Innenraumpflege
Servus beieinander!
Ich habe mich jetzt eingehend mit der Suchfunktion gespielt, aber nix gefunden:
Wie pflegt Ihr Euren Innenraum?
Ich meine nicht das Leder, da habe ich viele gute Tipps gelesen.
Aber mir geht's um Teppich / Fussraumplastik / Kofferaum?
Ich habe zukünftig Innenausstattung in Beige.
Gibt's hier irgendwelche Geheimnisse?
Ausser nicht dreckig machen😛
21 Antworten
gute fußmatten!
im winter die gummidinger.
im sommer die velourteppiche.
beides mit den befestigungspunkten, sodaß ein verrutschen auszuschließen ist.
für den kofferaum ne gummimatte.
nen swiffer für den staub, nen ordentlichen staubsauger fürs grobe.
microfasertuch und glasreiniger für die innenscheiben.
obiges für zu Hause und mein "sparbrötchen".
In China und meinen "dicken" einen guten Fahrer, der das für mich erledigt...😉
weiters: "Freude am Fahren!"
Danke für die Antwort, aber das war mir schon alles klar.
Ist ja nicht mein erstes Auto.
Aber vielleicht hat ja jemand besonders gute Produkte zu empfehlen, wie man z.B. die Streifen von den Schuhen aus den Türverkleidungen rausbringt, oder einen besonders guten Teppichreiniger.
Hallo!
Für das Leder, besonders wenn es ein helles ist, empfehle ich die BMW-Lederpflegetücher. Hartnäckige Schuhcreme am Plastik bekommt man mit ganz klein wenig Bohnerwachs weg. Dieses Zeug war schon beim Bund die erste Wahl, wenn man zuviel schwarze Striemen hatte, die sonst nie weggingen. Klappt auf Teppichböden natürlich nicht.
CU Oliver
für streifenfreien glanz der fenster tuts sidolin oder jeder andere fensterreiniger vom aladin...
als staubsaugermarke empfehle ich nen kärcher, ebenso als hochdruckreiniger...
nutze kärcher felgenreiniger und auch kärcher-autowasch.
die wischiwaschianlage bekommt Dr. irgendwas
bmw-pflegeprodukte sind komplett überteuert, swissöl fürs leder sicherlich auch nicht gerade günstig, dafür gibts gute ergebnisse...
bohnerwachs klingt gut, probiere ich mal, so denn irgendein hansel streifen im innenraum abdrückt...
hoffe nun zumindest bei Kärcher ordentlich % auf zukünftige einkäufe zu erhalten😁
weiters: "Freude am Fahren!"
Vorher: Kräftig saugen.
Danach:
- für die Dreckspuren der Kinderschuhe hinten an den Sitzlehnen: Ein Küchenwischtuch (diese farbigen Dinger), mit etwas Pril o.ä. und etwas warmem Wasser....,
- Eine Sprühflasche "ArmorAll" Allzweckreiniger für innen und außen, zur Not auch eine Sidolin,
- und ein schwarzes Microfasertuch, aus einem Dreierpack von BAUHAUS.
Kein Cockpitspray oder sowas, das stinkt grauslich und dann glänzt alles so speckig. Braucht keiner.
Erste Wahl bei Leder ist
Colourlock oder Lexol hier:http://www.autopflege24.net/ap24shop/Innenraum/Lederpflege:::6_22.html
Das beste für Scheiben ist der NXT Glascleaner: http://www.autopflege24.net/.../Meguiars-NXT-Glass-Cleaner::51.html
Wenn man das Geld nicht aufwenden möchte tut´s halt auch Sidolin. Wenn man aber einmal den Not verarbeitet hat investiert man gerne nen paar Euro.
Da gibt's komplette Foren die sich nur mit Fahrzeugpflege beschäftigen.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Sir Francis
Danke für die Antwort, aber das war mir schon alles klar.
Ist ja nicht mein erstes Auto.Aber vielleicht hat ja jemand besonders gute Produkte zu empfehlen, wie man z.B. die Streifen von den Schuhen aus den Türverkleidungen rausbringt, oder einen besonders guten Teppichreiniger.
Guten Abend!
Die schwarzen Streifen u.ä. gehen auch mit Schmutzradierer (gibt's z.B. vom Meister Proper) gut weg.
Gruß
wodkalemon
@milk101: Bohnerwachs? Das ist ja mal was neues!
Ich dachte das dient nur zum Versiegeln vom Parkett und hat keine Reinigungswirkung!
Muss ich mal beim Cabrio con meiner Frau ausprobieren - das ist bloss ein VW😁
@kanne66: Mit deinem Kärcher kannst mich vertreiben!
Habe 2 Stück: einen in der Garage daheim - so ein Nass-Trocken-Dingsbums. Das nehm ich sogar zum Poolreinigen. Aber ich finde die Saugleistung besch..... Da bringt der normale Dirtdevil von meiner Frau mehr. Und in der Firma steht auch so ein Teil rum - hat mich 1.600 EUR gekostet und hat auch eine Suagleistung - der zieht Dir nicht mal einen Furz aus der Hose.
@caramanza: Ich habe die Car-Clean-Tücher von ArmorAll - die sind eigentlich nicht schlecht, aber beim Auto von meiner Frau ( auch beige Innenausstattung ) rubbel ich mir mit diesen Tüchern auch einen runter und die verschwinden trotzdem nicht ganz.
@dayTrax: Danke für den Tipp! werd ich mal ausprobieren!
@wodkalemon: Super Vorschlag! Echt brauchbar - werde ich sofort ausprobieren.
Wer noch weitere Tipps hat - bitte weiterposten!
Schuhstreifen auf Plastik gehen wunderbar mit Balistol weg. Das Zeug ist ohnehin eine wahre Wunderwaffe, kann auch eingesetzt werden zum Beseitigen von Knarzgeräuschen, zum Fetten der Gummidichtungen und vieles mehr und ist dabei so natürlich, dass man es sogar gefahrlos trinken könnte.
Riecht halt nur nach Knarre.
Was ich suche, ist ein Pinsel, der an einen Staubsaugerschlauch aufgesetzt werden kann, mit dem man die Schlitze und Ritzen aussaugen kann.
Ganz konkret - es gibt doch beim Dirt Devil so einen Aufsatz mit Bürste. Weiß jemand ob es so was auch für diese Tankstellen-Saugschläuche gibt ? Da sind doch immer diese leicht schrägen, schmalen Fugendüsen verbaut, die mächtig saugen. Auf so ein Ding einen Bürsten oder Pinselaufsatz. Das wärs doch !
Hat jemand so was mal gesehen ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schuh-Streifen u. Ä. am besten mit Toilettenfeucht-Tüchern weggehen.
Fragt mich nicht, wie ich das rausgefunden habe!😉 Aber es funktioniert tadellos!!!
Also selber mal ausprobieren; selbst Rückstände, die in Ritzen sitzen, lösen sich prima auf und lassen sich so gut beseitigen!😁😁😁
Jetzt bin ich mal auf Eure Kommentare gespannt!
Hallo!
Aaaah ja:
Ist's einem entfleucht
nimm Hakle Feucht!
Oder:
Sieht man von Schuhen nur die Reste
ist Hakle Feucht das Allerbeste!
Dann noch kräftig Sagrotan verspritzen
und es bleibt sauber in des Teppichs Ritzen!
SCNR
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
CU Oliver
Hi Oliver,
bei der Gelgenheit - Du hast doch auch Rearseat Entertainment Pro. Mit was reinigst Du die Bildschirme hinten (Fingertapper der Kids etc..)?
danke u VG
Hallo!
Zum Glück sind meine Kids schon etwas älter (14 und 19 Jahre). Korrekt betrachtet bräuchte ich das RSE eigentlich nicht mehr, da das System nur in der Urlaubszeit zum Tragen kommt und die Kiddies hier immer öfter eigene Wege gehen. Ich hatte es in den letzten beiden Fahrzeugen, also habe ich es wieder genommen.
Gerne genutzt wird das System zum PS2 spielen verwendet. Schon lustig, wenn es von hinten plötzlich laut "Toooor" heißt, weil sie gerade FIFA gegeneinander spielen. Anschluss ist kein Ding (Scart auf Chinch), Stromversorgung macht ein Wandler von 12V auf 230V für 30 Euro.
BTT. Sind die Bildschirme mal mit Fingerabdrücken angetatscht, dann reinige ich die ganz simpel mit etwas Sidolin auf einem Handtuch gesprüht. Also identisch zu der Maßnahme, die ich auch für den Navi-Bildschirm ergreife. Man darf nicht zu fest drücken und muss die Prozedur mehrmals machen, dann klappt es einwandfrei. Alternativ kann man auch Monitor-Reinigungstücher nehmen, die waren mir aber auf Dauer zu teuer, da es auch so geht.
CU Oliver