INNITIATIVE Xenon Schweinwerfer!!! Wer macht mit???

VW Golf 4 (1J)

Hallo und Guten Abend erst mal!

Ich denke mal hier in diesem Forum, sind einige wie ich, die seit jeher die Möglichkeit suchen, ihr Fahrzeug (Golf 4) auf "richtiges Xenonlicht" umrüsten zu können ohne irgendweche exorbitanten umbau Maßnahmen durchführen zu müßen! Wie wir ja alle wissen sind die "Auf Xenon Umgebauten Scheinwerfer" nicht STVZO zugelassen! Doch was ist zu tun? Zu VW Fahren sich die Scheinwerfer kaufen und einbasteln lassen das wird wohl vielen Finanziell auf den Kopf schlagen (mir zumidest)!!!

Nun gibt es von der Firma In-Pro ein paar nette Schweinwerfer die eine Xenon Optik versprechen (Linse)! Doch warum hat In-Pro nicht gleich richtige Xenon scheinwerfer Entwickelt?

Gibt es etwa nicht genügend Kaufkraft!!!

Die jungs von www.vw-page.at haben mal vor geraumer Zeit eine Aktion ins leben gerufen "Klarglass für den Polo 6N"!
Nach einigen Mails hin und her hat doch tatsächlich In-Pro so was hergestellt und Verkauft es heute noch!!!

Warum setzen wir uns hier nicht gemiensam hin und erklären den Jungs von In-Pro oder hella das WIR ein paar echte XENON Scheinwerfer haben wollen (und kein Bock auf die Verarsche von einigen Ebay Verkäufern mehr haben!). Hella bietet z. B. für den BMW E36 (alter 3er) Xenon Scheinwerfer mit Standlichtringen an! So was wollen WIR AUCH!!!!

siehe hier:

http://www.hella.com/.../facelift.jsp

Was sind unsere Vorstellungen?

- Die Scheinwerfer sollten optisch ansprechend sein!
(siehe in-pro)

- die automatische Leuchtweitenregulierung sollte im Schweinwerfer integriert sein!

- einfacher austauch der Schweinwerfer (wie z. B. beim Golf 3 auf Golf 4 Look)

- keine pflicht der Scheinwerfer Reinigungsanlage (dies war zu den Anfangszeiten der Xenon Scheinwerfer der Fall)

- evtl. Kurvenlicht Funltion

- Bixenon

- ein Preis von 600,-- ~ 1.000,-- Euro sollte realesierbar sein
(je nach ausstattung)!

Was ist nun zu tun?

- Fangen wir doch mal an intresse an so einem Produkt zu zeigen und schreiben die besagten Firmen per Mail an! Sicherlich wird sich da nicht viel rühren wenn ein Hans Müller nach Xenon Scheinwerfer anfragt aber wenn wir alle Mitmachen könnten wir ja was erreichen!

zu guter letzt,...... wieviele habe denn hier im MT-Forum intresse an "echten" Xenonscheinwerfer für den Golf 4?

Was würdet ihr bezahlen???

Was sollten noch die Scheinwerfer könnne (evtl. Kurvenlicht)??

Dann lasst mal von Euch hören!!!

Gruß

Alex

7 Antworten

So Alex,

das hast Du ja echt schoen gestaltet alles! Grosses Lob. Wie schon im anderen Thread versprochen, mache ich auf jeden Fall mit! Des weiteren rufe ich alle anderen (vor allem die, die immer fragen, welche Halogens den Xenon am naechsten kommen) auf, auch mit zu machen!
Alex hat recht, wenn er sagt, dass man alleine nicht viel erreicht, aber wenn eine Gruppe gute (!) und durchdachte (!!) Vorstellungen und Anregungen bringt, bin ich sicher, dass es eine der beiden grossen Firmen (In.Pro. oder Hella) realisieren kann.
Zum einen muessen wir Hella klar machen, dass die derzeitigen Xenon (Bi-Xenon sogar) Upgrade Scheinwerfer fuer den Golf IV einfach nicht dem Mainstream Geschmack entsprechen ( Bild hier! ). Ich selbst habe sie noch NIE an einem Golf gesehen. Dieses Projekt-Zwo Styling hab ich nur an T4 Transportern vereinzelt gesehen.
Des weiteren koennte es ein Vorteil sein, dass die IAA in Frankfurt bald vorbei ist. Hella, so wie alle anderen Firmen muessen sich neue Sachen einfallen lassen, die man praesentieren kann (natuerlich wollen wir aber nicht bis zur naechsten IAA warten... klar!)

Zu der Technik:

ich glaube nicht, dass man eine LWR einfach so in den Scheinwerfer integrieren kann, denn dazu muss eigentlich ein Sensor an die Hinterachse des Autos gebracht werden der die Hoehenunterschiede durch eventuelle Mehrlast ausgleichen kann. Allerdings sollte das natuerlich im Set enthalten sein.
Eine Scheinwerfer Reinigungsanlage ist leider auch ein MUSS (schade fuer all uns armen, die am Winterpaket gespart haben 😉 ).
Einfacher waere es Hella dazu zu bewegen, durch Tests im Lichtkanal zu beweisen, dass eine Manuelle LWR auch bei Xenon ausreichend ist. Somit koennte dieses Problem vielleicht durch eine Sonderregelung umgangen werden. Es fahren immerhin einige Autos ohne LWR rum und das LEGAL, denn vor 2000 war es keine Pflicht eine LWR und Scheinwerferwaschanlage zu installieren. Also entweder keiner, oder alle!

