Innenspiegel behindert Sicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, habe folgendes Problem im neuen Polo den wir im Mai abgeholt haben sitzt der Innenspiegel so das er stört beim rechts schauen und fahren.
Irgendwas passt da nicht. Spielgel sitzt aber am richtigen Aufnahmepunkt. Der VW Händler meint da kann man nichts machen.
Der Probefahrt Polo und der Polo im Schauraum haben diese Sichtbehinderung nicht. Sitz ist gleich eingestellt mit mein Polo. Spiegel hat kein Regensensor. Hat jemand schon so etwas gehabt ?

Beste Antwort im Thema

Ich bin 1,92 m. Ich finde den Innenspiegel einfach lebensgefährlich. Was hat sich VW dabei gedacht? Normal dürfte so etwas nicht durch den TÜV. Müssen Zwerge getestet haben. Ich will meinen Polo IV zurück.

22 weitere Antworten
22 Antworten

sorry, aber bei der Probefahrt habe ich mich um andere Dinge gekümmert und ich empfand es bei der Probefahrt auch alles ganz anders. Nun sitzt man aber jeden Tag im Polo und manche Dinge fallen auf... Ich habe meinen Sitz z. B. bis zum Anschlag hinten und ein, zwei cm mehr würde ich begrüßen.

Thema Innenspiegel: auch mit Regensensor darf ich mich jedes Mal vorbeugen, wenn links keine Ampel angebracht ist. Zum Glück fahre ich nicht viel durch die Stadt, sonst wäre ich womöglich schon ohne Innenspiegel unterwegs 😁

EDIT: was Brunolp12 beschreibt, wurde hier schonmal von einem User angemerkt. Sinn und Zweck dieser "Verkleinerungen" der Frontscheibe: man soll nicht mehr merken wie schnell man unterwegs ist -> "Panzer" Ich wundere mich jedes Mal, wenn ich von dem 6R in den 9N steige, wie klein die Frontscheibe ist bzw. wie wenig man sie wirklich ausnutzen kann. Vieles geht schon "im" Armaturenbrett verloren und das Dach ist auch zu weit vorne 😉 Es gibt aber Schlimmeres, finde ich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von DeepBlacknWhite



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Polo 6R


jetzt wollen wir mal die kirsche im dorf laßen....🙂

Ich kann ihn verstehen. Ich habe mit meinen 1,88m schon enorme Probleme. Wie soll das dann erst bei 1,92m aussehen?

Das ist klasse. Erst den Polo kaufen und sich dann am Spiegel hochziehen.

Habt ich nicht vorher drin gesessen ?

Und was die Sicht zur Ampel betrifft ... da gibt es einen ganz einfachen Trick... einfach zwei Meter früher anhalten.

Zitat:

Das ist klasse. Erst den Polo kaufen und sich dann am Spiegel hochziehen.
Habt ich nicht vorher drin gesessen ?

Weißt du was echt klasse gewesen wäre? z.B. wenn du dir die Posts durchgelesen hättest.

Da wäre RaseHasee

Zitat:

Der Probefahrt Polo und der Polo im Schauraum haben diese Sichtbehinderung nicht.

oder besonders -pepper-

Zitat:

sorry, aber bei der Probefahrt habe ich mich um andere Dinge gekümmert und ich empfand es bei der Probefahrt auch alles ganz anders

Der Polo ist ein deutsches Fahrzeug. Entsprechend ist die Erwartung, vom Rückspiegel an einer deutschen Ampel nicht "behindert" zu werden, m.E. nicht soooo abwägig.

Der durchschnittliche deutsche Mann misst, soweit ich mich erinnern kann, heutzutage 1,80m. In Anbetracht der angezielten

jungen

Zielgruppe des Polos, sollten Maße von 1,90m nicht die Standardabweichung vom Mittelwert sprengen.

Naja, Brunolp ist über 1,90 m und er findet auch, dass es Schlimmeres gibt 😉 Das ist wohl alles Empfindungssache. Ich mit meinen "durchschnittlichen" 1,80 m (auch wenn ich kein Mann bin) habe das zwar auch, aber wie gesagt nur an der Ampel und da kann ich auch nach links auf die Ampel schauen oder wie Nobby geschrieben hat: Einfach vorher anhalten. Ich habe mich an diese Gegebenheiten gewöhnt und ich komme damit klar 🙂

BTW und auch OT: Die (mögliche) junge Zielgruppe ist teilweise kleiner oder nicht viel größer als ich und damit meine ich Männer 😉 Ich weiß nicht, was VW sich tatsächlich als Zielgruppe "ausgewählt" hat, nur ist es kein unbeschriebenes Blatt, dass er von sehr sehr vielen Frauen gefahren wird. Keine Ahnung, mir gefällt der Polo und mich hätte es wirklich schlimmer treffen können 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Naja, Brunolp ist über 1,90 m und er findet auch, dass es Schlimmeres gibt

ja, das ist richtig zusammengefasst 😛 😉

überhaupt:
hab die Woche die 10.000 km voll bekommen und bin summa summarum immer noch zufrieden. Meine Größe macht im Polo eigtl. keine sonderlichen Probleme (weder bei Kurz- noch bei Langstrecke). Außerdem bin ich bei jedem Einsteigen sicher, daß der Polo genau der Wagen ist, den ich zur Zeit fahren will, weil er zu meinen Anforderungen passt.

Zitat:

Original geschrieben von Nobby1952


Und was die Sicht zur Ampel betrifft ... da gibt es einen ganz einfachen Trick... einfach zwei Meter früher anhalten.

Jau und dann ewig warten, bis es grün wird, weil man vor der Kontaktschleife steht...

Man gewöhnt sich mit der Zeit daran, glaubt mir.

Über den Polo wird ja gesagt, dass er ein relativ hartes Fahrwerk hat. Geht doch einmal eine Stund Kartfahren und fahrt anschließend mit dem Polo nach Hause. Ihr werdet meinen, dass das Fahrwerk kaputt ist, weil es auf einen Schlag so schwammig ist. So viel zur Gewöhnung.

Gruß,

diezge

Klar, wenn ich dasitz, als hätte ich einen Besenstiel verschluckt, dann hab ich auch die Dachkante auf Höhe der Augenbrauen. Aber bei normaler, entspannter Haltung ist das Sichtfeld nach vorn okay (nach schräg/oben halt eingeschränkt).Also ich schlucke keine Besenstiele sondern sitze extrem entspannt. Fahre seit 34 Jahren einmal große, einmal kleine Autos, hatte den Polo IV bis April. Aber so eine Fehlkonstruktion hatte ich noch nicht. Bis vor kurzem wusste ich immer was sich rechts vor mir auf der Autobahn abspielt, jetzt habe ich 30 % der Windschutzscheibe als toten Punkt. In Rechtskurven senke ich meine Nase um 20 cm. Die Verrenkungen vor einer Ampel sind witzig, finde ich aber wenigstens nicht gefährlich. So manchen Fußgänger hätte ich beim rechts Abbiegen schon überfahren, aber zum Glück fällt mir rechtzeitig ein die Nase zu senken. Anfangs hab ich mich erschrocken was da von rechts vorne auf mich zukommt, bis ich mich daran gewöhnt habe, dass es von hinten kommt, weil da der Spiegel vor meiner Nase hängt. Ja langsam gewöhne ich mich daran. Zugegeben ich bin nicht probegefahren. Wenn andere keine Probleme haben, dann freue ich mich, aber wenn ich die Sonnenblende runterklappen würde dann hätte ich nurmehr einen Sehschlitz wie in einem Panzer. Ich frag mich wirklich was sich VW dabei gedacht hat. Hatte schon viele VW's. Sogar Käfer.
Also bitte nicht böse sein, aber das sind halt meine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von Nobby1952


Und was die Sicht zur Ampel betrifft ... da gibt es einen ganz einfachen Trick... einfach zwei Meter früher anhalten.
Jau und dann ewig warten, bis es grün wird, weil man vor der Kontaktschleife steht...

Man gewöhnt sich mit der Zeit daran, glaubt mir.

Über den Polo wird ja gesagt, dass er ein relativ hartes Fahrwerk hat. Geht doch einmal eine Stund Kartfahren und fahrt anschließend mit dem Polo nach Hause. Ihr werdet meinen, dass das Fahrwerk kaputt ist, weil es auf einen Schlag so schwammig ist. So viel zur Gewöhnung.

Gruß,

diezge

Ja sicher, an jeder Ampel sind Kontaktschleifen, an denen ich Stundenlang warten muss.

Und wenn ich merke das es wirklich nur über Schleife gesteuert wird, kann ich immer noch ein Stück vorfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen