Inpa Ediabas keine Verbindung
Hallo Gemeinde
Ich weiss das Thema ist hier nix neues, jedoch meine Versuche sind gescheitert trotz Anweisungen die hier geschildert worden sind..Seit 2 Tagen versuch ich mit Inpa ea80x ediabas 6.4.3 zugriff aufs Fahrzeug zu bekommen aber ohne Erfolg egal mit welcher Version 6.4.3 oder 6.47..
Ediabas ini. & Obd ini auf ADS gestellt und EDIABAS\HARDWARE\ADS\ADS32....SETUP gemacht und lapi neu gestartet,siehe keine Änderung.
Besitze einen R232 COM Anschluss am Laptop und das durchsichtige OBD/ADS INTERFACE (nicht von doitauto) und hinzu noch weitere Kabeln wie das USB KKL EDIN von Doitauto und 1A-DIAG , aber da es sich hier um ein älteres Modell handelt ist wohl dss Ads Interface notwendig..
Ads ist ja mit 6.4.3 oder 6.47 kompatibel aber wenn die 6.4.3 version update ( nach installation durchführe ) ändert sich dieses auf ediabas 7.0.0 was ich nicht verstehe .. Fakt ist ich bekomm mit beides keine Verbindung zum Fahrzeug egal was ich tue.. Also was mach ich Falsch bzw was benötige ich um dieses zum laufen zu bekommen ??
Fahrzeug
BMW 320i
Bj. November 1994
66 Antworten
Ich hab jetzt die 6.4.3 version drauf gemacht und update durchgeführt was zu 7.0.0 geworden ist... werd es morgen probieren, denn die soft hatte ich damals von do...... bekommen...
Ist hier die rede von 7.3.0 version mit 49sp daten kaptn? Die hab ich glaub ich auch da, als winrar ordner.
Warum machst du immer ein Update? Hab das immer tunlichst unterlassen da ich mir ja extra für ältere Autos die alte Version geholt habe und nicht die 7.
Ich nehme lieber die Daten von jemanden bei dem alles läuft. Verstehe mich jetzt nicht falsch aber ich hab kein Bock auf Stress weil auf einmal was nicht mehr passt🙂🙂
Keine Angst, ich hab Geduld. Es eilt bei mir gar nicht. Brauche die nur für den Fall der Fälle.
Zitat:
@Stromag schrieb am 12. Juni 2017 um 23:15:30 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Juni 2017 um 23:14:09 Uhr:
Klappt das mit den Sp Daten?Ja bin ich am Hochladen... Dauert aber noch bis morgen bis es fertig ist...
Hallo,
bin wieder zurück im Lande.
Wie ich sehe, hat sich hier etwas getan.
Ich kenne die Fehlermeldung die der TE gepostet hat. Es ist nunmal so, dass INPA selbst nicht immer die richtige Steuergeräteversion auswählen kann.
Deshalb nach wie vor mein Tipp, über Tool32 die richtige SGBD rauszufinden und dann eben einfach über Tool32 auslesen. Das ist das Einfachste.
Es stehen ja trotzdem alle Möglichkeiten zur Verfügung.
Ähnliche Themen
Naja, du kannst jetzt noch tagelang versuchen es zum Laufen zu bekommen. Vllt. klappt es, vllt. nicht. Man müsste tracen warum es nicht geht.
Hatte damals bei @CaptainFuture01 das gleiche Problem und bin dann auf Tool32 ausgewichen.
Ich seh darin kein Nachteil. Fehlertexte werden genauso angezeigt, nur die Bedienung ist anders.