Wenn mir bitte noch jemand den Sinn hinter einer Scheinwerferwaschanlage bei Xenonlichtern erklaeren koennte?!? Die blenden doch bei verschmutzten Scheinwerfern auch nicht mehr, oder doch?!? Also gerade der Punkt ist fuer mich der Sinnloseste!
Wusstet ihr eigentlich, dass wir das einzige EU Land sind, bei dem LWR und Scheinwerferwaschanlage VORGESCHRIEBEN sind bei Xenon, nach EU-Recht ist das eigentlich kein MUSS! Genau an dieser Luecke kann Hella meiner Meinung nach eine Genehmigung fuer gepruefte Scheinwerfer erreichen. (Klar, dass solche Ebay-Bastel-Dir-Ein-Xenon-Scheinwerfer von dieser Regelung ausgenommen waeren.)

So, da ich nicht jeden weiter quaelen will, hoer ich jetzt auf!
Noch eins, selbst, wenn wir nicht das gewollte erreichen, einen Versuch ist's wert. Kosten tut's uns nichts. Wer weiss, vielleicht zeigt sich ja Hella (oder eine andere Firma) Grosszuegig und wir bekommen einen Mengenrabatt auf die Xenons (LOL), Ich mach denen auch "Test-Xenon-Fahrer" und fuell so einen Fragebogen aus!
In diesem Sinne

Freddy

Ach ich hab noch vergessen diesen Link ueber die Rechliche Lage von "Gasentladungs-Lichtquellen mit Vorschaltgeräten ohne Genehmigungszeichen" zu geben...
Link

@golf4cabrio.de
ich weiss nicht, ob's so einfach moeglich ist Kurvenlicht in nem Nachruestsatz ru realisieren... den Preis wird's jedenfalls in die Hoehe treiben. (grins) Mir langen ja schon bescheidenere Ziele. EINFACH NUR XENON, LEGAL UND ZUM FAIREN PREIS!
Ach so ja, die Linse koennte ruhig etwas groesser sein, als die vom Original Xenon von Golf... der hat ja nur so na 2 Euro-Muenz-Durchmesser-Linse... Eher so, wie beim BMW oder so. 🙂
Die Ziele werden weniger bescheiden, ich merks.

So,... habe gestern Abend schon mal in-pro angeschieben mal sehen was da für ein feedback kommt!

Also die Leuchtweitenregulierung sollte nicht das Problem sein! Ist ja wie gesagt beim BMW Upgrade Scheinwerfer auch enthalten und er Golf 4 ab MJ 2003 sind diese auch im scheinwerfer integriert (so weit ich weiß)!!!

Gut das mit dem Kurvenlicht war ja nur so eine Idee (wär natürlich eine feine Sache!) das BiXenon auch aber man könnte mit so einem Produkt auch die Leute ansprechen die Xenon Licht schon Serienmäßig haben!!!

Gruß

Alex

Moin!

Wie wärs, wenn ihr nen Mustertext für die faulen unter uns anfertigt. In diesen soll jeder seinen Namen einsetzen und ab damit.
Postet bitte auch mal die E-Mail Addy, an wen das geschickt werden soll. So bekommt ihr vielleicht noch mehr Leute auf eure Seite...Ich bin auch dabei...
Und nochwas: Informiert doch mal einen Moderator wie z.B. Christian R. oder Hulper... Die können hier im Forum vielleicht so ne Abstiummung ins Leben rufen...
Na, was haltet ihr davon?

Ähnliche Themen

ANRUF VON in-pro

So,................ A N R U F von In-pro gerade bei mir!!!

Das ging ja echt fix! Also wie ich gerade erfahren habe standen Xenon Scheinwerfer schon zu Diskusion! sind aber aufgrund von schlechten Absatzschancen verworfen wurden!

Ich habe dann das Argement reingebracht das viele jüngere jetzt den Golf 4 als zweitbesitzt, drittbesitz kaufen und natürlich viel drann basteln!!!

Wo ich aber das Problem sehe (und in-pro auch),...in pro-will für den Kunden ein Produkt verkaufen wo der Kunde nix mehr machen muß ("Rundum sorglos Paket"😉! Wenn da die scheinwerfer Reinigungs Anlagen fehlt wird es schwierig! Hier müßte eine sepperate Nachrüstmöglichkeit entwickelt werden!

Der Herr von in-pro will aber die Xenon Scheinwerfer wieder zur Diskusion einbringen!!!!!!!!

Das setzt aber vorraus wenn wir eine Serienproduktion erreichen wollen dann müßen wir als Kunden DRUCK machen!!!!!!!

Das heißt erst mal E-Mail schreiben,...siehe hier:

http://www.in-pro.de/de/inpro/kontakt.php

Dies wird im von in-pro ausdrücklich erwünscht!!!!!

Also schreibt was das Zeug hält,.....

Gruß

Alex

@ofe2002

Bei in-pro kann man leider nur ein "Formular" ausfüllen! Hab vor lauter schreck vergessen nach einer Richtigen E-Mail Addresse zu fragen!

Das mit dem Mod ist ne gute Idee!!!!

Wir sollten vieleicht auch alle VW Websiten anschreiben um unsere Aktion zu unterstützen!!!

Gruß

alex

Hi,

bei mir besteht auch schon lange Interesse! Mir würden allerdings die originalen Xenons reichen (also mit jeweils 2 Blinkern); evtl. auch mit Bi-Xenon, die Frage ist nur, ob Bi-Xenon den Preis merklich erhöht...

Ich mache diesen Thread hier mal dicht und starte eine Umfrage/Abstimmung...wenn sich genügend Leute beteiligen, wird In.Pro sich das sicher überlegen! Mit einer Sammelbestellung könnte man sogar noch versuchen, die Preise ein wenig zu drücken...

Hier gehts weiter http://www.motor-talk.de/t164495/f147/s/thread.html

Gruß
Christian 😉

Ähnliche Themen