Insider gesucht Comand 2.0 DX 16:9 A2208205889 (D2B)
Ich habe unter Verwendung eines KUFATEC MMI eine Rückfahrkamera verbaut. Alles läuft wie es soll, na ja fast. Wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung 1 oder 2 drehe, ohne den Motor zu starten, dann kommt das Rückfahrkamerabild (wenn man auf TV drückt und Rückwärtsgang) in 16:9. sobald man aber entweder den Motor startet oder von TV auf Telefon, Radio oder CDC und zurück auf TV schaltet, wird das Bild nur noch in 4:3 dargestellt. Kufatec schweigt und Mercedes meint gääähn, viel zu altes Zeug, keine Ahnung. Hat jemand eine Ahnung was dem Comand diesen Umschaltbefehl erteilt?
Beste Antwort im Thema
Ist das Teil vielleicht Unterspannungsempfindlich?
Ähnliche Themen
37 Antworten
Gesagt hat die vielleicht nichts, sie erzeugt aber Störimpulse.
Ne, das Rückfahrsignal steuert ein Zeit-Relais an und dieses schaltet die RFK ein (über KL15). Dann bleibt die Kamera für ca. 2 min an, auch wenn der Rückwärtsgang wieder raus ist.
Update: habe es so umgebaut, dass sowohl Kamera als auch Kufatec MMI erst durch das Rückfahrsignal angesteuert werden. Solange der Motor nicht läuft alles gut, 16:9. sobald der Motor läuft, also auch schon bevor das Rückfahrsignal kommt, ist alles nur 4:3 ( auch das Testbild ohne RFK) Ich frage mich, welche Informationen vom Motorlauf das MMI zum Umschalten veranlassen. Hat das was mit dem RB-CAN Bus zu tun, der erst in Aktion tritt wenn der Motor läuft? Kann man den verpolen?
Habe sogar das MMI mal extern mit 12V (nicht Bordnetz) versorgt. Ändert nichts. Auch wenn man das MMI erst nach dem Hochlauf des Comand ansteuert ändert sich bei Motorlauf das Format ?????
Kein Mensch weiß offensichtlich wer dem Comand was sagt? Letzter Stand (umständlich aber es geht)
Fahrzeug anlassen, Telefon einschalten, dann auf TV, natürlich 4:3, dann MMI Zuleitung abschalten, bis "kein TV" erscheint, dann wieder einschalten und "schon" ist alles 16:9, bis zur nächsten Umschaltung :-(
Aber warum? Was passiert da?
Im 211 Forum hat sich einer, einen Monitor, in den Aschenbecher gebaut.
Vielleicht wäre das eine Lösung für dich.
@maxtester gute Idee, aber irgendwie "original" sollte es schon aussehen. Ich bin immer noch der Meinung, dass Kufatec da in der Pflicht ist, aber die stellen sich etwas doof an, verkaufen ja, beraten und Probleme aufgreifen geht nur mit dem "Ausredenkatalog" von der Marketingabteilung. Denn das RGB-Signal liefert Kufatec direkt auf den Video-Eingang ans Comand. An dem anderen Stecker C2 des Comand wird nur TV-Audio und der simulierte RB-CAN-BUS angeliefert, also nichts von Video.
Ich habe mir ein Handy als Mediacenter eingebaut, ist nur mit Magneten befestigt.
Den der 221 Monitor bringt nicht die gewünschte Auflösung.
Vorteil ist, dass ich es über Wlan nutzen kann.