innenraumbilder 9-3 - 2008
moin,
gibt es irgendwo schon innenraumbilder vom saab 9-3 my 2008???
wenn ja, bitte posten.
danke
sebastian
35 Antworten
@ Stig,
sag mal bist Du verwandt mit @ Luftfeder, bist ja
genauso lustig!!! Und das DU sowieso das beste Auto hast,
naja das wissen wir schon.
Und wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!
Dann hättest Du wohl festgestellt das dieses Thema von keinen Saabfahrer sonder von einen "Artverwandten" von dir
eröffnet wurde!!! 😁
mfg.
sa-ko
Hey... das war auch nur ein kleiner Spaß. Der Smilie war nicht umsonst dort!! 😉
Aber mal ehrlich: Ich hab mir auf der Leipziger Messe jetzt scon mehrmals den 9-3 angesehen, den ich eigentlich sehr mag, denn prinzipiell hab ich gar nix gegen die Opel-Technik. Im Gegenteil... Aber ich war jedesmal - sowohl mit als auch ohne Facelift - vom Innenraum des 9-3 enttäuscht: Klapprige Verarbeitung, harte Kunststoffe, mehrere Kunststoffgrate pro Fahrzeug gefunden und die Sitze schienen gerade auf der Messe eine ähnlich Schrumpelcharakteristik wie im Audi A3 zu entwickeln. Ehrlich ich sehe da keinen Vorsprung zum Vectra! Die C-Klasse erreichen aber beide nicht. Weder die neue, noch die alte!
Und mit dem Threadersteller hab ich gar nix zu tun.
Was für ein Auto ich fahre, hab ich hier im Forum auch noch NIE gesagt und werde das auch nicht. Und das beste ist das hinten und vorne nicht... Deshalb würde mich wirklich mal interessieren, woher DU das weißt? 😕
Gruß
Na, ich denke Luftcretin war einfach nur stinkig, daß wochenlang niemand auf seinen Post antwortete. Deswegen der Schenkelklopfer mit dem Opel-Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
vom Innenraum des 9-3 enttäuscht: Klapprige Verarbeitung, harte Kunststoffe, mehrere Kunststoffgrate pro Fahrzeug gefunden und die Sitze schienen gerade auf der Messe eine ähnlich Schrumpelcharakteristik wie im Audi A3 zu entwickeln.
Das Du bei Deiner Qualifikation überhaupt noch Zeit hast bei Motor Talk zu schreiben und dann erst noch bei uns einen Besuch abstattest ehrt uns zutiefst, denn ich denke jemand der im STEHENDEN Auto die Klappergeräusche SEHEN kann muss wegen seinem Fachwissen so begehrt sein dass sich die Autoindustrie und Autozeitschriften darum buchstäblich prügeln...
Wie wäre es wenn sich zur Abwechslung mal Luftibus und Stig in ein Auto von Saab SETZEN würden das FÄHRT und nicht nur von Auto Motor und Sport abschreiben und das weitergeben was auf dem Weg zum Klo erzählt wurde? Würde sehr viel Konstruktivität reinbringen. Bis es soweit ist: Welcome on my Ignore-List... Platz Nummer zwei nach Lufti...
Grüsse
Cyberax
Ähnliche Themen
ähem, so begeistert ich auch von meinem saab bin, ich würd ihn wirklich um kein geld der welt gegen ein andres fabrikat tauschen mögen, so scheppert doch das armaturenbrett genau so hohl und klapprig wie das des 10jahre alten seat-ibizas meiner freundin.
leider kein witz.
da gibt es meiner meinung nach auch gar nix zu deuteln:
für ein premium fahrzeug, das preislich und marketingstrategisch im segment von BMW 3er, Audi A4/6er oder Benz C-Klasse aufgestellt ist, sind die verwendeten materialien eine zumutung.
klopft den genannten deutschen fahrzeugen mal auf das plastik, dann werdet ihr zugeben müssen, das die deutschen premium hersteller (ach, übrigens auch opel!!!) offensichtlich viel mehr geld in die hand nehmen um eine hochwertige innenraumanmutung herzustellen!
und um so eine peinlichkeit wie abblätterndem softlack dürfte man sich auch keine sorgen machen müssen!
davon ausnehmen möchte ich allerdings ausdrücklich das leder, denn meines ist nach über 50tkm weitestgehend knitter-und sitzbeulenfrei und in bestem zustand.
die klapperproblematik sieht man übrigens auch als "besucher" aus einem anderen forum sofort anhand der gehäuften fragestellungen diesbezüglich hier🙁
davon ab sind die 9-3SS tolle autos, aber man muss sich wirklich ein bisschen damit beschäftigen, ihn TROTZ der innenraummaterialien zu mögen.
mir ging es jedenfalls so, ich war lange unentschlossen ob ich mir auf grund der materialbedenken nicht doch das alte 9-3II holen sollte.
zum glück hab ichs bis jetzt noch nicht bereut, weil der softlack noch dran ist. aber ich fass ihn deshalb immer mit samthandschuhen an und ganz wohl ist mir bei der sache nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Das Du bei Deiner Qualifikation überhaupt noch Zeit hast bei Motor Talk zu schreiben und dann erst noch bei uns einen Besuch abstattest ehrt uns zutiefst, denn ich denke jemand der im STEHENDEN Auto die Klappergeräusche SEHEN kann muss wegen seinem Fachwissen so begehrt sein dass sich die Autoindustrie und Autozeitschriften darum buchstäblich prügeln...
[...]
Wie bist du denn drauf? Wegen einem Kommentar gleich so ausrasten? Vllt. hab ich mich ein wenig in der Wortwahl vergriffen: Dann sage ich halt wackelige Verarbeitung. Von Geräuschen sagte ich doch gar nix...?!? Aber was man auf den Messefahrzeugen alles für Blenden bewegen konnte, wollte ich zunächst wirklich nicht glauben... Genauso wie die vielen Kunststoffgrate...
=====
@bauklo:
Die Problematik des abblätternden Softlacks haben v.a. auch ältere Audis und der C-Vectra. Da ist Saab nicht alleine....
Gruß.
Die Problematik des abblätternden Softlacks haben unter anderem noch der aktuelle VW Passat, Touareg, Audi A4, vorhiger 3er BMW und vohriger Ford Mondeo...
Gruss.
T
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbolt84
Die Problematik des abblätternden Softlacks haben unter anderem noch der aktuelle VW Passat, Touareg, Audi A4, vorhiger 3er BMW und vohriger Ford Mondeo.
puh, wusste ich nicht. macht es aber auch nicht tröstlicher. ich finde die verwendeten materialien trotzdem unangemessen.
dafür hat saab natürlich das material ergonomischer und schöner verbaut🙂
servus,
ich kann mit dem wort premium nix anfangen.
was steckt dahinter? meine definition:
"volldeppen, die bereit sind, völlig überzogene preise für ein überteuertes produkt zu zahlen, und anschliessend festellen müssen, dass nur der preis brähmium war."
gruass
> im segment von BMW 3er, Audi A4/6er oder Benz C-Klasse
> aufgestellt ist, sind die verwendeten materialien eine zumutung.
Äh, Du hast aber schon mal in einem neuen 5er Kombi gesessen? Ja? Eine Plastik-Wüste sondergleichen. Oder verblendet Dich der weiß-blaue Propeller...
> die klapperproblematik sieht man übrigens auch
> als "besucher" aus einem anderen forum sofort
> anhand der gehäuften fragestellungen
Hm, hast Recht... MIt dem Problem steht Saab alleine da :-(
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
>Man kann sich auch zu Tode rationalisieren. Standardsitze
> und Materialien werden von Modell zu Modell billiger
> und rappeliger.
...oops, is ja aus dem BMW Forum!
naja, das mag sein.
ändert aber nichts daran, dass speziell der 9-3 "rappelig" ist weil klapprige, billige materialien verabreitet wurden und 3er, a4/6 und c-klasse haben das problem nicht in dem maße.
dazu habe ich übrigens mal einen schönen auto-test gelesen, den das saab cab gewonnen hat gegen 3er und clk. und zwar TROTZ der materialien...
das sahen auch die tester so, die materialien wirkten "billlig", die der konkurenz waren deutlich wertiger.
test
...ha, ha,
der Witz mit dem Saab-Cockpit ist echt gelungen. Wer kommt schon auf die Idee, den Opel-Blitz auf das Saab-Lenkrad zu kleben. Ops, verkehrt? Opel mit Saab-Schriftzug?
Wie auch immer. Sehr orginell.
Ich verstehe auch nicht das Gejammer über die Saapels.
Demnächst heulen die BMW-Brüder über ihre neuen Peugot-Motoren in der Mini-Copy.
Fazit:
Nehmt die Meldungen der PR-Divisionen ernst!
Der Audi "Premium" ist auch nur ein Golf und BMW ein durchschnittlicher Massenhersteller. Oder der Hugo Boss Anzug unter den Massenherstellern? VW = C&A?