Innenraumlichtverzögerer
Heya Leute,
habe gestern bei ATU einen Innenraumlichtverzögerer gesehen, der an dem türkontakt angeschlossen werden soll, jetzt stellt sich mir die frage, ob es nicht auch möglich ist dieses teil direkt oben an der lampe einfach anzuklemmen, weil so wenn ich das an der fahrerseite mache hab ich diesen luxus ja nur an der fahrerseite. und hab dann ja das kleine teil auch noch im innenraum und hab das kabel dann da rumhängen, und beim öffnen und schliessen der tür geht dann ja auch der kabel mit der zeit kaputt...
also was sagt ihr, kann ich das teil auch direkt oben an der lampe anschliessen und überm himmel verstecken??
MfG
Christoph
31 Antworten
klar kannste das auch an der Lampe direkt anschliessen, leider hab ich mal gehört das der Stauraum im Himmel oder hinter der Lampe zu kleine für das Gerät sein soll.
Aber vielleicht ist es ja ein anderes, von der Bauart etwas kleineres Gerät.
okay, also einfach oben dann an plus und minus anklemmen und mit beidseitigem klebeband am dach festmachen, dann funktioniert das ja für alle vier türen richtig....weil der typ von atu sagte zu mir ich muss das dann 4 mal kaufen damit das bei allen türen funktioniert und das wäre asozial gewesen...
dann werd ich morgen mal 5 euronen investieren und das ausprobieren..
dank dir
mfg
christoph
PS: Artikelbezeichnung: Innenlichtverzögerer
Artikelnummer FS2040
falls ihr euch das auch ansehen und evt. holen wollt.
Die Schaltkondakte an den Türen sind soch auch irgendwie verbunden. Wenn man den aber nur an Plus und Masse angeklemmen muß dann würde ich den einfach mal da oben reinhängen und fertig.
die typen bei atu sind und bleiben einfach nur bekloppt, ich könnt n buch schreiben über den scheiß den ich mit denen schon erlebt bzw über die gehört habe.... "4 mal kaufen...." die haben se ja nicht alle...
Sind meist reine Verkäufer die keine Ahnung haben. Ist ja in andern Geschäften auch so. Geh da oft lieber in ein Fachgeschäft und zahle mehr als einen dummen Verkäufer z.b beim MM aufzusitzen.
Also, funzt definitiv, wenn du den Verzögerer an deine Innenleuchte anbaust, hab das bei nem Kumpel im Astra F eingebaut, hat super gefunzt, hab sogar noch n Anschlussplan, aber ich find den auf die Schnelle nicht, muss ich mal suchen...wenn interesse besteht.
Das Innenraumlicht bekommt Masse (Minus) über den (die) Türkontaktschalter. Ich habe bei meinem ein gebrauchtes Ford-Relais eingebaut. Es passt rechts von der Innenleuchte zwischen Himmel und Blech. Isolieren nicht vergessen, ggf. mit Karosseriekitt gegen verrutschen sichern.
Hallo!
Innenlichtdimmer gibts auch bei Conrad Art. Nr.: 844055!
Der ist klein und passt unter der Innenraumleuchte!
MfG
Peter
Re: Innenraumlichtverzögerer
Warum der Aufwand mit den "billigen" Zubehörteilen?
ich habe mir von einem Vectra A (oder Omega B) eine komplette Innenleuchte mir Verzögerung und integrierten Leselampen besorgt.
Vorteil: Ist optisch ein Originalteil, funktioniert super, man hat für Fahrer- und Beifahrerseite eine separat einschaltbare Leseleuchte, kostet bei einem großen Auktionshaus gebraucht selten mehr als 10 Euro.
Optisch gibt es zwei Varianten. Die ältere (Omega A) hat für die Leseleuchte jeweils einen Schiebeschalter, die neuere hat Wipptasten. Bei der neueren Ausführung sind die Leseleuchten im Winkel verstellbar und etwas heller.
Von der älteren Ausführung habe ich noch mind. eine im Keller liegen.
Zu der Leuchte muss für die einwandfreie Funktion nur ein Massekabel und ein Zündungs(Plus)-Kabel verlegt werden. Die Verzögerung der Innenleuchte beträgt ca. 10 Sekunden, wenn die Zündung eingeschaltet wird, geht die Innenleuchte sofort aus.
MfG Corsiman
Zitat:
Original geschrieben von Opel Astra F CC
Heya Leute,
habe gestern bei ATU einen Innenraumlichtverzögerer gesehen, der an dem türkontakt angeschlossen werden soll, jetzt stellt sich mir die frage, ob es nicht auch möglich ist dieses teil direkt oben an der lampe einfach anzuklemmen, weil so wenn ich das an der fahrerseite mache hab ich diesen luxus ja nur an der fahrerseite. und hab dann ja das kleine teil auch noch im innenraum und hab das kabel dann da rumhängen, und beim öffnen und schliessen der tür geht dann ja auch der kabel mit der zeit kaputt...
also was sagt ihr, kann ich das teil auch direkt oben an der lampe anschliessen und überm himmel verstecken??
MfG
Christoph
man könnte auch einfach sich direkt and er lampe einen kondensator einbauen, der im prinzip genau das selbe bewirkt, so wie ich es sowieso schon habe, der wird parallel zu dem kreislauf geschaltet also zur innenraumleuchte und fertig ist, wie groß der sein muss...weiß gar net meiner ist um die 4000 µFarad.
und by the way. solch ein thema hatten wir schoin mehr als einmal. einmal sogar glaube ich von mir gestartet
mfg tommii
Zitat:
wie groß der sein muss...weiß gar net meiner ist um die 4000 µFarad.
Das ist nicht viel. Ich hätte da spontan einem 10000µF Kondensator verbaut.
Wie lange leuchtet die Lampe bei dir nach? Und wie lange braucht die Lampe bis sie hell leuchtet bzw. wie lange zieht der Kontensator Strom.
Zitat:
Zu der Leuchte muss für die einwandfreie Funktion nur ein Massekabel und ein Zündungs(Plus)-Kabel verlegt werden.
Wers hat, kann Zündungsplus am Schiebedachschalter abgreifen.
so nun bin ich mal dazu gekommen dieses tolle gerät anzuschliessen nur irgendwie funktioniert das nicht...habe den innenraumlichtverzögerer an plus und minus der lapme mit angeschlossen und das licht bleibt nicht an....muss ich da noch was machen oder is das teil defekt oda was ist damit??
mfg
christoph