist das auch nicht erforderlich. Ich brauche nur eine Bluetooth-Verbindung zum Auto und eine Freisprecheinrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Hutzi.


Nein Apple unterstützt kein SAP, allerdings ist das auch nicht erforderlich. Ich brauche nur eine Bluetooth-Verbindung zum Auto und eine Freisprecheinrichtung.

Dann ist ja klar, welche der vier Varianten für Dich die geeignete ist - wobei: Ein Auto lebt üblicherweise länger als ein Telefon. Vielleicht könntest Du später noch auf den Geschmack kommen. Ich möchte auf die mit SAP mögliche Festeinbaulösung nicht mehr verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen