Innenverkleidung und Hallo
Hallo ersmal.
Bin shcon was länger angemeldet (um die suche benutzen zu können), aber jetzt will ihc mich mla vorstellen und hab auhc direkt mla eine Frage.
Ich hab jetzt einen Astra F Bj 98 gekauft und möchte den natürlich auhc etwas schön haben. (also noch schöner als er ja sowieso ist 😉 )
Außen ist er find ich erst mal ok so, aber innen sieht man doch das er etwas älter ist. Jetzt wollt ich mal fragen wie ich an den Türen die Verkleidung abbekomme, da ich die Stoffteile neu beziehen will.
noch ein kleines Bild, weil ich total stolz auf mein erstes eingenes Auto bin:
http://www.only-another-user.de/Auto1klein.jpg
97 Antworten
Sieht ja noch recht schmuck aus dein Gefährt...
Aber, die Blinker würd ich gleich mal wieder entfernen, bzw. mind. weiß machen 😉
jep... und diese Hausfrauenleisten würde ich auch abmachen... war an meinem Astra das erste was gemacht wurde...
Die hab ich auch dran, aber da ich ne vor hab, irgendwas neu zu lackieren und zu spachteln muß ich die wohl dran lassen, bzw. die Dinger lackieren, aber da hab ich bissl Angst, daß der Kleber dahinter so versifft is, daß ich in Ohnmacht falle, wenn ich das sehe!!!
meine leisten waren 8 jahre drauf... dahinter war alles in ordnung... nach 2 mal polieren war kein farbunterschied zu sehen... lackieren musste ich natürlich auch nix
Danke für den Link. Werd mich dann mla da ranbegeben.
Aber erst den Halter für den Queue-Koffer fertig machen :P
Blinker hab ich auch schon überlegt und kommen bestimmt in weiß. Das Auto ist jetzt noch so wie ichs bekommen habe. Hab den erst seit letztem Mittwoch.
Die Leisten sind nur gesteckt oder? Hab hier mla irgendwo gelesen das da noc hwas hinter ist, kann das sein?
Ach, noch eine Sache...die Schriftzüge hinten sind nur geklebt oder? Kann ich dann doch mitm Fön erwärmen und abziehen, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von OnlyAnotherUser
die Schriftzüge hinten sind nur geklebt oder? Kann ich dann doch mitm Fön erwärmen und abziehen, richtig?
genau... warmmachen und mit ner schnur abziehen...
die seitenleisten gehen mit der selben methode ab... die sind auch nur geklebt... (diese plastikleiste ist auf ner metallschiene eingehangen und die metallschiene ist festgeklebt)
Also mit'm Fön wenn du möglichst alles ganz lassen willst und ansonsten einfach abziehn, trockenes Taschentuch und rubbeln was das Zeug hält, da übernehm ich allerdings keine Garantie, daß dann noch alles aussieht wie vorher...
@ bimmel; soll das heißen, die Dinger sind nur aufgeklebt? Und auch keine Vertiefung dahinter in der Tür oder so?
http://bimmelimm.uboot.com/gallery/-new-car-/2/Zitat:
Original geschrieben von Manitou_Astra_F
@ bimmel; soll das heißen, die Dinger sind nur aufgeklebt? Und auch keine Vertiefung dahinter in der Tür oder so?
nur geklebt 😮
die seitenleisten sind mit blech verstärkt und komplett geklebt bleiben also keine löcher beim abziehen nur der kleber muss entfernt werden die schriftzüge hinten sind geklebt soweit ich weis
nur das opel zeichen hinten ist gesteckt wahrscheinlich für die grade haltung -.-
Mfg K-Town
EDIT war ich wohl zu langsam
@Manitou_Astra_F: ach nochwas... wenn du die breiten leisten vom vorfacelift hast, sind da keine metallschienen drunter... dann sind die direkt aufgeklebt... lassen sich aber mit der selben methode entfernen