Innenraumbeleuchtung mit LEDs?

BMW 3er E21

guten abend!

die neueren bmw-modelle haben ja diese netten leds im dachhimmel, die bei eingeschalteter instrumentenbeleuchtung ein schwaches licht auf mittelkonsole und schaltknauf werfen.

hat jemand ne idee, wie man derartiges nachbauen koennte?
ich hatte zB die idee, das ablagefach in der mittelkonsole (unter dem radio/vor dem schaltknauf) zu beleuchten.
oder gibts noch was einfacheres ausser led? hatte halt gedacht, dass ne birne nicht so leicht zu dosieren/platzieren sein wird.

gibts viell die leds (zb ausm e46) als ersatzteil, die nur noch an ne stromquelle angeschlossen werden muessen? (oder sitzen die auf ne platine?)

naja...viell hat ja jemand ne gute (oder auch schlechte 😁) idee fuer mich.

gruss wolfgang

21 Antworten

naja wie wärs gleich mit einem beleuchtetem schaltknauf ala´ ///M-technic.

mir gehts ja nicht nur um den schaltknauf, sondern allgemein um die atmosphaere die im innenraum entsteht, wenn er nicht stockdunkel ist, sondern dezent orange erhellt (ich denk, du weisst was ich mein, wenn du mal in nem neueren bmw gesessen bist).

ausserdem wuerd ich gern das ablagefach beleuchten. ich muss da immer drin rumtasten, wenn ich nachts irgendwas rausholen will.

bin noch nich im den neuerem drin gesessen, ausser dem e38 vom dad. aber der zählt ja auch schon wieder als alt.der hatte sowas nicht.

ablegefach beleuchten hatte ich auch schon. ging mir aber meine eigen konstruktion kaputt. irgendwann bastel ich mir da ne LED rein. haben tu ich die schon.

aber beleuchtung von oben (wie du in deinem anderen thread sagst) geht beim cab schlecht.

bei den meinsten ists übrigens keine led, sondern nen xenon brinchen (kost über 5 euro)... ansonsten guck ma bei ebay nach "superflux led's", die wären was für

gruß cabbiman, der sich das auch ma überlegt hat und genau ein prob an der geschichte hatte --> wohin beim cab?

Ähnliche Themen

Conrad ---> da 2Leds besorgen in der passenden Farbe (die gibts da 100%ig!), dann noch 2 Wiederstände auf 12 V, alles zusammenlöten, zu nem Strommanschluss der Lichschalterabhängig ist z.b. zum hintereren Aschenbecher verlegen und die LEDs entweder in den Spiegel (schwierige Angelegenheit) oder in die Abdeckplatte zum Schiebedachotor bzw Checkcontol einlassen.

so aehnlich hatte ich das auch gedacht.

hab nur gehofft, dass vielleicht jemand das ganze schonmal gemacht hat und bestimmte leds, etc empfehlen kann.

@wolf man e30

habe hier etwas für dich.

http://www.sanituning.de

geh da auf online-shop;

unter der kategorie - komfort elektronic
dann auf bmw ambiente/ auflichtbeleuchtung

da hast die beleuchtung von oben auf den schaltknüppel.

genau so etwas hatte ich gemeint.

allerdings finde ich, dass 25 euro ne menge kohle fuer so etwas sind...sind ja sicher nicht mehr als 3-4 euro in teilen.
(deshalb hatte ich gehofft, dass jemand ne bauanleitung hat 😁)

trotzdem vielen dank fuer den tipp.

hab gesehen, dass du ne bewertung fuer das komfortmodul f. fensterheber abgegeben hast. gibts das nicht auch billiger bei ebay?

hab die bewertung vorhin erst abgegeben. hab das teil aber schon fast n halbes jahr verbaut.

weiss leider nicht mehr woher ich das hab, is schon toll das ding. überhaupt die funktion an die funk FB. kann damit die scheiben seperat öffnen oder mit der zv zusammen schliessen.

glaub ich dir gerne. hab ich mir auch schon ueberlegt, ob ich das einbauen soll. allerdings braeuchte ich's ja gleich in doppelter ausfuehrung, damit alle 4 scheiben bedient sind (keine halben sachen 😁).
bis jetzt war mir das immer zu teuer.

wie gross ist das modul eigentlich?

grösse ist wenn ich mal schätzen darf vieleicht 8cmx12cm pro modul.
brauche auch in doppelter ausführung. hab auch 4xF.H.
leider nur 2 module, also kann momentan nur die vorderen damit bedienen. hinten kommt erst noch.

hab gesehen im anderen thread das du bei deinen F.H. gar keinen schalter für die abschaltung der hinteren hast. gabs das so, oder nachträglicher einbau? der andere dürfte ja der sicherungsautomat sein, oder?

Hi Wolfgang,
hatte mir das Modul auch schon überlegt, bin aber wieder davon abgekommen, weil ich im Sommer die Fenster unten lassen will, wenn das Cabrio mit geöffnetem Verdeck steht.
Geklaut hat mir deswegen auch noch keiner was, obwohl genügend drinnen gelegen hat. Sogar die Parkgroschen bzw. der Euro für den Einkaufswagen haben keinen gereizt.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Buda


hab gesehen im anderen thread das du bei deinen F.H. gar keinen schalter für die abschaltung der hinteren hast. gabs das so, oder nachträglicher einbau? der andere dürfte ja der sicherungsautomat sein, oder?

im Cabrio ist das normal ohne diesen Abschalter für die hinteren Fenster.

Die können ja eh nur von vorne bedient werden 😛

Gruß Jochen

das modul hat ja nicht nur die funktion mit der funk-FB. musst ja nicht unbedingt anschliessen. das modul hat ja auch eine antipp funktion.
orig. is ja so= solang du den schalter drückst solang fährt das fenster jenachdem hoch/runter. wenn du also die scheiben ganz öffnen willst, musst du solang den schalter gedrückt halten bis sie unten sind. dauert in der regel vieleicht 5 sekunden. wenn du 2 F.H. auf einmal bedienst hast bei 4 F.H. 10sekunden gebraucht.

beim komfort-modul tippst du den schalter nur an, und die scheibe läuft von allein runter. zum stoppen in der gewünschten position nochmal drücken.

wusst net das cabrio hinten gar keine schalter hat. is ja auch doof. da haben dann die hinteren passagiere mehr komfort wenns zum kurbel ist. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen