Innenraumbeleuchtung mit LED umrüsten

Mercedes Vito W447

Hallo,
möchte in mein Vito tourer die Innenraumbeleuchtung mit LED's umrüsten, es gibt auf den markt so vielen W5W lampen die alle "theoretisch" canbus ohne Fehler sind da ich eure Erfahrung brauche.
Hat schon jemanden so led gekauft die tatsächlich Canbus ohne Fehler sind und wo, oder welche marke.
Danke im Voraus für eure Hilfe und Tips.

Beste Antwort im Thema

Kann hier für Hypercolor LED‘s sprechen. Hab meine Einstiegsbeleuchtung und die Hecklappe damit versehen. Leuchten etwa 5x heller als die originalen W5W/T10 Glühlampen. Die sind zwar nicht ganz günstig, aber taugen was. Hab viele Leuchtmittel aus der Bucht mit tollsten Versprechen gekauft. Aber nichts kam an die Hypercolor ran.

26 weitere Antworten
26 Antworten

@Doudou77731 Hast du die Komfortdachbedieneinheit? Sind dort auch normale Birnen drin?

Wie bringt man die Schminkspiegelleuchten ab?
Die sitzen irgendwie bombenfest bei mir.

ich vermute das es die Standard Dachbedieneinheit(siehe Foto) ist. Bei mir sind es die normaler Glühbirnen W5W/T10 wie in meine Fotos vorher.
die Schminkspiegelbeleuchtung sind bei mir eingecplipst, an der Seite kleines Schraubenzieher rein machen und nach unten ziehen,

Dachbedieneinheit
Schminkspiegelbeleuchtung

Zitat:

@Doudou77731 schrieb am 14. Mai 2020 um 15:49:17 Uhr:


Hallo Budha2 was meinst du mit Leineneinband

Ich "liebe" die Autokorrektur. 😉

Ich glaube, ich wollte sowas schreiben, wie "Hat das auch schon jemand bei der V-Klasse versucht?" 😁

Das sollte in der V-Klasse nicht anders sein. Es gibt, wie beim Vito auch, teils Leseleuchten mit LED und die größere Komfort-Dachbedieneinheit vorn.

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Ich grabe das Thema mal aus:
Ich würde gern bei meinem Vito die Glühlampen in der Heckklappe, Dachhimmel ganz hinten, Fahrer/Beifahrertür durch LED´s ersetzen, zwecks mehr Licht.
Werden diese Lampen überwacht und braucht man da LED´s die canbus-tauglich sind?
Ich habe die Glühlampe aus der Heckklappe mal testweise ausgebaut und da kommt keine Fehlermeldung.

Die Innenraumlichter sind nicht überwacht.

Zitat:

@derrodi schrieb am 22. August 2023 um 13:09:33 Uhr:


Die Innenraumlichter sind nicht überwacht.

Also braucht man hier auch keine Canbus-tauglichen LED´s?

Also bei mir schmeißen die billigen Tür-China-LED's Fehler im Fehlerspeicher (war mal ein Satz für meinen alten 212er) . Angeblich Masseschluss auf Plus und noch irgendeine Fehlermeldung. Obwohl diese gehen und auch bis jetzt keine "verschmorten" Stellen verursacht haben, wenn sie denn Masseschluss hätten.

Werde mal entweder die von Osram oder die Philips in den Türen probieren. Ich glaube, dass diese in meiner Heckklappe (Außenpositionslichter) keine Fehler in den Speicher setzen. Ich weiß jetzt aber nicht, ob ich dort die von Osram oder die von Philips drin habe.

Also bei unserem dienstvito ist seit Monaten hinten die heckklappenleuchte defekt. Da gibt es keinen Fehler, deswegen bin ich der Meinung, dass die nicht überwacht sein können.

Hat schon jemand die Rückfahrlichter und die Umfeldbeleuchtung in der Heckklappe auf LED's umgerüstet? Bei Hypercolor bin ich nicht fündig geworden.

VG
!Frecher_Keks

Umfeldbeleuchtung Heckklappe und Vordertüren sowie Dachhimmel ganz hinten habe ich durch diese LED´s ersetzt: https://www.amazon.de/dp/B0BVZVYH5M?...

Wesentlich heller als vorher und es kommt keine Fehlermeldung.

Die Rückfahrlicht sind mir hell genug, außerdem soll es bei LED Probleme mit der Rückfahrkamera geben.

Zitat:

@Piefke11 schrieb am 29. August 2023 um 15:42:43 Uhr:


Umfeldbeleuchtung Heckklappe und Vordertüren sowie Dachhimmel ganz hinten habe ich durch diese LED´s ersetzt: https://www.amazon.de/dp/B0BVZVYH5M?...

Wesentlich heller als vorher und es kommt keine Fehlermeldung.

Die Rückfahrlicht sind mir hell genug, außerdem soll es bei LED Probleme mit der Rückfahrkamera geben.

Danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen