Innenspiegel automatisch abblendend
Hi,
wahrscheinlich blöde Frage, aber wie funktioniert die "Verdunklung" des Innenspiegel technisch ?
Kann mir das einer erklären ?
Beste Antwort im Thema
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochromes_GlasZitat:
Original geschrieben von allmedia
Das mit dem Sensor etc. ist mir klar, aber wie blendet der dann ab?Wird das Glas dunkler, oder wie läuft das ?
Hättest du auch gefunden, wenn du den oben verlinkten Wiki-Artikel ganz gelesen hättest.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Habe zwar auch die getönten Scheiben, aber mir blendet der Spiegel eben zu wenig ab. Und man hat noch das Problem der Außenspiegel.
Hast du Werkstönung? Ich habe in diesem Forum gelesen, dass der Sensor dann angepasst wird.
Wenn man diese Codierung kennt, dann könnte man auch dein Problem lösen, indem man einfach den Sensor sensibler einstellt. Es geht hier nicht um Geschwindigkeit, sondern auch um die Abblendstärke.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich muss mal jemanden fragen, ob er mit Schweinwerfer hinter mich steht, so dass Innen- und Aussenspiegel betroffen sind.
Wenn die Spiegel getroffen werden, dann brechen sie mit Sicherheit ab...😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn die Spiegel getroffen werden, dann brechen sie mit Sicherheit ab...😰Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich muss mal jemanden fragen, ob er mit Schweinwerfer hinter mich steht, so dass Innen- und Aussenspiegel betroffen sind.
Tja dann stellt euch das mal bildlich vor!!! 3 Schweine im Anflug auf das Auto... :-)
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Hast du Werkstönung? Ich habe in diesem Forum gelesen, dass der Sensor dann angepasst wird.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Habe zwar auch die getönten Scheiben, aber mir blendet der Spiegel eben zu wenig ab. Und man hat noch das Problem der Außenspiegel.
Wenn man diese Codierung kennt, dann könnte man auch dein Problem lösen, indem man einfach den Sensor sensibler einstellt.
Ich habe die Werkstönung. Die Codierung dafür wäre natürlich sehr interessant ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ich habe die Werkstönung. Die Codierung dafür wäre natürlich sehr interessant ...
Ich denke, dann hast du gute Karten um bei Quattro AG mehr dazu zu erfahren (die machen die Tönung meines Wissens).