Innenraumbeleuchtung-Fehler seit Version 3812
Wir haben zwei Q4 im Unternehmen. Beide haben vor einigen Wochen das Update von 3608 auf 3812 erhalten und beide haben jetzt folgendes, neues Problem:
Beim ersten Öffnen der Fahrertür nach etwas längerer Standzeit (ich sag Mal halbe Stunde) leuchtet die Leseleuchte, die für die Beleuchtung des Fahrersitzes zuständig ist, nicht mehr.
In meiner Garage ist es dunkel und der Fahrersitz scheint dann optisch fast zu verschwinden aufgrund der Helligkeitsunterschiede zum Rest. Sehr ärgerlich.
Bonusfrage: Stört es außer mir keinen, dass die Innenraumbeleuchtung nach ein paar Minuten Standzeit, nach erneutem Öffnen einer Tür, überhaupt keinen Bock mehr hat? Ich hatte ja gehofft, dass das mit dem Update behoben wird, aber dass es jetzt noch schlimmer ist, damit hätte selbst ich nicht gerechnet.
36 Antworten
Hi,
ich habe mal versucht den Fehler in der 3844 nachzustellen. Fahrzeug war >3h abgesperrt gestanden. Habe direkt Keyless die Fahrertüre geöffnet und die Lampe ist angegangen.
Da die Auslieferung auf 3844 erfolgte kann ich nicht mit anderen Versionen vergleichen.
Wenn die Kapazität der 12-V-Batterie einen bestimmten Wert unterschreitet, schaltet die Batterieschutzfunktion die Innenbeleuchtung ab. Wenn Sie die Batterie aufladen, funktioniert die Innenbeleuchtung wieder.
Gleiches Problem. Erstzulassung 11/2021, Update auf 3812 6/2023...ist mir aber erst ab September 2023 aufgefallen, aber nach all den SW-Themen vor 3812 nehme ich es mit einem Lächeln...
Zitat:
@Tom_B schrieb am 26. Januar 2024 um 09:01:56 Uhr:
Gleiches Problem. Erstzulassung 11/2021, Update auf 3812 6/2023...ist mir aber erst ab September 2023 aufgefallen, aber nach all den SW-Themen vor 3812 nehme ich es mit einem Lächeln...
Geht mir genauso. In 8 Monaten gebe ich ihn wieder zurück, soll ich mich darüber noch ärgern? Außerdem wird es ja wieder heller draußen... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom_B schrieb am 26. Januar 2024 um 09:01:56 Uhr:
Gleiches Problem. Erstzulassung 11/2021, Update auf 3812 6/2023...ist mir aber erst ab September 2023 aufgefallen, aber nach all den SW-Themen vor 3812 nehme ich es mit einem Lächeln...
Geht mir ebenso. Habe mein Workaround gefunden: Einmal mit Schlüsselfernbedienung zusperren und gleich danach wieder aufsperren - siehe da: auch am Fahrersitz Licht! Sehr merkwürdig.
Hallo zusammen
bei dem Wartungstermin meines Q4 40 SB im Feb. 2024 habe ich das Thema angesprochen und um Prüfung / Behebung gebeten. Hier ein kurzer Status:
Das Verhalten ist nachvollziehbar.
Im Rahmen der Wartung wurde ein Steuergerät, ich weiß leider nicht welches (Beleuchtung / innen???), getauscht, was aber zu keinem Erfolg führte.
Nach Rücksprache mit AUDI teilte mir mein AUDI Zentrum mit, AUDI sei das Problem in bestimmten Konstellationen (Baujahr/Hardware/SW-Version u.a.) bekannt und es soll in Q2 2024 dazu ein Update ausgerollt werden..
(Bitte keine Mutmaßungn, wann das Update nun wirklich verfügbar ist....)
Ob es sich dabei um ein SW-Update oder ggf. in Verbindung mit Tausch Hardware handelt, konnte mien AUDI Zentrumnicht beantworten.
Noch 6 Monate muss ich mit der Macke leben, dann geht er wieder weg. Ich würde mich wegschmeißen, wenn Audi dieses Problem noch vor der Rückgabe gebacken bekommt... schon Traurig wie man abstumpft und mit solchen Fehlern einfach so lebt. Nein, die Welt geht deswegen nicht unter und viele Menschen haben ganz andere Sorgen und fürchten um ihr Leben und Hab und Gut, aber echt Audi, seit über 2 Jahren mutet ihr mir eine dunkle Fahrerseite beim Einsteigen zu. Na zum Glück beginnt gerade die hellere Jahreszeit.