Insi mit Originale AHK von Opel nachrüsten GM / Oris DRINGEND

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen !
Habe mir einen Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Gekauft und habe jetzt das Problem das ich dazu eine schwenkbare AHK von Opel original dazu bekommen habe, leider bekomme ich jetzt nur negative Nachrichten das ich die AHK nicht montieren darf !
Ok wegen e-Satz würde ich es verstehen da anscheinend der griff zum auslösen abgefragt wird und ob die AHK eingerastet ist.
Auch schauen die Bolzen die fest am Insi verbaut sind etwas kurz um die AHK zu verschraube. AHK ist eine GM/ Oris
Hat da jemand eine Ahnung ist sehr wichtig da ich in 3 Wochen in Urlaub fahre und diese dringend brauche.

Beste Antwort im Thema

Sorry das ich jetzt so schreibe aber früher war ein Forum dafür da um bei Probs. zu helfen aber die Zeiten haben sich anscheinend geändert!
Wenn jemand im Handyladen sagt das XY Handy ist nix dann wird auch nicht das andere gekauft oder und ein Versicherungshenkel versucht einen auch eine Versicherung mit 5 Jahren Laufzeit zu verkaufen und nicht für 1 Jahr warum wohl !!!!

259 weitere Antworten
259 Antworten

Hi,
habe zum Opel gegriffen.
Belegung? du hast doch die am Kabelbaum der AHK, und da schaust halt nach was in den vorhandenen Stecker geht.
Beim Nachrüst E Satz knipst die Dose ab und montierst die Kabel passend in der Buchse.

Ich habe jetzt den E-satz von Jäger eingebaut.Funktioniert auch alles.
Nun habe ich aber das Problem das die Klimaanzeige nachdem ich den Motor starte immer aus und an geht.Klimanlage läuft nur die Anzeige spinnt.
Was kann das sein?
Der Jäger E-Satz wird vorne an die OBD-Steckdose angeschlossen und zwei Kabel gehen zum Sicherungskasten(26,18).
Programmieren muss man den E-Satz nicht.
Hiiilfe!!!

Habe mal die Bucht über mehrere Tage verfolgt. Eine originale schwenkbare AZV wird anscheinend nicht soo oft versteigert.
Was ist davon zu halten: Thule AZV ???
Hat jemand eine originale zu verkaufen?

Vor ein paar Wochen waren ständig 3 für den ST im Angebot und nur eine für meine Limo. Ich hab die trotzdem bekommen, aber ganz billig war sie nicht. Iss mir aber wurscht, da mir die Nachrüstdinger nicht sonderlich gefallen und billig sind die ja auch nicht, wie man an deinem Beispiel sieht
Leider kam einiges dazwischen und ich bin mit dem Einbau noch nicht so richtig weitergekommen. Ich weiss noch nichtmal ob mein Insi ein Steuergerät für die AHK drin hat, oder nicht, möchte aber in den nächsten Tagen deswegen mal zum FOH.

Ähnliche Themen

Kann eine original schwenkbare AZV von einer Insi Limousine auch für einen ST benutzt werden?
Falls nein, was ist grob der Unterschied?

Ich meine ich würde auch gerne eine Original AZV einbauen, aber was spricht gegen eine schwenkbare AZV von Thule z.B.?
Wenn man kein AD Steuergerät hat, muß man doch eh einen E-Satz von anderen Anbietern verwenden, oder?

Danke

Hi,
@schrotti: nein du hast kein Tim verbaut. Warum auch wenn den Fahrzeug ohne ahk ausgeliefert wurde. Du hast Nichteinmal die Stecker um die ahk an den Karosseriekabelbaum anzuschließen.
@ nebu: nein die von der Limo passt nicht am St und umgekehrt, da die halter anders sind.

Mal zur Info was die schwenkbare als e Teil kostet, ohne e Satz und Polster für die Stoßstange.
Da bist bei 1700€ ohne Einbau.

Wenn jemand eine zu verkaufen hat für einen ST oder eine Autkion sieht, bitte posten.

HAbe aktuell nur diese gefunden: Original AZV Limousine

Danke

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Hi,
@schrotti: nein du hast kein Tim verbaut. Warum auch wenn den Fahrzeug ohne ahk ausgeliefert wurde. Du hast Nichteinmal die Stecker um die ahk an den Karosseriekabelbaum anzuschließen.

DANKE, wieder ein Weg gespart. Macht auch nix, die bringe ich auch so dran. Da ich den Haken nur äusserst selten benötige, kann ich auch gut auf dieses Antischleuder Dingens im original Steuergerät verzichten.

Zitat:

Mal zur Info was die schwenkbare als e Teil kostet, ohne e Satz und Polster für die Stoßstange.
Da bist bei 1700€ ohne Einbau.

Bei eBay und co. sind die Dinger viiieeel günstiger zu bekommen. Je nach Dusel zwischen 150 und 300 Teuronen. Ein gutes Nachrüstding kostet das auch und hängt dann hinten im Sichtfeld herum. Einfach bisserl warten . . .

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Hi,
habe zum Opel gegriffen. . . . .

@ gott in rot

Könntest du uns/mir die Bestellnummer des Opel E-Satzes verraten? Die Infos im Opelsystem sind entweder schlecht/schwierig zu deuten, oder mein lieber FOH ist nicht gut am PC. Da ich selber mitschauen konnte, tippe ich auf ersteres. Der Satz würde mir dort über 200.- kosten. Ein funktionierender Satz für ca. 100.- wäre die perfekte Lösung.
Die Bestellnummern für den Stecker etc. bei Mouser.com wären auch toll, denn die haben ein wahnsinns Angebot . . . 🙄

Kann diese originale elektrisch schwenkbare AZV an meinem Insi nachgerüstet werden?
Ebay
Oder benötigt man für die eleketrische Variante zwingend ein neues Steuergerät samt Kabelbaum?

Hi,
@ Schrotti den E-Satz findet der foh unter Zubehör ahk

Ist der ganz normale nachruestsatz.
Den passenden Stecker habe ich nicht von mouser.

@ nebu: das was der Händler als e-Satz anpreist ist nur das Kabel im Haken. Dose-> 16poliger Stecker welcher die ahk mit dem karosseriekablbaum (den du nicht hast) verbindet.

Damit kommst nicht weit wie ich schon desöfteren hier geschrieben habe.

@ gott in rot
Danke

@Nepukadnezar

Ist die angebotene AHK wirklich per E-Motor zum Ausklappen? Wenn ja, gibts die wohl nicht mehr, denn ich finde sie im Konfig nicht.
Und wenn die wirklich elektrisch ausklappt, kannst sie in die Tonne treten! Oder wie soll man diese Elektrik ohne passendes Steuergerät etc. vernünftig bedienen!?!
Schreib den doch mal an und bitte eventuell auch um ein vernünftiges Foto, denn auf dem Geschnippsel kann man nicht wirklich viel erkennen.

Edit:
Schau mal Hier , die sollte passen und uns bleibt "nur" noch das Kabelproblemchen.

Hi,
die AHK war NIE elektrisch zum Ausklappen 😁

Dort in dem Kasten sitzt das Gelenk und die Verriegelung.

Es handelt sich bei der AHK in beiden Links um Identische Teile.

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot



Damit kommst nicht weit wie ich schon desöfteren hier geschrieben habe.

Das ist klar, es ging ja auch um die Frage des elektrischen ausklappens.

Hast das ja mittlerweile auch vorbildlich beantwortet.

Danke!

Achja, vielen Dank für den Link!
Kabelproblem kann man umgehen indem man einen von einem Nachrüster verwendet.
Ich arbeite bei einem Landtechnikhersteller und wir verwenden die gleichen Stecker. Sollte also auch kein Problem darstellen.
Zumal ich E-Techniker bin... :-)
Hab eine abnehmbare Bosal auch an meinen Corsa dran gemacht!

So, originale AZV hab ich für 100€ ersteigert. Jetzt nur noch abholen und einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen