1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Insider gesucht Comand 2.0 DX 16:9 A2208205889 (D2B)

Insider gesucht Comand 2.0 DX 16:9 A2208205889 (D2B)

Mercedes S-Klasse W220

Ich habe unter Verwendung eines KUFATEC MMI eine Rückfahrkamera verbaut. Alles läuft wie es soll, na ja fast. Wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung 1 oder 2 drehe, ohne den Motor zu starten, dann kommt das Rückfahrkamerabild (wenn man auf TV drückt und Rückwärtsgang) in 16:9. sobald man aber entweder den Motor startet oder von TV auf Telefon, Radio oder CDC und zurück auf TV schaltet, wird das Bild nur noch in 4:3 dargestellt. Kufatec schweigt und Mercedes meint gääähn, viel zu altes Zeug, keine Ahnung. Hat jemand eine Ahnung was dem Comand diesen Umschaltbefehl erteilt?

Comand
Beste Antwort im Thema

Ist das Teil vielleicht Unterspannungsempfindlich?

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Bambi

Ich würde mich dann für den Augenblick auf die Kamera und deren Ausgangssignal konzentrieren...

Grüße, Frank

@Frank_S500 na ja schon, aber verwirrend ist, dass man mit Zündung EIN (Stellung 1oder 2) ohne Motorstart 16:9 bekommt und nur nach Motorstart und Funktionsumschaltung das ganze auf 4:3 geht. Anbei ein Datenblatt der RFK. Sieht man da etwas"Verdächtiges"

Img-6837

Ist das Teil vielleicht Unterspannungsempfindlich?

Wäre einen Versuch wert, aber die ganze "Umschaltung" kommt auch wenn wenn man, ohne Motor an, von TV auf eine andere Funktion schaltet und wieder zurück auf TV geht. Ich habe so einen Verdacht, dass der, vom MMI, simulierte RB-CAN-Bus hier was davon mitbekommt und das macht, aber das Protokoll kennt keiner genau.

Also auch würde auch eine Andere Kamera testen, nimm doch einfach ein anderes Video Signal und speise dies ein.

Alten DVD Player oder Video Kamera.

@maxtester da muss ich mal in meine ner "Krabbelkiste" im Keller nachschauen, ob da sowas vor sich gammelt:-))

@Frank_S500 @maxtester
So habe mal einen alten DVD Player angeschlossen. Das Ergebnis ist, dass es denselben Mist macht wie mit der RFK. Habe mal Bilder angehängt. Die Abfolge ist so:
1) Zündung Stellung 1 ==> "Kein TV"
2) ==> dann kommt das 16:9 Bild
3) Auf Telefon gewechselt und wieder zurück auf TV ==> Bild ist 4:3 und irgendwie haben die alle "lange" Gesichter
4) Zündung Aus ==> Zündung Stellung 1 ==> "Kein TV"
5) ==> Bild 16:9 Motor an ==> 4:3

Rfk1
Rfk2
Rfk3
+2

Und was sagt die Bordspannung währenddessen?
Am besten wäre natürlich zur Messung ein Speicheroscar direkt am Gerät gemessen

Dam weiß ich auch nicht weiter, vielleicht kann man mir der SD doch was einstellen, dass sieht man dann aber nur am Auto, in der Sim war nichts zu sehen.

Nix, bleibt bei ca. 12 V oder so

Zitat:

@kappa9 schrieb am 8. November 2018 um 14:06:15 Uhr:


Und was sagt die Bordspannung währenddessen?
Am besten wäre natürlich zur Messung ein Speicheroscar direkt am Gerät gemessen

Kurzes Update. Wenn man die Spannungsversorgung (Zündungsplus) vom Kufatec Interface nimmt und nach 5-8 sec wieder anlegt, egal ob Motor an oder aus kommt das Bild in 16:9 und bleibt bis zu einer Funktionsumschaltung, dann 4:3 ==> Spannung unterbrechen, wieder drauf ==> 16:9. Ich versteh nix mehr????

Ich bin auf einen neuen Spur. Kann mir jemand sagen wo ich im Kofferdeckel oder in der linken Seitenwand einen Zündungs-oder Dauerplus finde, bevor ich alles zerlege.

Hattest Du direkt am Rücklicht angezapft? (ich frage wegen der Leuchtmittelüberwachung...)

Die RFK habe ich über das Rückfahrlicht eingeschaltet (mit Vezögerung). Die Lampenüberwachung hat nichts gesagt. Aber ich suche jetzt für einen kleinen Umbau KL15 oder KL 30 im Kofferdeckel oder der Seitenwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen