Innenverriegelung geht nicht bei geöffneter Tür außer Heckklappe

Opel Zafira B

Hallo, brauche dringend Hilfe.

Habe folgendes Problem: Nach abklemmen der Batterie im Motorraum geht die ZV ( Türen gehen alle auf und zu mit der FFB) . Sobald ich die Zündung angemacht habe ging die FFB gar nicht mehr !!! und die Innenverriegelung geht nur wenn alle Türen ( außer Heckklappe die kann auf stehen ) zu sind .
REC und Sicherungen getauscht.
Fehlercode : 16 1600 , 16 1450 und 16 13004

Kabelbruch laut Werkstatt nicht vorhanden

Was könnte das sein ?

Gruß

47 Antworten

Ich hatte einen Elektronikfehler im ganzen Auto überall und nirgends Bremslichtschalter mein Auto ging aus Notprogramm Lenkung funktioniert nicht Scheibenwischer nicht etc meine Fachwerkstatt elektronikmeister hat sich ein Wolf gesucht, Wir haben hinter festgestellt ich hatte einmal die Sicherung vom Scheibenwischer die ist vorne im Motorraum im Winter gewechselt und da muss wohl Schnee in den Sicherungskasten gelaufen sein der Sicherungskasten sah oben aus wie neu dann habe ich den Sicherungskasten aufgeschraubt vorsichtig sechs Schrauben gelöst ganz vorsichtig hochgezogen und unten drunter waren kontaktpinne ca 100 Stück die waren alle korrigiert die Kabelschuhe auch dann habe ich die in Höhe voller Kleinarbeit sauber gemacht und alle Probleme waren danach nicht mehr vorhanden weil vorne vom Sicherungskasten gehen auch die Kabel nach hinten zu dem Sicherungskasten vielleicht liegt da das Problem weil dieser Sicherungskasten ist unglücklich oben rechts und im Winter muss mir das Schnee reingelaufen sein und ich habe das nicht gemerkt habe den Sicherungskasten wieder zugemacht das Wasser ist nie wieder rausgekommen und hat unterhalb der Sicherung alles korrigiert sieht man von oben aber nicht muss man leider auseinanderbauen kann man bei dem Wetter aber super machen, aber noch mal meine Fernbedienung funktioniert genauso die innenverriegelung funktioniert nur wenn die Türen zu sind Heckklappe kann dabei offen sein...
Sobald der Schlüssel im Zündschloss steckt funktioniert die Fernbedienung über den Schlüssel nicht mehr hat auch niemals funktioniert und funktioniert auch bei kein Opel auch bei Mercedes Firmenwagen nicht ich habe es ausprobiert sobald der Schlüssel im Schloss steckt ist diese Funktion außer Betrieb gesetzt

Zitat:

@Zafira66 schrieb am 30. Mai 2022 um 22:19:33 Uhr:


Sorry , das ich mich erst jetzt melde.
SKL blinkt nicht -leuchtet alles normal auf
Also nochmal der Reihe nach :
Als erstes gings zur KFZ Werkstatt- ZV ohne Funktion. Dort wurden die Kabel gemessen =alles O.K. Neues Türschloss wurde eingebaut.
Btterie angeklemmt - alles klickt und Blinker leuchten kurz auf und ZV geht sowohl der FFB und Innenverriegelung.
Zündung an und das wars. FFB ohne Funktion und Innenverriegelung schließt nur wenn alle Türen zu sind ( Heckklappe ist egal ob auf oder zu)
Dann festgestellt: REC im Kofferraum Wasserschaden .
Blauer und grüner Steckerhalter am Reck sind Stecker abgebrochen.
Gebrauchtes REC ( nicht entheiratet ) bei ebay gekauft = ZV geht immer noch nicht , dafür aber die Innenverriegelung ( erst über die Fahrertür und dann nur noch über Beifahrertür ) zum verschließen des Autos.
Dann auch die Stecker grün und blau wegen korrosion auch erneuert .
Batterie für 30 Minuten abgeklemmt = alles Funktioniert wieder =Zündung an : FFB ohne Funktion und Außenerriegelung mittels Innenverriegelung nicht mehr möglich.

Hoffe jetzt verständlicher ?

Ach ja , 1x die Woche geht das Auto nicht an. Tanksymbol leuchtet. Kurz gewartet - dann konnte man wieder normal starten.
Danke und Gruß

Wenn Sie den Schlüssel aus der Zündung ziehen und das Auto nicht mehr abschließen könnten über die Fernbedienung wenn sie neben dem Fahrzeug stehen dann liegt der Fehler am Zündschloss weil das Zündschloss dann denkt es ist noch ein Schlüssel im Auto dann kann man den Wagen nicht abschließen sobald der Schlüssel die Wegfahrsperre den Sperrcode übermittelt, konnte ich das Auto nicht mehr abschließen als ich draußen vor meinem PKW gestanden habe weil das Zündschloss hat dem Fahrzeug dem Steuergerät übermittelt dass ein Schlüssel drin steckt und damit ist die Fernbedienung außer Funktion dieses System im Urlaub passiert also musste ich immer Beifahrertür auf innenverriegelung drücken Beifahrertür zu die innenverriegelung funktioniert übrigens auch wenn die Beifahrertür auf ist wenn man die innenverriegelung drückt und die Fahrertür aufmacht sind alle Türen offen wenn man dieses mit einer geöffneten Beifahrertür macht kann man das Fahrzeug ohne Schlüssel abschließen können Sie selber ausprobieren alle Türen zu Beifahrertür auf sich ins Auto setzen in Verriegelung drücken alle Türen bleiben geschlossen inklusive Heckklappe Beifahrertür zu und das Auto ist abgeschlossen das geht auf der Fahrertür aber nicht wenn man da die Fahrertür offen lässt und die Tür zu macht verriegelt das Auto nicht weil Opel hat ein separates Schloss in der Tür gespart und es war ein Riesenaufwand mein Fahrzeug im Urlaub abzuschließen viel telefoniert mit Servicetechniker das ist auch so gewollt das heißt wenn jemals die Batterien von der Fernbedienung leer sein sollte und sie wollen das Auto abschließen funktioniert es nur so Beifahrertür offen man muss also auf dem Beifahrersitz sitzen innenverriegelung drücken alle Türen sind abgeschlossen Beifahrertür zu, wenn man wieder ins Auto möchte schließt man mit dem Schlüssel die Fahrertür auf aber nur diese ist offen schließt die Tür wieder mach die Tür wieder auf von innen und alle Türen sind offen nur abschließen ist ein bisschen komplizierter das ist so gewollt und das ist eben so deswegen nehme ich immer den zweiten Schlüssel mit in den Urlaub oder Einsatz Batterien??

