Innenspiegel blendet nicht auf der kompletten Fläche ab

VW Passat B8

In der aktuellen Auto-Zeitung wird bemängelt, dass der Innenspiegel (und auch der Außenspiegel) nicht auf der kompletten Fläche abblendet. Das ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen. Es bleibt am Spiegel ein Rand stehen, der nicht abblendet. Immer wenn das Licht des hinterherfahrenden Autos in diesen Spalt trifft, wird man geblendet.
Da dies auf Dauer doch sehr unangenehm ist, bin ich auf der Suche nach einer Lösung dafür. Diesen Rand abzukleben, sieht nicht sehr schön aus. Hat jemand eine bessere Idee?

Danke Hans

Beste Antwort im Thema

Ist beim B7 auch so . Hat noch nie gestört

49 weitere Antworten
49 Antworten

Mich stört viel mehr der rechte Außenspiegel, der voll durch die ungetönte Seitenscheibe scheint wie der Innenspiegel der eh durch die getönte Heckscheibe nie stört

Zitat:

@goldengloves schrieb am 23. November 2015 um 10:12:01 Uhr:


... wie der Innenspiegel der eh durch die getönte Heckscheibe nie stört

Meine Heckscheibe ist nicht getönt 🙂

Zitat:

@goldengloves schrieb am 23. November 2015 um 10:12:01 Uhr:


Mich stört viel mehr der rechte Außenspiegel, der voll durch die ungetönte Seitenscheibe scheint wie der Innenspiegel der eh durch die getönte Heckscheibe nie stört

dito. Und noch viel mehr stört mich dass der Lichtsensor am Innenspiegel angebracht ist und man bei voller Beladung bis unters Dach dann auch durch den linken Außenspiegel die volle Blendung abkriegt, weil dann gar kein Spiegel mehr abblendet. Auch manuelle Abhilfe gibts nicht.

Altes Thema wieder hochgezogen.
Kann man irgendwie die Funktion vom Spiegel prüfen? Hab so das Gefühl, meiner blendet nicht mehr so richtig ab...

Ähnliche Themen

Licht-/Regensensor von außen auf der Windschutzscheibe abdecken (eine dunkle Garage geht auch). Innen mit einer Taschenlampe auf das Spiegelglas vom Innenspiegel.

Gruß Jan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen