Innenraumbeleuchtung-Fehler seit Version 3812
Wir haben zwei Q4 im Unternehmen. Beide haben vor einigen Wochen das Update von 3608 auf 3812 erhalten und beide haben jetzt folgendes, neues Problem:
Beim ersten Öffnen der Fahrertür nach etwas längerer Standzeit (ich sag Mal halbe Stunde) leuchtet die Leseleuchte, die für die Beleuchtung des Fahrersitzes zuständig ist, nicht mehr.
In meiner Garage ist es dunkel und der Fahrersitz scheint dann optisch fast zu verschwinden aufgrund der Helligkeitsunterschiede zum Rest. Sehr ärgerlich.
Bonusfrage: Stört es außer mir keinen, dass die Innenraumbeleuchtung nach ein paar Minuten Standzeit, nach erneutem Öffnen einer Tür, überhaupt keinen Bock mehr hat? Ich hatte ja gehofft, dass das mit dem Update behoben wird, aber dass es jetzt noch schlimmer ist, damit hätte selbst ich nicht gerechnet.
36 Antworten
@Plata Die Türen beim aussteigen verschlossen?
Beim ersten Öffnen der Fahrertür nach etwas längerer Standzeit (ich sag Mal halbe Stunde) leuchtet die Leseleuchte, die für die Beleuchtung des Fahrersitzes zuständig ist, nicht mehr.
Also:
1. Türe öffnen und hinsetzen und alle Lichter sind ok
2. Türe öffnen aussteigen und Türe wieder schliessen und verschliessen
3. Nach ca. einer halben Std. Türe wieder aufschliessen und hinsetzen und dann stimmt es mit dem Licht nicht mehr.
Korrekt?
Habe die 3812 Software. Egal ob Tag oder Nacht. Beim öffnen der Tür - beim Ein- oder Aussteigen gehen beide Leseleuchten an. Auch wenn noch jemand kurz drauf zusteigt. Oder nur schnell vom Kofferraum was hole und erneut die Tür öffne, gehen sie wieder an. Evtl. Überprüfen lassen. An der Software Version kann es demnach nicht liegen. Vielleicht ein Fehler in der Codierung oder eines fehlerhaften Türkontakts falls vorhanden.
Ich kann das von @Plata beschriebene Verhalten bestätigen - ist bei meiner Q4 Klapperkiste (3812) auch so.
Steht das Fahrzeug über längere Zeit (abgeschlossen), leuchtet beim aufschließen (egal ob über Schlüssel oder Türgriff) nur die Leseleuchte beim Beifahrer - das Licht über dem Fahrersitz bleibt dunkel.
Schliesse ich dann wieder ab, und gleich wieder auf - leuchten beide. Wiederhole ich dies innerhalb einer Minute, brennen immer beide Lichter.
Warte ich länger wie 10 Minuten, bleibt das Licht über dem Fahrersitz nach dem Aufschließen wieder dunkel.
@gtoedi Das Problem habe ich bei meinem nicht.
Ähnliche Themen
Du hast nicht aus versehen mal die Lampe gedimmt? kann man ja. Weiss aber nicht ob sie dann gedimmt bleibt.
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. September 2023 um 16:20:49 Uhr:
@gtoedi Das Problem habe ich bei meinem nicht.
Wissen wir doch - das hast du weiter oben schon geschrieben. Und du bist ja immer 'sehr zufrieden', egal, um was es geht.
Wenn Du nichts zur Problemlösung beitragen kannst - bitte einfach die Finger still halten - danke.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 20. September 2023 um 16:24:13 Uhr:
Du hast nicht aus versehen mal die Lampe gedimmt? kann man ja. Weiss aber nicht ob sie dann gedimmt bleibt.
Was soll das mit 'dimmen' zu tun haben, wenn die Lampe mal brennt - das andere mal nicht.
Aber Hauptsache mal schnell wieder einen sinnlosen Post abgesetzt, ohne den vorherigen Eintrag richtig zu lesen ...
Zitat:
@gtoedi schrieb am 20. September 2023 um 16:32:38 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 20. September 2023 um 16:20:49 Uhr:
@gtoedi Das Problem habe ich bei meinem nicht.Wissen wir doch - das hast du weiter oben schon geschrieben. Und du bist ja immer 'sehr zufrieden', egal, um was es geht.
Wenn Du nichts zur Problemlösung beitragen kannst - bitte einfach die Finger still halten - danke.
Wenn meinen Post kommentieren, dann der Tread eröffner und bestimmt nicht du.
Habe das gleiche Problem. Habe beim Freundlichen nachgefragt, dort nichts bekannt, Unverständlich, weil offensichtlich schon einige das gleiche Problem haben!
Ich war deswegen mittlerweile auch in der Werkstatt - gleiches Problem.
Ist ja schon Routine geworden, mit der Q4-Rumpelkiste ständig in die Werkstatt zu fahren. War in den fast 2 Jahren seit der Übergabe bestimmt jeden Monat mal dort ....
Hab da am Empfang schon eine eigene Kaffeetasse im Regal stehen !
Jedenfalls nur Schulterzucken - keiner hat eine Idee, oder von Audi eine Stellungnahme dazu bekommen.
Kann mir schon vorstellen das so ein spezieller Software Bug schwer zu finden ist. Hätten das alles, wäre es viel einfacher zu finden
Hallo zusammen,
auch ich habe bei meinem Q4 SB das gleiche Problem mit der Innenbeleuchtung auf der Fahrerseite.
Das Problem ist mir jedoch erst in den letzten Tage/Wochen, es wird morgen deutlich später hell, aufgefallen.
M.E. funktionierte die Innenbeleuchtung vor dem Update ordnungsgemäß.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 6. Oktober 2023 um 06:20:57 Uhr:
Kann mir schon vorstellen das so ein spezieller Software Bug schwer zu finden ist. Hätten das alles, wäre es viel einfacher zu finden
Ich kenne mich nicht mit allen Ausstattungsvarianten aus und weiß nicht, ob überhaupt alle Q4 die dimmbaren Touch-Leseleuchten haben (und um die auf der Fahrerseite geht es ja hier).
Ich gehe jedenfalls inzwischen davon aus, dass alle Q4 mit dieser Ausstattung und dem Update von dem Problem betroffen sind und es hier eben manche gibt, die nicht ganz verstehen, was gemeint ist. Ihr seid aber nicht alleine - Audi versteht es auch nicht.