Insigina A Kaufberatung
Hallo Leute.
Ich such eine neues Auto. Da ich mit meinem Vectra B seit 10 Jahren zufrieden bin, habe ich gute Erfahrungen mit Opel gemacht. Ich finde den Insignia interessant.
Leider habe ich keine Ahnung von Autos, deswegen frage ich besser nach.
Nachdem ich bei Google "Insignia Probleme" etc. eingegeben habe, wird oft vom M32 Getriebelagerschaden berichtet. Das F40 Getriebe soll besser funktionieren und wird auch im Insigina B verbaut?
Wie erkenne ich die Insigniamodelle mit F40 Getriebe? Ist es wirklich besser?
Was gibt es noch zu beachten? Gibt es schlechte Boardcomputer/Navis? Andere Krankheiten? Ich suche ab Baujahr 2014, bis 80.000km, Diesel und maximal 13.000Euro.
Schönen Abend 🙂
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dae schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:49:03 Uhr:
Sagt wer ? Du möchtest mich nicht erleben wenn ich "unnett" bin. Hab klar Kante gezeigt.
Du zeigst hier im Forum in vielen Deiner Kommentare keine klare Kante sondern soziale Inkompetenz.
48 Antworten
Hallo
Ich bin heute den 1.6l 136PS CDTI gefahren. Die Leistung reicht mir. Hat meiner Meinung nach ordentlich Kraft beim beschleunigen und schafft ohne Mühe 200kmh. Leider preislich nicht zu stämmen. Und auch bisschen teuer meiner Meinung nach. Gepflegtes Auto, aber am Dachhimmel Schnitte im Stoff etc. Hätte schon alles perfekt sein müssen.
https://suchen.mobile.de/.../268969922.html?action=parkItem
Carplay funktioniert sau schnell. Fahrkomfort super. Sehr leise und ich mag die AGR Sitze 😁 Es stand noch ein anderes Auto mit den günstigeren da und im direkten Vergleich merkt man sofort den Unterschied.
Ich verstehe aber nicht, warum die Modelle 2.0l 140PS und 163PS kein Carplay können? Es stöhnen jetzt bestimmt wieder welche auf, aber ich verstehe es nicht 😁
Die 1.6l 120 und 136PS haben Intellilink 5.0 oder? 2.0l 170PS auch?
Und die Modelle 2.0l 140PS und 163PS? Intellilink 4.0 kann doch auch carplay?
Schönen Abend
Alex
Die können es nicht weil es die "alten" IL900 Gen1 sind. Android Auto und CarPlay kamen erst später, mit dem IL900 Gen2 und waren "updatebar" nur auf der Gen. 2
Und da gab es die "alten" Euro5 Motoren nicht mehr.
Wie mein Vorredner meinte, hängt es nicht von dem gewählten Motortyp aus, sondern vom verbauten Infotaimentsystem Gen1 > Gen2.
Opel hat seinerzeit bei der ersten Gen. viel versprochen und nicht gehalten, der Nachfolger ist besser.
Der Preis ist aber auch happig. Keine E-Heckklappe und kein großer Tacho. Ich hatte jetzt mal Wilhelmshaven ist Startpunkt der Suche angegeben. Dort ist mit Insignia eher wenig los. Ich weiß nicht, woher du kommst, aber erweitere vllt. mal das Suchgebiet.