Innenraumfileter

VW Vento 1H

Hi!

Ich brauch die Teilenummer für den Innenraumfilter!der muss dringends raus und man kann nicht mehr so viel auf ihm erkennen........;-)

Hab übrigens welche bei ebay mit Aktivkohle gesehen? bringt das mehr gegen beschlagene Scheiben?

17 Antworten

b 1H0 819 644 (Staub und Pollenluftfilter)

b 1H0 819 644 (mit Geruchs und Schadstofffilter)

also entweder ich hab nen sprung in der optik, oder aber du hast dich verschrieben, denn das ist zweimal die gleiche nummer 😁

Was kostet eigentlich so ein Filter? Hab vorgestern mal bei mir reingeschaut und gesehen, dass der witterungsbedingt schon in einige Teile zerfallen ist. 😰 Ist wohl noch der erste so wie's ausschaut. 🙄

Der normale kostet meine ich so um die 14-15 Euro.
Und der mit aktivkohle fast 40 Euro.
Waren zumindest die Preise bei Bosch.

Ähnliche Themen

wie zum teufel kriegt ihr die wasserkastenabdeckung ab?! hab mir daran die zähne ausgebissen! drehen geht bei den dingern, aber nach 1mm hochgehen passiert nix mehr! egal ob ich die hochdrücke oder sogar hochdrücke und dann weiter versuche die rauszuschrauben!

ich weiß aus meinem buch, dass nur die ganz äußere wohl eine "schraube" ist, die anderen sind wohl nur clipse.

wie geht das versammt?! mein wasserkasten wurde 12 jahre lang nich sauber gemacht 😁

Stück mit nem Schraubenzieher drehen, und dann drunter hebeln oder mit der Zange packen. Gewinde haben die keins, sind einfach nur eingeclipst.

Wenn sie paar mal draussen waren gehts dann leichter. 😉
Und zur Not dürften die Teile bei VW auch nur nen paar cent kosten.

Und nach 12 Jahren wirste da sicherlich nen kleinen Wald drin vorfinden, war zumindest bei meinem so. 😉

Also ich hab am Montag bei ATU 11,50€ bezahlt für einen einfachen Innenraumluftfilter. Ich hab den, wo nur der Filter an sich gewechselt wird. Die andere Variante wäre mit Plastikrahmen gewesen.

War wirklich fällig bei mir, denn der alte Filter war total schwarz.

Edit:

Ich bin übrigens an den Filter ran gekommen ohne diese dämlichen Plastikschrauben zu lösen. Wenn man die Abdeckung leicht hoch zieht, kommt man gerade so ran.

ich hasse diese Klipserei bei VW. das NERVT einfach. werde mich morgen mal drüber hermachen, bin mal echt gespannt. weiß gar nich ob ich ÜBERHAUPT nen filter habe! hab hier schon bilder gesehen von leuten die erst gar keinen hatten!

man muss wohl auch den neuen filter nehmen, den alten gibts nichmehr. dafür muss man den rahmen und die aufnahme tauschen. aber erstma gucken was da drin so abgeht hehe 😉

ich hab mir auch vor kurzem nen luftfilter gekauft (mit plastikrahmen) aber irendewie war der nicht ganz passend. er ging zwar ins gehäuse rein, aber eine lammele war dann eingekknickt. das dürft doch nicht tragisch sein oder, da ja die funktionalität nicht gestört ist?

Zitat:

Original geschrieben von kizi81


also entweder ich hab nen sprung in der optik, oder aber du hast dich verschrieben, denn das ist zweimal die gleiche nummer 😁

jo jo da war ich wohl zu flott die zweite ist

b 1J0 819 644 (mit Geruchs und Schadstofffilter)

sorry!

erster 14,38€

zweiter 23,52€

glaube wird aber minimal teurer, da das Programm was olle rist! maximal 2-3 %

also beim Golf 3 war der Innenraumfilter glaube ich Serie! Im meinem Golf 2 musste ich ihn nachrüsten, obwohl er einer der letzten Baujahre ist.

nen Freund hat ihn im 94er Pink Floyd Serie drin!

Nachtrag:

nen oller CL hat den Filter Serie und manche Sondermodelle nicht! Kopfschütteln!

Ist es das was ich suche? ;-)

http://cgi.ebay.de/...egoryZ33661QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

jo ist das was du suchst, Hersteller kenne ich nicht! Aber ich denke der geht iO Teilenummer steht ja auch drinne.

Preis geht denke ich mal auch iO vielleicht als Auktion und abwarten! Selbst mit Porto ok, wenn man vom Ländle ist und 100km zu nem Laden fahren muss!

muss der filter einen plastikrahmen haben, oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen