Innenraumfilter wechseln - Anleitung ?
Hallo,
wer kann mir auskunft geben wie der Innenraumfilter gewechselt werden kann,wenn möglich mit Bilder.
mfG
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich hier echt warum ich all solch Sachen auf der WIKI erstellt habe wenns doch keiner sucht und findet. Es wird sofort ein neues Thema erstellt! Gesucht wird eh nicht es tauchen hier Woche für Woche immer wieder die gleichen Fragen auf.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fastnloud
Top Zeug, hab ich vor 2Monaten bestellt und gleich gewechselt.Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Was haltet ihr von diesem Angebot?Super Qualität. Bei dem Preis gibts eine klare Kaufempfehlung:I
auch ich hab diese filter von filteristen bestellt und muß sagen dass die qualität dem preis entspricht, also nichts wert . . .
-> wenn man z.b. das gewicht der filter mit einem von knecht direkt vergleicht, dann fällt auf dass der filteristern filter ~ die hälfte wiegt, das heisst für mich, daß die einfach viel weniger aktivkohle verbauen . . .
-> auch ist das filter vlies auf beiden seiten das gleiche, beim markenprodukt ist die einlassseite mit einem extra feinen filtervlies zusätzlich versehen
-> li. und re. wo die staumstoffdichtlippe montiert ist, sitzt beim markenprodukt eine verstärkung um richtig dicht zu sein, dies fehlt beim filteristen filter komplett . . . .
-> auch macht der filter einen eher instabilen eindruck, aufgrund von sehr wenig material . . .
freundlich sind sie, denn sie haben sehr motiviert geantwortet, wollten aber wahrscheinlich nur ne pos. ebay bewertung . . .
es hat sich bei mir wiedermal der spruch bewahrheitet: "wer billig kauft, kauft doppelt" 🙄
sehe ich nicht so,
ich hatte von meinen einen guten Eindruck.
Sahen im direkten Vergleich genauso aus, wie die Originalen.
Das Gewicht habe ich nicht gecheckt, aber mir ist da so nichts aufgefallen.
@d_a_y_t_r_a_d_e_r:
Wann hast du deine Filter gekauft? Vllt. haben sie ja nachgebessert....
Gruß
Meine erfahrung mit den günstigeren filter ist ähnlich Daytrader.
Hatte auch mal einen satz über die bucht bestellt und montiert.
Fand dass es im innenraum irgendwie anders roch, vor allem in der stadt neben
LKWs 😉 Dabei hatte ich schon drauf geachtet filter mit aktiv kohle bestellt zu haben.
Na ja, irgendwann (in den ersten wochen) hat es mich dann zusehr gestört und habe
ich originale bestellt (direkt 2 sätze, die verbrauche ich eh in einem jahr).
Gewechselt und direkt einen unterschied bemerkbar. Vll eine zu empfindliche nase oder
weil ich allergiker bin, fakt ist dass bei mir nur noch die originalen reinkommen. Die paar euro
die ich da evt spare, gebe ich gerne aus für ein besseres wohlfühlklima (deswegen kam auch der A6 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von fastnloud
sehe ich nicht so,ich hatte von meinen einen guten Eindruck.
Sahen im direkten Vergleich genauso aus, wie die Originalen.
Das Gewicht habe ich nicht gecheckt, aber mir ist da so nichts aufgefallen.@d_a_y_t_r_a_d_e_r:
Wann hast du deine Filter gekauft? Vllt. haben sie ja nachgebessert....Gruß
meinen hab ich am 14.11.11 ersteigert und 14 tage später ein- und einen tag drauf wieder ausgebaut . . . .
mein alter filter war einer von mann und der hat gebraucht gerüche besser gefiltert als der filteristen schrott filter neu !
den neuen den ich dann gekauft habe war einer knecht und nun ist wieder alles bestens . . . . .
mein fazit ist daraus: mann / knecht / mahle / bosch filter kann man kaufen, aber von billigzeug lasse ich die finger
Ähnliche Themen
Hat hier jemand vielleicht einen Tipp, wo man einen Markenfilter am besten bestellen kann?
Bei eBay gibt es für das KlimaPlus eben nur den von den Filteristen.
TN: 4F0898438B
Die originalen kann man meist beim 🙂 günstiger oder genauso günstig erwerben wie bei eBay 😉
50,34 EUR inkl. Steuer find ich schon etwas happig.
Markenfilter sollte es doch auch günstiger geben...
Hat jemand schon die von Hengst benutzt?
Wenn jemand Interesse an den orginalen Filtern hat (Aktivkohle), PN an mich!
lg ducrider