Innenraumbeleuchtung mit weissen LED
Wollte das Thema auch im B7 Forum eröffnen.
Habe es im B6 Forum gefunden http://www.motor-talk.de/.../...euchtung-mit-weissen-led-t2480259.html
Ich wollte fragen ob es sich ähnlich verhält wie im B6.
Es wird auch modellspezifisch Unterschiede geben.
Ich habe z.B. Fußraumbeleuchtung vorne in LED Serie, der Rest ist normal.
Nachgeschaut habe ich bei:
Make-Up-Spiegelleuchten: je 1 Soffite (37-38mm). Ist gleich wie im B6.
Kofferraumleuchte Variant (1x) Soffite (42-44mm), ist gleich wie im B6
Vordere Innenleuchte im Dachhimmel bei mir 2 Lampen , welche ?
Hintere Sitzbank, durch Panoramaschiebedach linke und rechte Seite, welche ?
Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben wie ich die heraus bekomme. Sind irgendwie sehr fest eingebaut, anders als beim Kofferraum, die ging sehr leicht.
Umfeldbeleuchtung Spiegel, wie B6
Für weitere Hilfe bin ich dankbar.
Wollte vorsichtshalber alles mit Checkwiderstand bei Hypercol... bestellen
Gruß
marathoni
Beste Antwort im Thema
Wollte das Thema auch im B7 Forum eröffnen.
Habe es im B6 Forum gefunden http://www.motor-talk.de/.../...euchtung-mit-weissen-led-t2480259.html
Ich wollte fragen ob es sich ähnlich verhält wie im B6.
Es wird auch modellspezifisch Unterschiede geben.
Ich habe z.B. Fußraumbeleuchtung vorne in LED Serie, der Rest ist normal.
Nachgeschaut habe ich bei:
Make-Up-Spiegelleuchten: je 1 Soffite (37-38mm). Ist gleich wie im B6.
Kofferraumleuchte Variant (1x) Soffite (42-44mm), ist gleich wie im B6
Vordere Innenleuchte im Dachhimmel bei mir 2 Lampen , welche ?
Hintere Sitzbank, durch Panoramaschiebedach linke und rechte Seite, welche ?
Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben wie ich die heraus bekomme. Sind irgendwie sehr fest eingebaut, anders als beim Kofferraum, die ging sehr leicht.
Umfeldbeleuchtung Spiegel, wie B6
Für weitere Hilfe bin ich dankbar.
Wollte vorsichtshalber alles mit Checkwiderstand bei Hypercol... bestellen
Gruß
marathoni
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marathoni
Ja die 3 fach LED habe ich vorne im Dachhimmel eingebaut. Also dort wo die Schalter für Schiebedach etc sind.
perfekt danke!
dann müsst es ja hinten vom Platz auch vollkommen ausreichen 🙂
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von Nichtskoenner
Die Leseleuchten wurden bei mir durch
http://www.auto-lamp.de/LED-Tagfahrlicht/LED-W5W/ ersetzt
In den Leuchten links und rechts neben dem Schiebedach sind folgende im Einsatz
http://www.auto-lamp.de/.../...Soffitte-Blue-Vision-6000K-223.html?...
Im Link steht zwar 6000k, es sind aber wie in der Artikelbeschreibung 4000k Leuchten.
Die Lichtfarbe passt obtimal zur LED Fußraumbeleuchtung.
Leider nicht für die Kofferraumbeleuchtung zu verwenden, da dort 42 mm Leuchtmittel verbaut sind.
Da bin ich noch auf der Suche...
Hypercolor hat zwar sämtliche Größen und Varianten im Sortiment, mir persönlich allerdings zu viel Blaustich, selbst bei den 5000k.
Grüsse
Hey Nichtskoenner kannst du noch paar fotos einstellen von den Philips leuchten. Can bus haben die ja keinen verbaut, Leuchten die ganz leicht während der fahrt hast du schon erfahrungen sammeln können?
bessere Bilder bekomme ich leider nicht hin. In natura ist es heller als auf den Fotos. Mittlerweile habe ich auch im Kofferraum die Philips Led verbaut. Dazu musste ich den "Metallkopf" der alten Glassoffitte auf den "Metallkopf" der Led-Soffitte löten, um die richtige Länge zu erreichen.
Grüsse
Hab die gleichen Philips drinn. Auch für die Make-Up Spiegel vorne. Einfach super genial. Tolles weiß, nicht zu blau.
Es fehlt mir nur noch die für den Kofferaum für den Variant. Bin mir nicht sicher ob die von Philips mit den 3 LED hell genug ist. Dort sitzt die normale Lampe mit 10 Watt, die anderen hatten 5 Watt
Die Lampen gibts übrigends auch bei Amazon ein paar Euronen günstiger.
(Nein ich arbeite nicht für die :-))
Ähnliche Themen
Hallo,
für den Kofferraum werde ich in meinen Variant diese LED hier einbauen:
http://www.hypercolor.de/products/Innenraumlicht/Soffitten-43mm/ExtremePower-LED-Soffitte-43mm.html
Viele Grüße!
Apropo Kofferaumbeleuchtung.
Sitzt die Lampe immer noch über der Laderaumabdeckung?? Schön wäre ein unten zu haben , damit man nicht immer die Abdeckung aufmachen muss.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Apropo Kofferaumbeleuchtung.
Sitzt die Lampe immer noch über der Laderaumabdeckung?? Schön wäre ein unten zu haben , damit man nicht immer die Abdeckung aufmachen muss.Gruss
Die Leuchte ist leider immer noch im Dachhimmel. Recht Sinnfrei wie ich finde. Jedesmal muss man die Abdeckung öffnen um etwas zu sehen.
Deswegen baue ich mir auch 2 Extra Leuchten ein, in den Seitenverkleidungen im Kofferraum.
Gruß
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Hab ich auch vor, wo nimmst den Strom ab?
Ich habe mir einen Adapter Leitungsstrang gebaut. Ausgangspunkt die Leuchte im Dachhimmel. Einmal nach links und einmal nach rechts durch die hintere Säulenverkleidung und dann zu den Leuchten in den Kofferraumseitenverkleidungen. Ohne Löten, nur zusammenstecken.
Gruss
StevieC
Hi StevieC, ist hinten in den Seiten etwas vorgesehen ?
Zitat:
Original geschrieben von steviec
Ich habe mir einen Adapter Leitungsstrang gebaut. Ausgangspunkt die Leuchte im Dachhimmel. Einmal nach links und einmal nach rechts durch die hintere Säulenverkleidung und dann zu den Leuchten in den Kofferraumseitenverkleidungen. Ohne Löten, nur zusammenstecken.Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Hab ich auch vor, wo nimmst den Strom ab?Gruss
StevieC
Zitat:
Hi StevieC, ist hinten in den Seiten etwas vorgesehen ?
Nein, mit einem scharfen Cuttermesser kann man aber die Löcher in die Verkleidung schneiden. Die Verkleidung ist so dick, das die Lampen darin gut halt haben. Beim Stufenheck ist das genauso gelöst mit der Kofferraumbeleuchtung.
Gruß
StevieC
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
D.H ich kann die Lampen vom Stufenheck nehmen ?
ja, ich glaube aber das sind die gleichen wie beim Variant.
Gruß
StevieC
Hallo,
ich habe gestern meine Bestellung von Hypercolor bekommen!
Nun habe ich das Problem, wenn ich in die Innenraumbeleuchtung (Rücksitzbank) meine 3 GLassockellampen gegen die LED's tausche, dass diese beim Fahren ganz minimal glimmen...
Wenn ich das Auto abschließe Fangen die dinger an zu Pulsen.. (an aus an aus).. das wird mit der Zeit weniger (jedoch auch nur ganz schwach)...
Meine Frage:
Ist das ein Problem für das Auto?
Oder nicht?
Denn bei dem Passat hat es ja einen Dimmer.. d.h. irgendwo sitzt warscheinlich ein Condensator, der den Ausschaltestrom langsam runter regelt. Da ich keine Galssockellampen mit vielen Watt habe, sondern nur noch LED's brauchen diese wars. lange den COndensator leer zu saugen?!
Wenn ich eine entferne werden diese LED's logischer weiße heller!
Bin ich da richtig mit meiner vermutung?
Kann mich jemand des besseren belehren?
Ist dies problematisch für das Auto / Batterie?
Würde da eine LED mit einem Checkwiderstand abhilfe schaffen?
DANKE für eure Hilfe!
Ist den mit den phillips leds das selbe wie Blackpunam oben angesprochen hat das die leicht mitleuchten.