Frage zum Innenraumfilter

VW Vento 1H

Hallo ich hab gestern erstmalig seit dem ich meinen wagen habe die Abdeckung vom wasserkasten abgenommen um den ganzen laub was sich da angesammelt hat zu entfernen und wegzusaugen.
Jetzt habe ich aber paar fragen
-Reicht dass ich den Innenraumfilter vom blätter und dreck ausgeklopft habe und mit staubsauer ausgesaugt habe, oder ist es besser neuen reinzusetzten?
Zweite sache Im netzt habe ich ein foto gesehen wo der Filter sitzt und da war der filter in so einem Rahmen und erst so war der eingebaut.

Aber bei mir lag der filter so wie er ist einfach in dem kasten, ohne den rahmen drumherum, einfach nur so reingesteckt, ist das normal?

35 Antworten

so habe ich es im Netz gesehen aber bei mir gab es den schwarzen rahmen drumherum garnicht

Moin,
weiß ja nicht wie verdreckt dein Filter ausschaut, hab meinen auch vor kurzem ausgebaut und getauscht, der war komplett schwarz.
Der Filter wurde bei mir aber auch mit dem Rahmen gehalten, bzw. der Filter in den Rahmen eingelegt und dann in den Filterkasten eingeclipst.
Wüsste jetzt nicht wie sonst dein Filter befestigt sein sollte, wenn der nur lose draufliegt zieht der doch sicher Nebenluft?

MfG

ok danke, ich denke auch das ich einen rahmen brauche, weil meiner nur so lose draufliegt, naja werde dann den rahmen kaufen und dann direkt neuen filter, thx

wie hast du die Abdeckung runterbekommen?

danke

mfg

Ähnliche Themen

Sicherlich so: LINK

mfg
ck222

Zitat:

wie hast du die Abdeckung runterbekommen?

hier, die beschreibung nach der ich mich gerichtet habe:

http://ck222s.bithal.de/ck222web/innenraumfilter.htm

Die Abdeckung vom Wasserkasten meinst Du? Sind glaub ich 4 Plastikschrauben, bzw. 3 davon eher so Spreitznieten, sind die Köpfe gelöst kannste die rausziehen, ist etwas fummelig, grad wenn die Köpfe schon etwas rund sind. Danach kannste den Teil der Abdeckung überm Wasserkasten abnehmen.
Gibt hier ne ganz gute Anleitung, schau mal in der suche.

ich hab garde rescheschiert dass es verschiedene filter für innneraum gibt! meiner 3.5.93 abs braucht wohl einen mit rahmen

http://www.atu.de/.../popup_bigpic.jsp?img&%3Bvknid=2122132

und ab 7.93 gabs rahmenlose, hab also momentan den falschen drinn
nähmlich den rahmenlosen dehsalb liegt er so locker drinn

richtig????

ist nicht ganz richtig...

die früheren modelle haben einen anderen filter und rahmen gehabt...
dieser ist glaube sogar entfallen und man sollte auf den anderen umbauen.

definitiv ist auch danach noch ein rahmen vorhanden...
den feilter sollte man, je nach verschmutzungsgrad, wechseln...
hab meinen vor kurzem erst gewechselt da er schon wieder recht schwarz war...
wechsel eigentlich immer im frühjahr und im herbst, damit immer ordentlich die luft durch kommt...

im schnitt gibt es die filter zwischen €5,- und €10,- jenachdem wo man sie kauft...

sehr gut, danke!
hab nämlich versucht sie rauszudrehen, ging aber nicht und mit gewalt wollt ich noch nicht drangehen weil ich noch keinen ersatz habe.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


ist nicht ganz richtig...

die früheren modelle haben einen anderen filter und rahmen gehabt...
dieser ist glaube sogar entfallen und man sollte auf den anderen umbauen.

definitiv ist auch danach noch ein rahmen vorhanden...
den feilter sollte man, je nach verschmutzungsgrad, wechseln...
hab meinen vor kurzem erst gewechselt da er schon wieder recht schwarz war...
wechsel eigentlich immer im frühjahr und im herbst, damit immer ordentlich die luft durch kommt...

im schnitt gibt es die filter zwischen €5,- und €10,- jenachdem wo man sie kauft...

Der alte soll irgendwie so gewölbt gewesen sein, oder? Mein Freundlicher hat auch nur gemeint, gibt nur noch die neuere Variante. Hab für den Filter dort glaub ich um die 11 € + Steuer gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von ill-deuce


Der alte soll irgendwie so gewölbt gewesen sein, oder? Mein Freundlicher hat auch nur gemeint, gibt nur noch die neuere Variante. Hab für den Filter dort glaub ich um die 11 € + Steuer gezahlt.

richtig, der alte ist gewölbt gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von BadFP



Zitat:

Original geschrieben von ill-deuce


Der alte soll irgendwie so gewölbt gewesen sein, oder? Mein Freundlicher hat auch nur gemeint, gibt nur noch die neuere Variante. Hab für den Filter dort glaub ich um die 11 € + Steuer gezahlt.
richtig, der alte ist gewölbt gewesen...

Bei meinem Golf 3 ist das gewölbte Filter eingebaut. Siehe Foto.

Nun wollte ich ein neues Filter einbauen u. bekam das flache Filter der Fa. Mann CU 2882(siehe Foto).

Da ich für dieses aber keinen Rahmen habe und das bloße Hineinlegen mir zu lose erschien, habe ich doch wieder das alte gewölbte Filter eingebaut.

Gibt es evtl. einen Rahmen für das flache Filter als Nachrüstsatz?

P1305173
P1305178
P1305179

Zitat:

Bei meinem Golf 3 ist das gewölbte Filter eingebaut. Siehe Foto.
Nun wollte ich ein neues Filter einbauen u. bekam das flache Filter der Fa. Mann CU 2882(siehe Foto).
Da ich für dieses aber keinen Rahmen habe und das bloße Hineinlegen mir zu lose erschien, habe ich doch wieder das alte gewölbte Filter eingebaut.
Gibt es evtl. einen Rahmen für das flache Filter als Nachrüstsatz?

Als erstes wie macht man Zitat original geschrieben von ????

Hey Quali bei mir war die sache mit dem Pollenfilter genau so wie bei dir!
Ich wollte den filter wechseln, der alte lag aber einfach so draufgelegt, mann sieht dass er nicht richtig zu der aufnahme da passt, ich verstehe das nicht.
Hab neuen filter beim extra original beim VW der evrkäufer versicherte mir dass das der originale filter ist den ich brauche.
Puste kuchen, ich musste den bischen so reinquatschen damit er passt, aber einwandfrei ist das nicht!

Kannst du bitte foto machen wie die öffnung aussieht wo der filter reingelegt wird?? Vielleicht war bei mir original auch der runde filter drinn? aber mein vogänger hat auf den unpassenden eckigen gewechselt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen