Innenraumveredelung

Audi RS5 8T & 8F

Hi Leute, habe heute meinen ersten Blog hier geschrieben 😁

Bin zwar nicht der erste, der Kunststoffteile aus dem Innenraum lackieren lässt, aber möchte die Schritte gerne für euch in meinem Blog festhalten und würde mich über Kritik und Anregungen freuen 😎

Heute ist der Anfang mit dem Ausbau der Kunststoffteile aus den Türverkleidungen gemacht, die in Kürze zum Lackierer gehen. Also schaut hin und wieder vorbei

Zum Blog

Beste Antwort im Thema

optisch sehr chic, allerdings ist das Klavierlack-Zeugs das nächste, was bei mir
rausfliegt 😎😁. ...

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@AZZID schrieb am 17. Mai 2016 um 19:54:04 Uhr:


Hallo, danke für die Nachhilfe🙂 Was kostet´s? Was bringt es?
AZZID

Die Kosten liegen so um die 500,- abhängig von der Auslegung der Anlagen. Was es bringt ist dann auch wieder abhängig vom Tuning.
Wer mit speziell angepassten Kennfeldern die Einspritzung bis ins letzte ausreizt, darf noch mal mit einer Leistungsspritze rechnen.
Im "Normabetrieb" dient die WAES eher der thermischen Entlastung des Motor - die Ansaugluft wird um bis zu 40° gekühlt, die Abgastemperatur kann um fast 100° sinken, der Verbrennungsvorgang wird weicher - was das für einen getunten Motor bedeutet kann sich jeder mit ein bisschen technischen Verständnis ausmalen.

hätte es nicht besser beschreiben können. 🙂

Und bei mir ist es der Hauptgrund, dass der TDI nicht raucht.
Alle Dieselfans kennen ja die "sound-videos" von youtube.

Man muss aber nicht genau hinsehen, dass die alle schwarze wolken nach sich ziehen...
Obwohl meiner genauso klingt, wenn nicht noch lauter (wenn klappe offen), macht er absolut kein Rauchwölkchen.

darum --> WAES + Top Abstimmung

Wie groß ist denn der tank und für wie lange reicht es?🙂

Ich werde heute einpaar bilder machen...

Ich habe in Summe 30L an board.
3L im Tank vorne und 27L hinten unter dem Kofferraumboden.

je nach fahrweise komme ich mit den 30L ~ 700KM

Der verbrauch ist schon sehr hoch im gegensstz zu einem Benziner.

Mischst du das gemisch selber?

ja.

Nur es wird immer schwieriger Methanol zu beziehen.

Zitat:

@j_hofegger schrieb am 18. Mai 2016 um 13:47:14 Uhr:


ja.

Nur es wird immer schwieriger Methanol zu beziehen.

Sagen wir mal, es wird schwieriger es zu akzeptablen Preisen zu beziehen... in der "Apotheke" kann man es problemlos beziehen.

haha ja Apotheke...

Bei uns in Österreich kostet da der Liter 70€.

Ich habe mir nun gleich ein 200L Fass gekauft, natürlich um einen akzeptablen Preis.

Eventuell wäre es ja noch interessante Sache für meinen Benziner

Beim Benziner bringt es richtig bums...

von meinen TTS weiß ich es genau.

- waes: 391PS 550NM
- ohne: 365PS 510NM

Wir fahren in fast allen Fahrzeugen bei uns mit dem System.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 18. Mai 2016 um 18:01:23 Uhr:


Eventuell wäre es ja noch interessante Sache für meinen Benziner

😁 😁 😁 So ist es gut, da geht noch was ...

Zitat:

@j_hofegger schrieb am 19. Mai 2016 um 06:26:19 Uhr:


Beim Benziner bringt es richtig bums...

von meinen TTS weiß ich es genau.

- waes: 391PS 550NM
- ohne: 365PS 510NM

Wir fahren in fast allen Fahrzeugen bei uns mit dem System.

hast du mal ein Leistungsdiagramm vom TT? 365 PS im 2.0 TFSI kann ich noch so gerade glauben, aber die 510 NM fallen mir echt schwer, alleine schon wegen der STronic . Was wurde denn alles für die Leistung (ohne WAES) gemacht?

Ja muss ich raussuchen.
Im normalfall hebe ich die Diagramme immer auf.

Setup war:

- Ansaugung überarbeitet (nahezu original da sie bis 500PS geht)
- Hochdruckpumpe komplett (kein Upgradekit)
- 3" komplett mit einer Zelle
- Ladeluftkühler
- Dualbedüsing beim WAES

Ich glaube ich habe nichts vergessen.

Das drehmoment war ziemlich häftig.

Aber wo ich sicher ein Diagramm habe ist von unseren TTRS mit 650NM. bei den PS müsste ich Lügen ich denke 540+-

und das hat die Stronic mitgemacht? Die ist ja im Normalfall bei 350 NM an ihre Grenze angekommen

TT RS kann ich mir vorstellen. Der hat ja auch die DQ500, wenn es ein STronic ist. Die sollte das verkraften

S-Tronic hat immer sauber geschaltet.
Den TTS hat nun ein Bekannter und fährt ihn einfach ohne WAES und er geht immer noch ohne Probleme!
Natürlich Launch-Control habe ich nie probiert.

z.B. mein 3.0TDi fährt mit rund 700NM auf der 7-gang Audi S-Tronic kann aber auch nur 550NM laut www.

Darum halte ich absolut nichts von den Angaben die irgendwer behauptet | einmal gehört hat| was Audi sagt...
Ich weiß ich bin sehr am Limit und wenn mal etwas bricht, werde ich es sicher nicht schönreden.
Aber bei mir hält es.

TTRS ist "handgerissen" jedoch mit Sinter Kupplung

Deine Antwort