Durch das ganze unnötige zitieren vergeht einem echt das Lesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 31. Mai 2022 um 12:12:24 Uhr:


Durch das ganze unnötige zitieren vergeht einem echt das Lesen.

Die Person wollte Hilfe und Vorschläge, und sie hat kein Problem außer sie müsste es detaillierter darstellen, Zentralverriegelung über Fernbedienung funktioniert bei keinem Opel in der Bauzeit wenn der Schlüssel in der Zündung steckt...
Innenverriegelung funktioniert auch bei geöffneter Heckklappe auch bei geöffnete Beifahrertür aber nicht wenn der Schlüssel in der Zündung steckt und die Beifahrertür ist offen dann funktioniert die verinnerung nicht sie funktioniert nur wenn der fahrerschlüssel rausgezogen wurde, oder alle Türen sind zu außer Heckklappe..
Da diese Frau Hilfe braucht habe ich alle Szenarien bei drei Autos durchgespielt und bei allen drei Fahrzeugen ist es das gleiche, dann müssen Sie das bitte nicht lesen ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche ich bin nämlich im Urlaub und wollte nur helfen

Zitat:

@Svenopc schrieb am 31. Mai 2022 um 12:26:15 Uhr:



Zitat:

@DerEisMann schrieb am 31. Mai 2022 um 12:12:24 Uhr:


Durch das ganze unnötige zitieren vergeht einem echt das Lesen.

Und sie haben innerhalb von anderthalb Minuten zweimal die gleiche Antwort geschickt dadurch habe ich eine Mail bekommen und noch eine Mail könnte man sich auch sparen einfach mal schauen wenn man nur drei Wörter schickt aufpassen dass man diese Mail nicht zweimal rausschickt??..

PS Es gibt genug Leute die Halbwahrheiten hier verschicken..
Ich habe selber mal diesen Beruf erlernt Elektronik ist sehr kompliziert, PS mein Schwager ist der Meister von dem ich rede der selber eine Opel Werkstatt hat aber ich habe keine Ahnung deswegen habe ich es versucht nicht in Fach gespräche hier zu formulieren, sondern ich spreche mit meinem Handy und versuche es verständlich rüberzubringen,

Sven du zitierst immer und dann anstatt direkt unter dem Zitat zuschreiben,neue Antwort.

????????

Zitat:

@Svenopc schrieb am 31. Mai 2022 um 15:22:18 Uhr:


????????

So geht ein Zitat und du machst daraus immer zwei separate Antworten.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 30. Mai 2022 um 22:41:38 Uhr:


Das heisst nicht : sobald eine Tür geöffnet ist ,sondern : sobald eine Tür entriegelt ist

Da gibt's nen Unterschied zwischen entriegelter Tür und Tür ist auf.

Richtig !
Eine geschlosseene Tür kann man verriegeln und entriegeln.
Eine geöffnete Tür dient dazu um ein und auszusteigen .
Gruß

Eine geöffnete Tür ist doch entriegelt oder nicht??? ihr habt ihr Probleme

Neee.
Die ist dann offen.

Geöffnete Tür zu schreiben ist genauso idiotisch wie zu schreiben : Motor springt nicht an.

Das heisst : Anlasser dreht,aber Motor springt nicht an
oder Anlasser dreht nicht.
Dann muss man nicht dazuschreiben,dass der Motor nicht anspringt.

Also wenn einer schreibt motor springt nicht an geht man davon aus dass der Anlasser sich bewegt, oder dreht bevor ihr wieder jemand einen auf Klugscheißer macht, wenn der Anlasser sich nicht dreht wird einer nicht sagen der Motor springt nicht an, der wird Fragen der Anlasser dreht sich nicht woran kann das liegen....
Dann kommt Blacky ST 170 der Ford Fuzzi und sagt ist die Batterie denn auch voll das muss man dabei schreiben wenn der Anlasser sich nicht dreht ob die Batterie auch voll ist, dann schreib Blacky das kann man am besten testen indem man mit der Fernbedienung die Tür entriegelt aber die Tür muss natürlich geschlossen sein natürlich kann man auch eine geöffnete Tür entriegeln wo wir weder bei dem Thema Klugscheißer sind hier versteht jeder was gemeint ist nur der Dumme fortfahrer nicht entschuldigung dass ich das so sage aber deswegen würde ich mir niemals an Ford kaufen der ST 170 ist doch ein Wort oder nicht also bitte schreib in deinem Forum Ärger die Leute und lass die vernünftigen Opelfahrer in Ruhe danke und schöne Pfingsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen