Innerorts zu schnell gefahren!
Hallo habe seit ein paar Tagen meinen neuen Wagen fertig und bin gerade zur Arbeit.. bin losgefahren in der Stadt, breite leere Strasse bin statt 50 irgendwas zwischen 70 und 80 gefahren Ampel ca 50m weiter auf Rot.. aufeinmal kam mir die Polizei entgegen aber keine Reaktion. Mein Beifahrer meinte die drehen weiter hinten. Bin aufjedenfall einfach aus schock moment und dummheit über rot und rechts weg einfach weil ich so Herzrasen hatte.. kann da was passieren? War eine Leere Strasse und die sind mir entgegengekommen.? Glaube die warn einfach unterwegs.. ja war dumm aber es war einfach reflex.. danke
Bitte keine Predigt "von wegen zu schnell" ja ich weiss war dumm..
Beste Antwort im Thema
oGott im Himmel, lauter Gutmenschen und Perfektionisten hier, die selbst nie Fahranfänger waren und immer schon fehlerfrei Autofahren konnten.
Lasst doch die jungen Leute ihre Fehler und Erfahrungen machen, ohne gleich mit der Saubolle draufzuhauen.
Die Überheblichkeit mancher hier ist kaum auszuhalten !!
42 Antworten
Zitat:
@cocker schrieb am 28. Mai 2018 um 10:26:10 Uhr:
oGott im Himmel, lauter Gutmenschen und Perfektionisten hier, die selbst nie Fahranfänger waren und immer schon fehlerfrei Autofahren konnten.
Lasst doch die jungen Leute ihre Fehler und Erfahrungen machen, ohne gleich mit der Saubolle draufzuhauen.
Die Überheblichkeit mancher hier ist kaum auszuhalten !!
Fehler hat man sicherlich gemacht, aber zu schnell fahren und über rote Ampel brettern sind bewusste Entscheidungen. Das hat hier also nichts mit Perfektionismus zu tun. Wenn man halt zu doof ist sich selbst zu beherschen, dann ist man ungeeignet aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen. Leider sieht man solche Menschen leider zu Hauf im Straßenverkehr.
wenn man den TE ernst nehmen kann, hat er das denke ich schon selbst erkannt ...
Mit Perfektionismus meine ich nicht das Autofahren an sich oder die Kenntnis der Verkehrsregeln, sondern die Erfahrung und Routine, in bestimmten Situationen in Sekundenbruchteilen (leider oft instnktiv) die richtige bzw. nicht ganz so falsche Entscheidung zu treffen. Das lernt man nicht in den paar Monaten Fahrschule, sondern im harten Alltag danach. Ggf. zahlt man dann auch mal Lehrgeld, was auch in diesem Fall duchaus nicht unberechtigt gewesen wär.
Aber der TE hatte nunmal Glück gehabt und sollte was draus lernen.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 28. Mai 2018 um 10:42:29 Uhr:
Hat schon jemand was zum Kiffen und Saufen beim Autofahren gesagt? 😁
Kiffen ist okay, beim Saufen ist die Gefahr des Kleckern zu groß.
Dass das Verhalten nicht richtig war, ist doch wohl allen klar. Nur aus Fehlern lernt man, und das hier vermutlich mit Sofort-Effekt.
Passieren kann eine Owi-Anzeige, gerichtet an den Fahrzeughalter. Mangels Foto (falls die Ampel nicht gegen die neue DSGVO verstoßen hat) ist der Fahrer vermutlich nicht zu ermitteln. Nur sollte der Halter im etwaigen Anhörungsbogen nicht auf sein Zeugnisverweigerungsrecht hinweisen. Sonst weiß die Behörde sofort, wo sie suchen muss.
Geh einfach noch mal zu deinem Fahrlehrer und lass dir alles noch mal zeigen. Schwerpunkte sind: 1. Geschwindigkeit einhalten, 2. bei Rot anhalten, 3. bei Rot nicht abbiegen, 4. Stressabbau wenn Polizei ins Spiel kommt, also einfach mal hinter einem Polizeiauto eine Stunde hinterherfahren. 5. Facharzt aufsuchen, der feststellen soll ob du überhaupt zum Führen eines Fahrzeuges geeignet bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 28. Mai 2018 um 13:58:51 Uhr:
... also einfach mal hinter einem Polizeiauto eine Stunde hinterherfahren ...
😁 aber nicht dranbleiben wenn das Blaulicht an geht. 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 28. Mai 2018 um 13:58:51 Uhr:
Geh einfach noch mal zu deinem Fahrlehrer und lass dir alles noch mal zeigen. Schwerpunkte sind: 1. Geschwindigkeit einhalten, 2. bei Rot anhalten, 3. bei Rot nicht abbiegen, 4. Stressabbau wenn Polizei ins Spiel kommt, also einfach mal hinter einem Polizeiauto eine Stunde hinterherfahren. 5. Facharzt aufsuchen, der feststellen soll ob du überhaupt zum Führen eines Fahrzeuges geeignet bist.
Falsche Reihenfolge. Erst den 5. Punkt, wenn der negativ ausfällt, kann man sich den Rest sparen.
Ein Freund von mir hat Punkt 4 mal mit dem Motorrad gemacht. Fanden die Herren so lustig, da sind die glatt vor Lachen in eine Straße eingebogen, die für Motorräder gesperrt war. Und hatten dann ein teures Gespräch mit ihm.
Das wäre dann die erweiterte Version dieser Prüfung als Kombination von Stressabbau- und Intelligenzprüfung.
@PeterBH schrieb am 28. Mai 2018 um 14:10:51 Uhr:Zitat:
@eva-roxi schrieb am 28. Mai 2018 um 13:58:51 Uhr:
Geh einfach noch mal zu deinem Fahrlehrer und lass dir alles noch mal zeigen. Schwerpunkte sind: 1. Geschwindigkeit einhalten, 2. bei Rot anhalten, 3. bei Rot nicht abbiegen, 4. Stressabbau wenn Polizei ins Spiel kommt, also einfach mal hinter einem Polizeiauto eine Stunde hinterherfahren. 5. Facharzt aufsuchen, der feststellen soll ob du überhaupt zum Führen eines Fahrzeuges geeignet bist.
Falsche Reihenfolge. Erst den 5. Punkt, wenn der negativ ausfällt, kann man sich den Rest sparen.
Ein Freund von mir hat Punkt 4 mal mit dem Motorrad gemacht. Fanden die Herren so lustig, da sind die glatt vor Lachen in eine Straße eingebogen, die für Motorräder gesperrt war. Und hatten dann ein teures Gespräch mit ihm.
Das nächste mal einfach Deinen echt voll krassen BMW E46 325ci besonnener fahren, dann läuft auch alles glatt im Verkehr 😉
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 28. Mai 2018 um 11:39:38 Uhr:
...die würden besser mal viel öfter kontrollieren. ....einfach so..... Allgemeine Verkehrskontrolle eben. ... Dazu noch einen Drogenhund , Ausweiskontrolle, aktuelle Fahndungsliste abarbeiten, Kofferraumkontrolle ,
Würde mir absolut nix ausmachen ... . Bin ja auch ein Gutmensch 😁
Dann solltest du zu uns nach Bayern ziehen 😁
Jeder macht fehler....solange er was aus dieser Sache lernt.
Das dauert noch eine weile bis er es im Blut hat - wann und wo er, wie schnell fahren kann...