innere Bremsklötzer klappern
Hallo Leute,
ich war schon skeptisch als ich die neuen Bremsklötze ein- bzw. die alten Bremsklötze aus-gebaut habe, das die inneren nur in den Bremssattel (ich glaube Schwimmsattel ist der fachlich richtige Begriff) gesteckt werden.
Nun ist es so weit: mindestens einer klappert. Hat einer einen Tipp wie ich die vernünftig fest kriege, so das die noch funktionieren 😉 aber nicht mehr klappern? Ich habe gesehen das es beim A8 4D so Federn gibt die mit dem Bremssattel festgeschraubt werden, sowas war da aber nicht dran.
Gruß
Daniel
PS: JA, die INNEREN nicht die ÄUßEREN da ist ja die Feder dran 😁
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Biermag
So ein schwachsinn hier schon wieder! Achja sind ja wieder Ferien. Wenn die nicht helfen willst lass es sein und meld dich bei studi vz an. da kannste genug rumlabern!Zitat:
Original geschrieben von Lambda1
Hallo tuxic,jetzt bin ich endlich genug verwirrt. Hast Du gepresste Hühnerkacke gekauft, bestes Material aus dem Land der aufgehenden Sonne. Und das bei ... geschossen.
Da gibt es doch noch die Gewährleistung des Herstellers, wie sieht es denn mit Unterstützung seitens des Verkäufers aus?
Wir sollen Dir bei Deinem Problem helfen das Du Dir selbst geschaffen hast.
Wie?
Nach Deiner Beschreibung fehlten wesentliche Bestandteile am Ersatzteil das Du verbaut hast oder hast Du nur Langeweile?
Ach so, Du bist nicht vom Fach.
Blaue Brötchen würde ich meinem Bäcker nicht abkaufen.
@ tuxic. hast du eigentlich kupfer-bzw alupaste verwendet?
Auch wenn ich mir wegen "Thread Closed" jetzt selbst widerspreche:
Nein, habe ich nicht. Habe mir aber am Montag eine Tube besorgt 😉 Mal gucken ob das hilft. Aber das wird es sehr wahrscheinlich sein. Danke für deine Antwort 🙂
geh auf jeden fall noch einmal mit einer drahtbürste bei und mach das dingen richtig sauber. Manchmal hat man ja glück und es liegt nur an einer kleinigkeit
hallö, konntest du dein Problem Lösen?
weiß zwar nicht warum es einige nicht Verstanden haben was du meinst, war doch aber klar gesagt.
es Klappert vorn.
ich Vermute auch da es der innere Klotz sein Könnte weil die drei Metallstreifen zu schwach sind um den Klotz Straff zu halten.
Hab dieses selbe Klappern.
gruß..
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
hallö, konntest du dein Problem Lösen?
weiß zwar nicht warum es einige nicht Verstanden haben was du meinst, war doch aber klar gesagt.
es Klappert vorn.ich Vermute auch da es der innere Klotz sein Könnte weil die drei Metallstreifen zu schwach sind um den Klotz Straff zu halten.
Hab dieses selbe Klappern.gruß..
Hi,
war gerade voll überrascht das soweit oben im Forum zu lesen 🙂
Kurz: Nein, konnte ich nicht lösen.
Lang: Das habe ich alles getan:
1. Kupferpaste auf die Auflageflächen
2. Fett in die Gleitbuchsen
3. Halteklammer erneuert
Ich hatte mich dann mit einem VW Mechi unterhalten. Der meinte er hatte bei einem Kundenwagen schon das gleiche Problem. Nichts hat geholfen, außer Bremssattel wechseln.
Solltest du dahinterkommen was los ist, gib mir bitte bescheid. Das klappern nervt 😉
Gruß
Daniel
EDIT: Ich gehe davon aus, das es die inneren sind, weil die äußeren kleben. Die können sich gar nicht bewegen.
Ähnliche Themen
So seid heute wieder Klapperfrei über die Straßen 🙂 Hab neue Bremsklötzer eingebaut und weg ist der Krach..
Lag es also nur an diesen Teilen. Beim Betrachten der Klötzer sieht man den Unterschied in der Verarbeitung..
na denn kann der Urlaub Kommen.. 😎
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
So seid heute wieder Klapperfrei über die Straßen 🙂 Hab neue Bremsklötzer eingebaut und weg ist der Krach..
Lag es also nur an diesen Teilen. Beim Betrachten der Klötzer sieht man den Unterschied in der Verarbeitung..na denn kann der Urlaub Kommen.. 😎
Welchen Hersteller hast du jetzt verbaut? Ich habe jetzt ATE. Ist ja nicht gerade ne billig-Bude 🙁
hab Barum Klötzer geholt, hatte von den schon alles für Hinten Scheiben+Klötzer und dachte halt, kann es vorn nicht schaden. war auch so 🙂
was für ein Wohltat kein Klappern war echt nervig die letzte zeit..
http://cgi.ebay.de/.../230534537872?...
gruß..
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
hab Barum Klötze geholt, hatte von den schon alles für Hinten Scheiben+Klötze und dachte halt, kann es vorn nicht schaden. war auch so 🙂
was für ein Wohltat kein Klappern war echt nervig die letzte zeit..http://cgi.ebay.de/.../230534537872?...
gruß..
Na dann ist ja klar. Das waren nicht die richtigen Bremsklötze. In der Auktionsbeschreibung steht ausdrücklich:
Satz Barum Bremsbeläge
Einbauort Vorderachse
inkl. Verschleißwarnkontakt
Markenqualität für Ihren Audi wie aufgelistet
nur Variant!!!
Nur für PR-Nummer 1LB, 1LE, 1LF, 1LT
Die PR-Nummer finden Sie vorne im Service-Heft
Bei Fragen Mail an info@auto-guru.de
Und Du hast eben keinen Variant, sondern einen Avant ! 😁
FP
? hab doch gesagt hab jetzt Barum drin und alles ist gut!😛
ist doch egal ob Variant oder Avant , bremsen solls 😁
die vorher waren daneben und Klapperten.
Weiß aber von den den Hersteller nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stilo2005
hab Barum Klötzer geholt, hatte von den schon alles für Hinten Scheiben+Klötzer und dachte halt, kann es vorn nicht schaden. war auch so 🙂
was für ein Wohltat kein Klappern war echt nervig die letzte zeit..http://cgi.ebay.de/.../230534537872?...
gruß..
Um nochmal Richtig zustellen, fahre jetzt Barum und bin Zufrieden damit, falls der Text falsch Verstanden wurde. 😉