Innenraumfilter selbst gemacht.
Hier zwei Bilder von meinem heut morgen selbst gebautem Innenraumfilter.
Material: Schwarze Feinstrumpfhose, drei Gummis.
Enjoy it - Ice
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Habe auch die variante mit dem dunstabzugshaubenfilter drin. ist verdammt gut, haben wir zuhause dann ein paar wochen später bei einem zweiten auto gemacht, allerdings frage ich mich, wie lange die lebensdauer ist, meiner ist schon recht grau verfärbt durch viele autobahnfahrten, wo recht viel staub ist.
Ich hab den über ein Jahr drin gehabt bis ich ihn gewechselt hab. Das war allerdings auch etwas anderes material. Hatte mir von der Arbeit nen OP Reinluftfilter (Krankenhaus) mitgenommen.
Meinen Innenraumfilter-Einsatz sauge ich von Zeit zu Zeit ab, nehme ihn dann aus der Halterung und klopfe ihn aus. Das gibt immer einen kleinen Berg von Pollen und anderem Zeug auf dem Boden.
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
ich war eben bei VW
die haben einen nachrüstfilter für ....ca. 72euro
das is so krank....
das is übrigens nen ozonfilter
soll jegliche gerüche abhalten
is ja auch was feines ...
naja trotzdem viel geld
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das gibt immer einen kleinen Berg von Pollen und anderem Zeug auf dem Boden.
Das kann man bestimmt teuer als Partydroge zum Rauchen an Jugendliche verkaufen 😁
Ähnliche Themen
zu den 72EUR noch mal was, wollte mir vor 2 Monaten sowas auch mal direkt bei VW holen! Die wollte sogar bei uns 78EUR incl. Filter (der Typ meinte:"Neuer Filter alleine dann 45EUR!"😉
Danach ob zum Schrottplatz, für 2EUR den Halter gekauft und nen neuen Filter für 20EUR! Echt ne Frechheit von VW die Ersatzteilpreise! Aber wurde ja schon öfter gesagt!
Der Innenraumfilter ist echt klasse! Aber die Dunstabzugshaubenfilter sind auch ganz ok, wurden mal bei AutoMotorSport TV getestet, haben alles gefilter bis auf Rußpartikel, also ne günstige Alternative!