Innenraumfilter
Liebe Skoda-Gemeinde,
ich hatte ein Problem mit beschlagenen Innenscheiben an meinem Roomster. Ein Hinweis aus der Skoda-Gemeinde will ich befolgen und habe mir einen neuen Innenraumfilter besorgt. Aber jetzt stehe ich vor einem Rätsel. Wo ist denn der im Auto verbaut. Ich finde ihn nicht. Die Betriebsanleitung des Autos gibt nichts her und mit der Zeichnung auf der Verpackung kann ich absolut nichts anfangen. Gibt es vielleicht noch etwas besonderes zu beachten?
MfG und einen guten Rutsch (nicht mit dem Auto) wünscht Euch allen
herby_laufen
Beste Antwort im Thema
http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBBKJAkcWX1.pdf
27 Antworten
Gerne wiederhole ich mich... wenn der Rahmen da ist dann passt dieser nur in einer Richtung dieser ist auch entsprechend gekennzeichnet. Der Filter steht natürlich über... ist aber auch so gewollt. Der Filter selbst hat eben falls eine Markierung.
Ich ,will ja nicht als Großkotz rüberkommen ,aber nach dem es ja nun ziemlich gut erklärt wurde , hab ich Bedenken ,wenn's am Innenraumfilter -Einbau schon hapert ,das solche Leute überhaupt Auto fahren dürfen.
So ein Blödsinn, das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen, das eine hat mit den anderen aber auch gar nicht zu tun. Jeder fängt mal klein an.
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 20. Mai 2021 um 06:51:02 Uhr:
@OpelkaputtmacherSo ein Blödsinn, das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen, das eine hat mit den anderen aber auch gar nicht zu tun. Jeder fängt mal klein an.
Ich versteh deine Aussage jetzt nicht ganz ,also wenn einer Probleme hat bei Steuerkette/Zahnriemen ok, aber wenn hier paarmal erklärt wird ,der richtige Einbau von Innenraumfilter ,was nun kein Hexenwerk ist ,dann gibt es mir zu denken !
Ich denke hier wurde in ein paar Beiträgen aneinander vorbei geredet was die Richtung des Luftstromes angeht.
Des Weiteren wurde ein Video verlinkt, in dem das genau falsch beschrieben wurde.
P.S. Den Rahmen vom Filter könnte ich bei mir problemlos auch verkehrt herum einbauen, also mit den Pfeilen entgegen des Luftstromes.
Mit etwas Nachdruck sicherlich... der Rahmen hat ein kleines vorstehendes Stück was auch in der Aufnahme selbst passt.
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:22:48 Uhr:
Und was hat das mit Autofahren zu tun? Richtig, gar nichts! 🙄
Na wenn es schon am Einbau des Innenraumfilter hapert ,und dann aber ein Fzg. im öffentl.Strassenland führen ,was noch schwerer ist ! JETZT BEGRIFFEN ?
.... ist aber dennoch Quatsch! Es gibt durchaus viele Menschen, die handwerklich überhaupt kein Geschick haben oder die sich in technische Abläufe nicht hineindenken können , aber gut Autofahren können. 😁
. Die Betroffenen wissen das aber in der Regel auch selbst und würden deshalb derartige Arbeiten gar nicht erst angehen....
Und das wiederum ist auch gut so.😁
Zitat:
@Opelkaputtmacher schrieb am 25. Mai 2021 um 04:59:11 Uhr:
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 20. Mai 2021 um 08:22:48 Uhr:
Und was hat das mit Autofahren zu tun? Richtig, gar nichts! 🙄Na wenn es schon am Einbau des Innenraumfilter hapert ,und dann aber ein Fzg. im öffentl.Strassenland führen ,was noch schwerer ist ! JETZT BEGRIFFEN ?
Nein und nochmals nein. Dein Vergleich paßt überhaupt nicht.
Diskutiere ich nun aber auch nicht weiter mit dir.
Weil es off topic ist und somit total fehl am Platz ist.
Zitat:
@Opelkaputtmacher schrieb am 20. Mai 2021 um 08:08:28 Uhr:
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 20. Mai 2021 um 06:51:02 Uhr:
@OpelkaputtmacherSo ein Blödsinn, das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen, das eine hat mit den anderen aber auch gar nicht zu tun. Jeder fängt mal klein an.
Ich versteh deine Aussage jetzt nicht ganz ,also wenn einer Probleme hat bei Steuerkette/Zahnriemen ok, aber wenn hier paarmal erklärt wird ,der richtige Einbau von Innenraumfilter ,was nun kein Hexenwerk ist ,dann gibt es mir zu denken !
Oha, will ja nicht als Großkotz rüberkommen, aber nach dem es ja schon ein paar mal erklärt wurde, hab ich Bedenken ,wenn's am Verstehen von Texten schon hapert ,das solche Leute überhaupt eine Tastatur benutzen dürfen.....
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. Mai 2021 um 22:06:58 Uhr:
Zitat:
@Opelkaputtmacher schrieb am 20. Mai 2021 um 08:08:28 Uhr:
Ich versteh deine Aussage jetzt nicht ganz ,also wenn einer Probleme hat bei Steuerkette/Zahnriemen ok, aber wenn hier paarmal erklärt wird ,der richtige Einbau von Innenraumfilter ,was nun kein Hexenwerk ist ,dann gibt es mir zu denken !
Oha, will ja nicht als Großkotz rüberkommen, aber nach dem es ja schon ein paar mal erklärt wurde, hab ich Bedenken ,wenn's am Verstehen von Texten schon hapert ,das solche Leute überhaupt eine Tastatur benutzen dürfen.....
Du meinst aber nicht zufällig mich ?
@Standspurpirat49383 Dein Verlinktes Video trägt ja leider nicht sonderlich zur Aufklärung bei, weil der Innenraumfilter in diesem Video ja genau falschrum eingebaut wurde. Habe jetzt den Innenraumfilter auch gewechselt und musste feststellen das dieser falsch eingebaut war. Also kann und darf man sich nicht drauf verlassen wieder alte Filter eingebaut war. AirFlow Pfeile muss von Beifahrer richtig Mitte zeigen.