Innenraumfilter
Hallo
Ich habe mir einen neuen innenraumfilter gekauft und möchte den eigentlich gerne selber einbauen weiss jemand zufällig genau wie ich das am geschicktesten mach????
würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte
lg
ina
19 Antworten
Erst die Schiene wieder richtig auf die Frontscheibe drücken, von unten nach oben.
Dann die Abdeckung in der Mitte ansetzen und mit dem Handballen in die Nut drücken.
Dabei darauf achten, das die Schiene nicht von der Scheibe rutscht.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Zwietsch
Hallo habe meinen auch gewechselt da ich dachte das der filter evtl. nass ist weil ich einen nassen teppich habe und wenn ich die heizung anschalte richt es kommisch aus diesem grung habe ich den fiter raus aber war trocken bin aber fohrher ca halbe stunde mit klima gefahren un dieser auch aus diesem grund trocken gewesen sein.
das wechaseln war leicht.
aber jetzt meine frage wo kamm dan dieser strenge geruch her wenn nicht vom filter kommisch
Hi der strenge Geruch kommt von deinem Verdampfer (einem Bauteil der Klimaanlage und meistens sehr hässlich mitten unter dem Amaturenbrett versteckt). Durch ständige Temperaturschwankungen entstehen an der Oberfläche Bakterien die zu dem Geruch führen. Abhilfe kannst du maximal mit einem speziellen Desinfektionsspray schaffen indem du es auf die Verdampferoberfläche aufsprühst. Wirst aber sicher nich hinkommen..da hilft nur Ausbau.. Gruß Rudi
Meine Werkstatt hat neulich beim wechseln des Filters auch Mist gebaut. Die Leiste lag an der Windschutzscheibe auch nicht richtig an, das Ergebnis war dann eine ziemliche Pfütze auf der Beifahrerseite. Ich dann also wieder hin und denen das gezeigt. Die wollten zuerst nicht glauben, dass das Wasser beim Filter durchkommt. "Beim MK3 kennen wir das gar nicht, das gabs doch nur beim MK1 und beim Focus. Das Wasser kommt bestimmt von der Heizung". Von wegen...
Ich habe die dann genötigt den Windlauf in meinem beisein abzubauen und siehe da, beim Filter war alles nass. Die haben den Windlauf dann auch nicht mehr richtig montiert bekommen, weil die Leiste wo er eingeklippst wird immer nach unten wegrutschte. War kurz vor Feierabend und wir sind dann so verblieben, dass Sie das am nächsten Tag beheben. Wir haben das so abgesprochen, das sie die komplette Leiste ausbauen und dann mit Fensterkleber an die Scheibe kleben. Dann ließ sich der Windlauf auch wieder richtig einklippsen.
Sie haben dann wohl den Wagen stundenlang mit Heizung auf volle Pulle laufen lassen. Meine Tanknadel war jedenfalls deutlich abgesackt. Oberflächlich schien der Teppich auch trocken zu sein. Um die Restfeuchtigkeit zu binden fahre ich jetzt seit einer Weile mit einem Luftentfeuchter spazieren (gibt`s im Baumarkt für knapp 10 Euro).
Nichtsdestotrotz habe ich seit ein paar Tagen auch einen ziemlich ekligen Geruch im Wagen. Ich bin dann vorhin beigegangen und habe den Teppich auf der Beifahrerseite gelöst. Darunter ist noch so eine beschichtete Schaumstoffmatte, die sich bis hinter das Armaturenbrett hochzieht. Die ist noch klatschnass und stinkt ziemlich widerlich. Ich habe vorhin knapp zwei Stunden mit einem Fön im Wagen gesessen, dann hatte ich keinen Bock mehr. Richtig trocken ist die immer noch nicht, da geht`s dann wohl morgen Abend weiter.
Hallo Oxyegen!
Warum machst du das denn, wenn die Werkstatt Mist gemacht hat?
Da müssen die Sitze und Teppich raus, damit das alles wieder trocknet. Die Kabelstränge in dem Bereich können nach einiger Zeit korridieren und dann hast den Elekrtikwurm im Auto.
Du bringst dein Auto zu einem Fachbetrieb (ob nun Ford oder auch nicht) und die setzten dir dein Auto unter Wasser. Du hast den ganzen Ärger am Hals und verplemperst deine Zeit.
Ich habe mir dann den Geschäftführer des Autohauses kommen lassen und dann gab es eine ordenliche Reparatur (danach Abnahme durch den Meister und mir) und einen Mietwagen.
Aus Erfahrung (war schon beim Focus I so)mache ich den Filter immrer selber, lieber selber 20 Minuten investieren und danach nicht so einen Streß.
Also ich empfehle da noch mal mit den zu sprechen und auf dein Recht bestehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigerwutz
Hallo Oxyegen!
Warum machst du das denn, wenn die Werkstatt Mist gemacht hat?
Ungefähr das gleiche habe ich heute morgen auch gedacht, als ich in den Mief wieder eingestiegen bin. Ich habe vorhin bei der Werkstatt angerufen. Der Wagen geht nächste Woche für zwei Tage in eine Trocknungshalle. Leihwagen bekomme ich auch.
Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr (BJ 2004) und es mir bisher verkniffen in dem Wagen zu rauchen. Als Ausgleich hatte ich jetzt monatelang den Ölgestank von der Kantenrostaktion im Wagen und jetzt auch noch diesen Gammelgeruch. Dann waren da noch so ein paar Kleinigkeiten, die einzeln betrachtet eigentlich nicht so wild wären, aber in der Summe verliere ich so langsam den Spass an dem Wagen!