Innenraum wird nicht warm

VW Passat 35i/3A

Hey Leute,

hab seit neuesten das Problem, dass die Heizung in meinem Passat einfach nicht warm wird. Jetzt wo es so richtig A****kalt draußen wird.

Die Motortemperatur steigt ganz normal auf 70° und bleibt da, steigt kein bisschen höher, aber aus dem Gebläse kommt nur Lauwarme Luft. Auch nach 30 km Autobahnfahrt, ändert sich nichts. Nur wenn ich dann im Stau/fließenden Verkehr steh, steigt die Temperatur auf ca 90° und es bläst einigermaßen warm.

Aber diese Lauwarme Luft reicht bei weitem nicht, da ich nach 10km immer noch meinem Atem sehn kann -.-

Schläuche zum Wärmetauscher sind beide warm.

Hatte ja die Vermutung Thermostat, aber kann eig garnicht sein oder? Wenn es zu ist, wird er doch zu warm und wenn es offen ist dauert es viel länger um Betriebstemperatur zu erreichen?

Jemand ne Ahnung, da die Sufu nicht wirklich weiter geholfen hat.

MfG

49 Antworten

jo ich auch, können ja paralell arbeiten inklusive telen, hehe...ich verbau Original, du Zubehör. Dann schaun wir mal...wegen der Dichtung.

Heute nen neuen Wahler Thermostat in nen 3B gepflanzt, aber da ist keine Dichtung im Thermostat selber. 😉

Ja, o.k. Sitzt die dann im Thermostatgehäuse?
Ich meine, gänzlich ohne Dichtung macht das Ding doch
keinen Sinn - oder doch? - man lernt ja nie aus🙁.
Gruß Eiche.

Konsul meinte die im Thermostat selber, jedoch ist da sehr selten eine drin, und wie ich schon geschrieben habe ist eh keines zu 100% dicht. 😉 Was ja auch so sein soll.

Ähnliche Themen

Hier das versprochene Bild von den beiden Thermostaten. Das obere ist alte original VW und das untere aus dem Zubehör.

Thermostat
Deine Antwort
Ähnliche Themen