Innenraumfilter wechseln

Mercedes B-Klasse W247

Kennt jemand den Standort bzw. hat eine Anleitung?

62 Antworten

Moin,
Beim Audi war unterhalb der Scheibenwischer noch ein schwer zugänglicher Luftfilter untergebracht.
Da ich jetzt mit der B-Klasse mal Geräusche durch Laub in diesem Ansaugbereich hatte, könnte ich mir gut vorstellen das dort noch ein Ansaugfilter untergebracht ist. Normalerweise wird doch vor Lüfter usw. gefiltert, sonst würde doch der ganze Zuluftkanal verdrecken?
Vielleicht ist das unten im Fussraum nur ein "Umluftfilter"?
Obwohl ich im Teilmarkt nur einen Innenraumfilter finde diesen flachen quadratischen.
Was ist mit der Luft die für die Klima angesaugt wird....
grübel ...

@Golf4-2
Deine Spekulationen und dein Grübeln führen leider ins Nirwana (:-))

Zitat:

Da ich jetzt mit der B-Klasse mal Geräusche durch Laub in diesem Ansaugbereich hatte, könnte ich mir gut vorstellen das dort noch ein Ansaugfilter

Dann wäre ja kein Laub im Gebläsemotor gewesen.

Zitat:

Vielleicht ist das unten im Fussraum nur ein "Umluftfilter"?

Nein

Gruß
wer_pa

hast auch wieder Recht 😉
https://www.autoteiledirekt.de/.../innenraumfilter.html?fromSearch=1

Um das Thema mal wieder etwas aufzufrischen....

Bin heute mal in den Fußraum gekrochen, und habe den Filter ausgebaut.
Der Deckel ging recht einfach ab, aber dann den Filter ganz nach unten herausziehen
geht wohl nur, wenn man den Teppich umklappt.
Das wiederum geht nicht komplett, weil er re. an der Radkastenseite befestigt ist.
Mit etwas Gefühl geht er aber dann komplett heraus.

Meiner sieht nach 10.000 km noch gut aus.
Die groben Teile habe ich mit einem Handfeger entfernt, und dann das Teil wieder eingeführt,
was auch ein wenig fummelig ist.
Bei meinem letzten Audi war das nicht so schweißtreibend.

Ersatzfilter von MANN etc. scheint es nicht oder noch nicht zu geben.
und ein Original Filter von Mercedes kostet +- 60€?
Kann das jemand bestätigen?
Wenn ja, empfinde ich das als Wucherpreis!
Da wäre man ja dann mit Einbau fast 100€ los. Unglaublich!

Ähnliche Themen

Moin,
gibt doch schon ne ganze Menge alternativ?:
z.B.
https://www.pkwteile.de/.../innenraumfilter

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 12. Juni 2021 um 07:34:56 Uhr:


Moin,
gibt doch schon ne ganze Menge alternativ?:
z.B.
https://www.pkwteile.de/.../innenraumfilter

Moin,

prima!

Aber:
hast du mal gelesen? Alle anscheinend nicht vorhanden oder lieferbar!
Mann hat noch keinen im Angebot.

Ach sorry, da habe ich nicht drauf geachtet - das ist Schiet.

Ja
aber zumindest für mich kein Problem.
Meiner ist für diesen Sommer noch okay

Moin,

es soll ja jetzt laut MANN Webseite Filter für den W247 geben.

CUK 28013 oder FP 28013

Habe aber noch keine zum kauf angebotenen gefunden.

Hat hier schon jemand getauscht, und einen alternativ Filter gekauft?

Möchte meinen in jedem fall im Februar tauschen.

Moin,
hier eine Antwort auf meine Anfrage bei MANN:

Leider sind die Innenraumfilter derzeit im Vorbereitungstand und sollte ab Juli 2022 produziert werden.

Also muss ein Filter von einer anderen Firma her...

Moin, musste doch den Goldfilter von MB nehmen ... 😉 😁

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 11. Januar 2022 um 11:27:46 Uhr:


Moin, musste doch den Goldfilter von MB nehmen ... 😉 😁

Kommt nicht in die Tüte!

Zur Not falte ich mir selbst einen!

.... mit Glööcklertoilettenpapier - standesgemäß !

Zitat:

@Golf4-2 schrieb am 11. Januar 2022 um 13:46:00 Uhr:


.... mit Glööcklertoilettenpapier - standesgemäß !

Wer ist das ?

Guten Abend,

ich hätte mal eine Frage an die Fachwelt:

Der Pollenfilter wird ja so in das Fach eingeschoben, das die "Lamellen"
in Längsrichtung zeigen...

Was passiert, wenn der Filter so eingesetzt wird, das diese "Lamellen" quer sind?

Gibt es da Probleme?

Hintergrund:
Ich hatte mir doch einen Filter von Febi Bilstein gekauft.
Habe heute festgestellt, das die Beschriftung mit dem Pfeil nicht an der kürzeren Seite
vorhanden ist, wie beim Original verbautem Mercedes Filter,
sondern an der längeren Seite.
Das heißt ich müsste , damit er rein passt den Filter mit den Lamellen quer einsetzen.

Und ja, es ist der richtige Filter: Febi Bilstein 107833 für Mercedes 247 830 08 00

Deine Antwort
Ähnliche Themen