Innenraumabsicherung

Mercedes E-Klasse W211

hallo

kann mir jemand den Unterschied zw. Alarmanalge und Innenraumabsicherung erklären,bzw. wie d. Innenraumabs. genau funktioniert?
weiter habe ich wo gelesen das die Innenraumabs. deaktieviert wird wenn man bei der Alarmanlage einen anderen Ländercode eingibt,stimmt das?

lg Peter

56 Antworten

Ich schrieb doch „ich“ nicht du.

Edit: ich habe jetzt aus Spaß mal gegoogelt und direkt der erste Treffer führt zu einem Thema welches alle Teilenummer beinhaltet um es blinken zu lassen. MiRau hat es gepostet im Jahr 2010 um 14 Uhr. 😁

...was für ein Zufall habe gerade ein Block dazu "entdeckt".... Aber nicht von MiReu

https://www.motor-talk.de/.../...nnenraumabsicherung-t4414241.html?...

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Mai 2021 um 21:43:19 Uhr:


der erste Treffer führt zu einem Thema welches alle Teilenummer beinhaltet um es blinken zu lassen

Blinken tut es ja schon...

Meine Immenraumabsicherung ist mucksmäuschenstill.

Der Sensor in der Fondleuchte fährt raus, ist aber nicht aktiv.
Die entsprechenden Sicherungen habe ich geprüft, bei DBE und Fondleuchte funktioniert alles.

Fehlermeldung lt. SD: 90A5 (Innenraumschutz meldet einen Fehler der Glasbruchschleife) und 90A2 (Kommunikationsfehler der seriellen Schnittstelle zu Fondleuchte und Innenraumschutz. Keine Antwort vom Bauteil E15/3b2 (Sensor Innenraumschutz).

Prüfschritte sind: Massepunkt Rückwandtür rechts W8/5 und Steckverbindung Glasbruchsensor B39x1 hinten links prüfen.
Wo finde ich die beiden Sachen ? (SD habe ich nicht)

VG

@Harry144
Die Glasbruchschleifen sind in den hinteren Seitenscheiben.

Wenn Du die seitlichen Kofferraumverkleidungen links und rechts abmachst, kommst Du an die Kabel.

In der Mitte unten von den Seitenscheiben, sind je 2 Kabeladern angelötet, diesen Adern Richtung Rückwandtür (ca 20cm) folgen, dort ist der Stecker vom Kabelstrang. Der Stecker ist in ein Filzstück eingewickelt.

Durchgang von der Heckscheibe zu den Seitenscheiben mit DMM durchgemessen.

Ähnliche Themen

HI

W8/5

W8

Kofferraumverkleidung links und rechts.

Auf dem Bild ist der Antennenverstärker abgebildet!

Ich bin noch nicht dazu gekommen, melde mich dann.

Daumen grün habe ich schon abgesondert. 😁

VG

Ich hatte beide seitliche Kofferraumverkleidungen ab und die Kabel und Lötstellen geprüft, alles i O.

Habe dann die Innenraumabsicherung noch mal getestet, funktioniert jetzt wieder. Komische Sache.

Gibt es nach dem Ausfahren der Linse noch irgendein optisches Signal, rotes Lämpchen etc.?

VG

@Harry144
Im OBF ist eine Kontroll-LED beim Warnblinschalter.

Die Kontrollleuchte im OBF leuchtet sofort nach dem Abschließen und betrifft deshalb mE nur die Alarmanlage.
Die Linse der Innenraumabsicherung fährt aber erst viel später nach ca. 30 Sekunden aus.

Die Deaktivierung der Innenraumabsicherung wird mit einem roten Flackern an der DBE beim Innenspiegel quittiert.
Aber komischerweise gibt es an den oberen Schaltern keine Kontroll LED für aktiviertem Abschleppschutz oder aktivierter Innenraumabsicherung.

Ich hatte den Fehler ja nur zufällig durch Auslesen erfahren:
Fehlermeldung lt. SD: 90A5 (Innenraumschutz meldet einen Fehler der Glasbruchschleife) und 90A2 (Kommunikationsfehler der seriellen Schnittstelle zu Fondleuchte und Innenraumschutz. Keine Antwort vom Bauteil E15/3b2 (Sensor Innenraumschutz).

VG

@Harry144
1. Sind die Seitenscheiben an den Kabeln in den Seitenteilen angeschlossen?

2. Ist das richtige Flachbandkabel zwischen den Innenleuchten verbaut?

3. Ist die richtige DBE verbaut?

Alles ja, ist auch alles original.

Funktioniert ja aktuell auch wieder alles, Fehlercode ist aktuell auch nicht mehr aufgetaucht.....

VG

Hallo zusammen,

meine Innenraumabsicherung funktioniert nur teilweise: Wenn ich das abgeschlossene Auto von innen öffne, dann geht der Alarm für die Innenraumabsicherung los. Wenn aber bspw. die Fenster offen sind und ich von außen reingreife, wird kein Alarm ausgelöst. Es wird ebenfalls kein Alarm losgelöst, wenn ich im Auto sitze und mich bewege. Der Sensor hinten (an der Dachleuchte) fährt aber herunter.

Letztens habe ich die Fehler auslesen lassen und es kamen Fehler zur "Kennzeichenleuchte" und "Kofferraumleuchte". Jedoch funktionieren diese Leuchten problemlos. Die Fehler habe ich löschen lassen.

Kann es einen Zusammenhang geben und was genau könnte defekt sein?

Vermutungen liegt nahe dass dein SAM Fond ein Problem hat.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 16. September 2023 um 23:19:13 Uhr:


Vermutungen liegt nahe dass dein SAM Fond ein Problem hat.

Wie könnte ich mich vergewissern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen