innenraumbilder 9-3 - 2008
moin,
gibt es irgendwo schon innenraumbilder vom saab 9-3 my 2008???
wenn ja, bitte posten.
danke
sebastian
35 Antworten
Was im 9-3 wirklich billig wirkt ist, Zitat (auto-test) "die Kunststoffumrandung wirkt billig", ist auch meine Meinung 😉
Deshalb habe ich in meinem die Lederarmature von Hirsch drin 😁
und ich muss Sagen so gut schaut keiner der Deutschen Mitbewerber aus 😁
Im übrigen bei meinem Klappert und Schäpert nichts aber auch gar
nichts. Im gegenteil es wirkt als ob alles festgeklebt wurde 😁
Jedoch glaub ich das es mit Sicherheit Qualitätsunterschiede Innerhalb der 9-3 Reihe gibt 🙁
JHE hatte z.B. so eine klapperkiste.
Gruß Babis
Das Thema hat sich ja bald erledigt. Die nächste Generation
erhält ja das Prädikat "Made in Germany" 😁
Bin ja mal gespannt was dann die dt. Autojournale schreiben?!?
Im uebrigen läuft hier gerade ein Werbespot (Schweden)
"Leider AUDI,BMW,Mercedes, die zufriedensten Autobesitzer
Schwedens fahren S... falsch, sondern SUBARU!!!
mfg.
sa-ko
@9000cse
Das mit den Standardsitzen kann ich nicht ganz nachvollziehen?? Die Sitze im SAAB sind meines wissens eine der besten oder gab´s damit schon mal Probleme?
Na ja, und das mit dem Plastik im Frontbereich (innen) ist leider etwas ärgerlich aber immerhin ein bissi besser als eine rostende Karosserie.
Also die Standartsitze finde ich auch wirklich nicht sooo toll; das liegt aber weniger daran, dass die so schlecht sind (wenig Seitenhalt, allerdings sehr angenehm gepolstert) sondern dass die alternativen Sport-Sitze m.E. wirklich hervorragend sind. Wenn man von diesen auf die Standartsitze umsteigt sind die wirklich wesentlich schlechter, aber mann kann sich gut dran gewöhnen.
Zum Thema Innenraum allgemein:
Ich bin wirklich ein Fan vom 93, das Cockpit-Design (insbesondere das vor Facelift) bemerkenswert schön und (trotzdem) ergonomisch; die Materialen sind aber objektiv betrachtet wirklich nicht so toll; obwohl das nicht auf jedes Teil zutrifft: Das Amaturenbrett macht schon einen sehr hochwertigen Eindruck, aber diese gummierte Plastikblende davor zerstört den guten Eindruck zum Teil; die sieht nicht toll aus (Das Leder-Teil von Hirsch ist da sicher eine Abhilfe, ist aber Geschmacksache, ich mags nicht so).
Die Qualität der Türverkleidung hinterlässt ebenfalls zwiespältigen Eindruck, die Verkleidung ist schon schön, aber die inneren Türgriffe sind wirklich mies, die fühlen sich an wie billigstes Kinderspielzeug, hohl und labil. Bei einigen (meinen!) Modellen knirschen die auch noch...
Die Klapperfreiheit/-Neigung ist sehr stark gestreut, normalerweise ist es ruhig oder nur eine Geräuschquelle, die man gut lokalisieren kann und Abhilfe schaffen kann; habe aber auch welche gesehen bzw. gehört die wirklich übel waren, ist aber Ausnahme.
Insgesamt finde ich den Innenraum auf jeden Fall gut; die Verarbeitung ist normalerweise ok (vielleicht schlechter als bei Audi & Co. aber mich ist es gut) und der optische eindruck sowie die Haptik sprechen mich schon sehr an, abgesehen von den Türgriffen vielleicht ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kikujiro
Also die Standartsitze finde ich auch wirklich nicht sooo toll; das liegt aber weniger daran, dass die so schlecht sind (wenig Seitenhalt, allerdings sehr angenehm gepolstert) sondern dass die alternativen Sport-Sitze m.E. wirklich hervorragend sind. Wenn man von diesen auf die Standartsitze umsteigt sind die wirklich wesentlich schlechter, aber mann kann sich gut dran gewöhnen.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker ... bzw. Hintern 😉
Bei mir ist es nämlich genau umgedreht: die Arc-Sitze würde ich den Vector-Sportsitzen jederzeit vorziehen. Leider verträgt sich das Vollleder nicht mit meinem "Business-Outfit" (sehr rutschig).
mäxchen-at
Zitat:
@9000cse
Das mit den Standardsitzen kann ich nicht ganz nachvollziehen?? Die Sitze im SAAB sind meines wissens eine der besten oder gab´s damit schon mal Probleme?
Nicht gemerkt? @9000cse hat, was die Sitze usw. angeht, aus einem BMW-Thread zitiert. Wäre mir auch neu, dass es was an den Saab-Sitzen zu meckern gäbe.