Innenraumleuchte mit Leselampen für 2. und 3.Sitzreihe statt Kipplicht
Hallo,
war heute bei meinem Freundlichen und habe da auch mal wieder in einen Multivan geschaut.
Die haben hinten super Beleuchtung für die 2. und 3. Sitzreihe.
Beim Caddy gibt es wohl nix, nach Auskunft der Freundlichen, zumindest für meinen Maxi life Bj.2009.
Habe im Forum 1 2 3 4 gesucht. Alte Beiträge zu W8 und Einbau von Passat/ Golf Leuchten mit Leselichtfunktion gefunden, auch viel zu Einbau von Leuchten bei der B-Säule.🙁
Was ich suche ist ein Deckenlicht mit Leseleuchte, an Stelle der Kippleuchte, das irgendwie unmotiviert von VW im hinteren Bereich des Fahrzeugs angebracht wurde. (unmotiviert, weil in der dritten Sitzreihe mit dem Licht praktisch nichts ausgeleutet werden kann. Lass was fallen bei Dunkelheit und beim Suchen weisst du spätestens wie man sich in einem schwarzen Loch fühlt)😠
Kann man da in den Formhimmel eine andere Leuchte mit Leselampenfunktion einbauen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Im alten Himmel habe ich dazu einiges im Forum gefunden, aber der hatte da wohl auch kein Loch und war auch nicht geformt, sondern flach und in den Formhimmel passen wohl die VW Lampen die in Passat, Touran,.. verbaut sind nicht mehr rein, weil der "Mittelkanal" im Formhimmel zu schmal ist ?!?!(hab ich mal gehört)
Wenn nicht, kann ich einen neuen Himmel kaufen, der das Loch für dieses Kippleuchte nicht aufweist und dann Lichter nach meiner Vorstellung einbauen?
Was ich nicht will ist eine Mischung aus bestehender Kippleuchte und anderen Leuchten, das gefällt mir nicht. Wenn muss die Kipplampe raus, eine andere rein und dieselbe dann auch noch über die dritte Sitzreihe.
Falls jemand so etwas mal gesehn oder gemacht hat, bitte melden! Wenn möglich mit Teilnenummer. Wenn es ein Profiumbau von einer Firma war ist das auch OK. Fotos sagen mehr als 1000 Worte.
Freue mich über jeden Hinweis.
Falls ich trotz meiner Suche etwas übersehen habe freue ich mich auf eure FREUNDLICHEN Hinweise.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Habe nun auch ein wenig den Innenraum erhellt.
Wir Maxi-Fahrer sind da ja ein wenig in den Hintern gekniffen. Gerne hätte ich auch eine Leuchte mit Leselampen verbaut, aber auf Grund der Vertiefungen die der Maxihimmel mit sich bringt, passen nur die Kippleuchten.
Habe mir dann die passenden Zubehörteile über den 🙂 und IEBÄY geholt. Nun sind 2 weitere Kipplichter im Himmel verbaut. Die erste mit 25cm Abstand von Vorne am Himmel, die zweite mit einem Abstand von 50cm von der Heckklappe. In die Heckklappe kommen später auch noch Lampen. Für die kompletten Lampen habe ich mir super helle LEDs verbaut. Beim Einbau der Lampen wurde der Himmle mit einer 13mm dicken selbstklebenden Dämmmatte ausgekleidet, um ein wenig Geräuschdämmung und Wärmedämmung zu erzielen, ausserdem wurden somit die Kabel scheuerfrei verlegt.
Nun ist der komplette Innenraum super hell beleuchtet und es gibt weniger Probleme beim Kinderanschnallen und nach der Spielzeugsuche.
Olaf hat Recht, mit dem fotografieren im Dunkeln ist das wirklich so eine Sache.
Gruß Klärman
28 Antworten
So, noch ein Versuch mit dem LED-Licht. Jetzt ist es mir besser gelungen, anständige Bilder zu "knipsen". 🙂
Mit Zugabe meiner LED-Tagfahrlichter.
Da kann ich Caddynutzer nur sehr zustimmen, habe mir letztes Wochenende auch LEDs gegönnt: die 9er SMD Soffitte 12 V Soffitte 42-44mm von Del-Ko. Bin deshalb extra mal nach Augsburg gefahren, weil ich die unterschiedlichen LEDs einfach mit eigenen Augen sehen wollte.
Eingebaut sind 3 dieser Teile (auch im Kofferraum, mit etwas Gefummel ist die doch durch den Schlitz).
Ergebnis: superschönes, angenehmes Innenraumlicht auch in der 3. Reihe (ohne schwarze Löcher) und Kofferraum auch spitzenmäßig erleuchtet. Ich hatte auch den Wunsch, zumindest ein weiteres Licht hinten einzubauen, aber so geht es nun auch prima.
@Caddynutzer: die Bilder sind spitze geworden, das war bestimmt nicht einfach zu fotografieren.
Danke schwarze Perle.
ich hab mir schon Genöle wegen den Bildern anhören müssen. Ist wirklich nicht einfach.
Ich habe 6-er LED´s, superhell, gekauft.
Glimmen Deine auch etwas mit?
Ähnliche Themen
Hallo Olaf
Na da hast ja jetzt eine Festbeleuchtung in deinen Maxi.
Da werden dich die anderen Lenker beneiden.
Viktor
Keine Antwort, sondern Zusatzfrage:
In meinem CaddyLifeTeam, Juni/Juli2010, erlöschen alle Innenlichter nach ½ Minute, bei steckendem Zündschlüssel nach 2 Minuten. Wie kann man bei solchen Verhältnissen lesen?
Die Steckdosen scheinen Dauerstrom zu führen, die Lampen nicht – das Bordbuch gibt vor, damit das Entladen der Batterie vermeiden zu müssen.
Wie bekomme ich Dauerstrom in die Decken-Innenleuchten? Mein Werkstatt-Spezi hatte auf erste Anfrage keine Antwort dafür.
Dankeschön an alle, die damit bescheidwissen und mir weiterhelfen!
Übrigens habe ich in der vorderen Deckenlampe KEINE Leseleuchten links und rechts, getrennt schaltbar. Nur die drei üblichen Stellungen des Schiebeschalters. Bei der hinteren Deckenlampe die drei entsprechenden Wippstellungen.
Kann es sein, daß die Leseleuchten in 3C0 947 291 C Y20 am gleichen Kabelbaum Dauerstrom bekommen UND diese Lampe auch noch in die gleiche Deckenöffnung (vorne) paßt?
Und noch eine Frage:
Gibt es zum Innenspiegel eine größere Variante? Ich sitze wegen meiner Orang-Utan-Arme weit weg, ich sehe nicht die ganze Heckscheibe im Innenspiegel, fühle mich nicht wirklich wohl dabei. Hat jemand Kenntnis, vielleicht sogar mit Teilenummer und Preis?
Danke schon mal im voraus!
Markwart.
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Bin deshalb extra mal nach Augsburg gefahren, weil ich die unterschiedlichen LEDs einfach mit eigenen Augen sehen wollte.
Da war ich auch und hab meine vor ca. 1 Jahr gekauft. Toller Laden dort 😎
Hab seitdem noch meine Passat-Innenleuchten liegen, muss die jetzt mal im Frühjahr, wenn`s wärmer wird, einbauen.
Und noch eine Frage:
Gibt es zum Innenspiegel eine größere Variante? Ich sitze wegen meiner Orang-Utan-Arme weit weg, ich sehe nicht die ganze Heckscheibe im Innenspiegel, fühle mich nicht wirklich wohl dabei. Hat jemand Kenntnis, vielleicht sogar mit Teilenummer und Preis?
Danke schon mal im voraus!
Markwart.Hi Markwart.
Mir ist eigentlich auch der Innenspiegel zu klein, auch ohne Orang-Utan-Arme.
Entdeder man stellt sich den für die Unterkante der Heckscheibe ein und sieht eher Fahrzeuge direkt hinter dem Auto, was im Stadtverkehr recht günstig ist oder eher zur Oberkannte der Heckscheibe, was für Überlandfahrten besser ist.
Ich hatte auch schon oft über einen größeren Innenspiegel nachgedacht. Aber wird es wohl nicht original geben. Bestimmt gibt es Weitwinkelspiegel für den Innenspiegel, dürfte aber häßlich aussehen, ebenso wie die "Kinderbeobachtungsspiegel".
Zu Glück hab ich ja eine Rückfahrkamera und kann mir die Rückansicht während der Fahrt auf dem Monitor neben dem Navi einblenden.
Für Deine Lampen könntest Du vielleicht den Dauerplus beispielsweise von der Steckdose oder gleich dem Sicherungskasten abgreifen.
Grüße
Olaf
Markwart,
wieso gehen eigentlich bei Dir die Lampen nach 2 min. und gesteckten Zündschlüssel aus? Mir ist das noch nicht passiert. Das wäre mir aufgefallen, da ich hin und wieder vor meinen Fahrten morgens noch was zu schreiben und die Route einzugeben hab.
Bei abgezogenen Zündschlüssel kann das sein, aber bei gesteckten?
Grüße
Olaf
Wieso das sein kann, Olaf, weiß ich nicht – aber es ist eben so:
Egal, ob ich den Zündschlüssel eingesteckt lasse (allerdings zurückgedreht! Denn sonst leuchtet das Auto auch außen – wohl wegen Fahrlicht-Einstellung "Automatisch"😉: Die Innenlichter erlöschen. Beim Öffnen einer Tür oder nach Umdrehen des Zündschlüssels (auch ohne Motorstart!) leuchten die Lichter wieder für kurze Zeit.
Das Bordbuch (Seite 70: Innenleuchten) zeigt zwar in Abbildung 41 die vordere Deckenleuchte mit den beiden Leseleuchten, sagt aber nichts aus darüber, warum diese in meinem Wagen nicht zu finden sind und auch nicht, ob sie ebenfalls nach so kurzer Zeit abgeschaltet werden.
Als Hinweis ist zu lesen: "• Sind nicht alle Fahrzeugtüren geschlossen, erlischt die Innenbeleuchtung nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen ist."
Im Umkehrschluß könnte man diesen Satz so verstehen, daß bei geschlossenen Türen oder bei steckendem Zündschlüssel (oder beidem) die Leuchten nicht automatisch erlöschen. Leider trifft das aber nicht zu.
Ich werde morgen versuchen, vom Verkäufer-Autohaus klare Auskünfte zu bekommen. Ich berichte wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Klaerman
Habe nun auch ein wenig den Innenraum erhellt.
Wir Maxi-Fahrer sind da ja ein wenig in den Hintern gekniffen. Gerne hätte ich auch eine Leuchte mit Leselampen verbaut, aber auf Grund der Vertiefungen die der Maxihimmel mit sich bringt, passen nur die Kippleuchten.
Habe mir dann die passenden Zubehörteile über den 🙂 und IEBÄY geholt. Nun sind 2 weitere Kipplichter im Himmel verbaut. Die erste mit 25cm Abstand von Vorne am Himmel, die zweite mit einem Abstand von 50cm von der Heckklappe. In die Heckklappe kommen später auch noch Lampen. Für die kompletten Lampen habe ich mir super helle LEDs verbaut. Beim Einbau der Lampen wurde der Himmle mit einer 13mm dicken selbstklebenden Dämmmatte ausgekleidet, um ein wenig Geräuschdämmung und Wärmedämmung zu erzielen, ausserdem wurden somit die Kabel scheuerfrei verlegt.
Nun ist der komplette Innenraum super hell beleuchtet und es gibt weniger Probleme beim Kinderanschnallen und nach der Spielzeugsuche.
Olaf hat Recht, mit dem fotografieren im Dunkeln ist das wirklich so eine Sache.Gruß Klärman
Auch wenn das Thema ziemlich alt ist. Ich möchte die Kipplampen auch nachrüsten. Was brauch ich da
an Teilen?
Innenleuchte müsste die 7E0947105CY20 sein oder? Aber dazu brauch ich ja noch einen Einbaurahmen und einen Stecker usw. Hast du die Teileliste noch?
Gruß
Joe
pffff.... pfff... hust... Was ein Staub auf dem Fred...
Mal eine neue Frage zu dem Thema: Seit etwa KW 45/2017 wird im Konfigurator die Option "4 LED Spotleuchten über der 1. und 2.Sitzreihe, separate Bedienung über integrierte Schalter" angeboten.
Hat die zufällig schon mal jemand mitbestellt?
Mich würde interessieren, ob die Leuchte mit den Spots über der 2. Sitzreihe genauso groß ist wie die normale LED-Innenleuchte? Ich würde die ganz gerne austauschen, um auch hinten Leselampen zu haben. Allerdings ruft der 🙂 knapp 100 Euronen dafür auf. Natürlich hat der Teilemensch keine Ahnung und ich mag die nicht auf Verdacht bestellen...
Ein Foto würde auch schon mal helfen. 😉