Innenraumgeräusch bei hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zum Skoda Superb
Servus zusammen,
Ich hab das Glück über das Wochenende einen B8 HL 240PS zu fahren mit den Verbundsscheiben
Und bin total begeistert vom ruhigen Innenraumgeräusch bei hohen Geschwindigkeiten. Bei 230 fährt
Sich der Passat so genial ruhig und entspannt und man hoert sehr wenig von Windgeräuschen.
Mir graut es schon wenn ich den Passat abgeben muss und wieder in meinen Octavia II einsteigen muss da diese wirklicj sehr laut innen ist.
Kann jemand von euch hier im Forum vielleicht den Vergleich vom Passat zu einem Skoda Superb ziehen? Ich konnte leider joch keinen Superb probefahren daher bin ich da ziemlich unbeflekt.
Ich fahre meist >200kmh wenn die Straßen es zulassen daher waere da ein Vergleich zum Superb spannend.
Vielen Dank fuer Infos...
LG Steffen
Beste Antwort im Thema
3dB mehr bedeutet doppelte Schallleistung bzw. 50% mehr Schallpegel (Amplitude)!
27 Antworten
@Geräuschkomfort
Im dezember "Megatest" der AZ ist der Passat Variant 2.0 TDI mit 68 dB(A) der leiseste Wagen bei 130 km/h und erreicht einen Punkterekord.
(Die neue C-Klasse und der Skoda Superb haben z.B. 69 dB(A), der Hyundai i40: 70 dB(A), Peugeot 508 und Opel Insignia: 71 dB(A)......)
Eben weil es subjektiv ist, wirst du nicht umhin kommen, eine Probefahrt mit einem Superb zu machen.
Ich denke schon dass der Passat sehr leise ist vor allem mit Verbundglas. Ich finde mein Golf schon recht leise.
Ähnliche Themen
Adac Test.
Passat 150ps TDI mit Doppelglass 65,4
Passat B7 140ps TDI 67,9
Superb 140ps TDI 66,8
Octavia150ps TDI 67,0
Bei 100 oder 130 kmh?
Zitat:
@cycroft schrieb am 13. Januar 2015 um 12:27:54 Uhr:
Bei 100 oder 130 kmh?
adac mist immer bei 130km/H
hunderte modelle: http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/
Das ist interessant 2,5 dB Verbesserung durch die Scheiben ist mehr als ich erwartet hätte.
Wie leise ist der Passat damit im Vergleich zu Audi A6 oder E-Klasse? Haben die Standardmäßig Verbund Glas?
Also nur mal so:
1db ist nicht ganz ohne! Wir machen ein paar mal im Jahr Messungen.
Man sollte sich nicht von der vermeintlich kleinen Differenz täuschen lassen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 13. Januar 2015 um 21:02:25 Uhr:
Wie leise ist der Passat damit im Vergleich zu Audi A6 oder E-Klasse? Haben die Standardmäßig Verbund Glas?
Nur der A6 hat gegen 800-1000 Euro das Doppelglas, damit hat er auch 65,5
Noch deutlich leiser ist nur S-Klasse, 350cdi mit 63,9
3dB mehr bedeutet doppelte Schallleistung bzw. 50% mehr Schallpegel (Amplitude)!
Das klingt für den Laien ziemlich krass. wenn man bei 3dB von Verdoppelung der Schallleistung spricht.
Anschaulicher wird das ganze so. Hat man eine Schallquelle von bspw. S-Klasse, 350cdi mit 63,9dB(A) und nimmt eine zweite dazu verdoppelt sich die Lautstärke nicht sondern der Wert erhöht sich um 3dB. Also auf 66,9dB(A).
Heisst also der Superb 140PS TDI ist so laut wie 2 S-Klassen.
Da aber 2 S-Klassen zu teuer sind, bleibt man beim Superb!