Innenraumleuchte mit Leselampen für 2. und 3.Sitzreihe statt Kipplicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

war heute bei meinem Freundlichen und habe da auch mal wieder in einen Multivan geschaut.

Die haben hinten super Beleuchtung für die 2. und 3. Sitzreihe.

Beim Caddy gibt es wohl nix, nach Auskunft der Freundlichen, zumindest für meinen Maxi life Bj.2009.

Habe im Forum 1 2 3 4 gesucht. Alte Beiträge zu W8 und Einbau von Passat/ Golf Leuchten mit Leselichtfunktion gefunden, auch viel zu Einbau von Leuchten bei der B-Säule.🙁

Was ich suche ist ein Deckenlicht mit Leseleuchte, an Stelle der Kippleuchte, das irgendwie unmotiviert von VW im hinteren Bereich des Fahrzeugs angebracht wurde. (unmotiviert, weil in der dritten Sitzreihe mit dem Licht praktisch nichts ausgeleutet werden kann. Lass was fallen bei Dunkelheit und beim Suchen weisst du spätestens wie man sich in einem schwarzen Loch fühlt)😠

Kann man da in den Formhimmel eine andere Leuchte mit Leselampenfunktion einbauen? Hat das schon mal jemand gemacht?
Im alten Himmel habe ich dazu einiges im Forum gefunden, aber der hatte da wohl auch kein Loch und war auch nicht geformt, sondern flach und in den Formhimmel passen wohl die VW Lampen die in Passat, Touran,.. verbaut sind nicht mehr rein, weil der "Mittelkanal" im Formhimmel zu schmal ist ?!?!(hab ich mal gehört)

Wenn nicht, kann ich einen neuen Himmel kaufen, der das Loch für dieses Kippleuchte nicht aufweist und dann Lichter nach meiner Vorstellung einbauen?

Was ich nicht will ist eine Mischung aus bestehender Kippleuchte und anderen Leuchten, das gefällt mir nicht. Wenn muss die Kipplampe raus, eine andere rein und dieselbe dann auch noch über die dritte Sitzreihe.

Falls jemand so etwas mal gesehn oder gemacht hat, bitte melden! Wenn möglich mit Teilnenummer. Wenn es ein Profiumbau von einer Firma war ist das auch OK. Fotos sagen mehr als 1000 Worte.
Freue mich über jeden Hinweis.

Falls ich trotz meiner Suche etwas übersehen habe freue ich mich auf eure FREUNDLICHEN Hinweise.

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Habe nun auch ein wenig den Innenraum erhellt.
Wir Maxi-Fahrer sind da ja ein wenig in den Hintern gekniffen. Gerne hätte ich auch eine Leuchte mit Leselampen verbaut, aber auf Grund der Vertiefungen die der Maxihimmel mit sich bringt, passen nur die Kippleuchten.
Habe mir dann die passenden Zubehörteile über den 🙂 und IEBÄY geholt. Nun sind 2 weitere Kipplichter im Himmel verbaut. Die erste mit 25cm Abstand von Vorne am Himmel, die zweite mit einem Abstand von 50cm von der Heckklappe. In die Heckklappe kommen später auch noch Lampen. Für die kompletten Lampen habe ich mir super helle LEDs verbaut. Beim Einbau der Lampen wurde der Himmle mit einer 13mm dicken selbstklebenden Dämmmatte ausgekleidet, um ein wenig Geräuschdämmung und Wärmedämmung zu erzielen, ausserdem wurden somit die Kabel scheuerfrei verlegt.
Nun ist der komplette Innenraum super hell beleuchtet und es gibt weniger Probleme beim Kinderanschnallen und nach der Spielzeugsuche.
Olaf hat Recht, mit dem fotografieren im Dunkeln ist das wirklich so eine Sache.

Gruß Klärman

28 weitere Antworten
28 Antworten

...genau auf so eine Lösung warte ich auch - Kippleuchte raus, Leselampe rein. Hab' bislang noch nichts gefunden. Die Lampe vom Touran mit Drehschalter in der Mitte passt lt. 🙂 nicht und alle anderen (Passat etc) hätten einen anderen Ausschnitt. Abwarten, vielleicht hat ja hier doch jemand eine Lösung......😉
Gruß Geert 

Ist bestimmt nicht das was ihr sucht, aber ich hab mir die LED Klebeleuchte von LIDL hinten an den Himmel geklebt um den "Kofferraum" zu beleuchten. Den Winter hat sie klebend überstanden, obwohl es sooo kalt war...

Ist zwar keine schöne Lösung, aber nun haben wir Licht hinten, auch im Hinblick auf die Nutzung als Schlafstätte während des Caddytreffens...

Grüße aus Bonn... Kai

Zitat:

Ist bestimmt nicht das was ihr sucht, aber ich hab mir die LED Klebeleuchte von LIDL hinten an den Himmel geklebt....

...richtig, es soll schon Original sein, keine Lidl-Lampe😰.

Mein 🙂 hat heute eine ET-Nr vom Golf Plus gefunden, könnte (!?) passen meint er. Vielleicht gibt's hier jemanden, der das bestätigen kann, dann werd' ich sie bestellen.

ET 3C0 947 291D-Y20

Gruß Geert

Hallo,

die Leuchte mit der von dir genannten Teilenummer ist auch im Passat CC verbaut.

Im Caddy Forum hat jemand die Leuchte eingebaut und geschrieben das sie NICHT 1zu1 passt sondern etwas größer ist und somit mit einer "Ausschnittsvergrößerung" passen sollte.

http://www.vwcaddy-forum.de/.../index5.html

bis denne denn

Matze

Ähnliche Themen

Moin!

Sonst hier mal lesen incl. Foto!

http://www.motor-talk.de/forum/leseleuchte-golf-v-t1948870.html

Grüße!
Ronnie

...danke Matze & Ronnie - bin schon auf dem Weg zum 🙂!
Gruß Geert

@CaddyTDIDSG: Hast Du inzwischen die Lampe 3C0 947 291 C Y20 verbaut? Hat die Plug&Play-mäßig gepasst? Oder musstest Du noch den Ausschnitt im Dachhimmel anpassen?

Grüße

Ich hab mir jetzt LED-Lampen da rein gesetzt. Ist schön hell. Im Kofferraum die Funzel hab ich auch ausgetauscht.
In meinem Profil ist auch ein Bild von 2 LED-Leisten im Kofferraum. Strahlt bei Dunkelheit gleißend weiß. 😎

So, jetzt hab ich mir die auch mal im Dunkeln angesehen. Gleißendes Licht ist das. *Sonnenbrillen verteile* 😎
Bilder hier reinzustellen, lohnt leider nicht. Das lässt sich nicht so schön zeigen.

Ich stell die Bilder doch mal rein. Kommt aber nicht gut rüber. Die sind wirklich hell. 🙂

Habe nun auch ein wenig den Innenraum erhellt.
Wir Maxi-Fahrer sind da ja ein wenig in den Hintern gekniffen. Gerne hätte ich auch eine Leuchte mit Leselampen verbaut, aber auf Grund der Vertiefungen die der Maxihimmel mit sich bringt, passen nur die Kippleuchten.
Habe mir dann die passenden Zubehörteile über den 🙂 und IEBÄY geholt. Nun sind 2 weitere Kipplichter im Himmel verbaut. Die erste mit 25cm Abstand von Vorne am Himmel, die zweite mit einem Abstand von 50cm von der Heckklappe. In die Heckklappe kommen später auch noch Lampen. Für die kompletten Lampen habe ich mir super helle LEDs verbaut. Beim Einbau der Lampen wurde der Himmle mit einer 13mm dicken selbstklebenden Dämmmatte ausgekleidet, um ein wenig Geräuschdämmung und Wärmedämmung zu erzielen, ausserdem wurden somit die Kabel scheuerfrei verlegt.
Nun ist der komplette Innenraum super hell beleuchtet und es gibt weniger Probleme beim Kinderanschnallen und nach der Spielzeugsuche.
Olaf hat Recht, mit dem fotografieren im Dunkeln ist das wirklich so eine Sache.

Gruß Klärman

Moin Klärman!

Sach mal, hast Du LEDs mit Wiederstand oder ohne verbaut?
Ich weiß, wir sprachen schon mal drüber und Hypercolor würde auch welche "mit" liefern wenn gewünscht. Standard ist ohne.

Grüße!
Ronnie

Ich habe die wohl ohne Widerstand.
Die glimmen die ganze Zeit ganz leicht mit. Nur wenn die Türen verriegelt werden, gehen sie ganz aus.

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer


...
Die glimmen die ganze Zeit ganz leicht mit. Nur wenn die Türen verriegelt werden, gehen sie ganz aus.

Ist doch schick, Ambientebeleuchtung für die hinteren Passagiere...😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen