Innenraum V70

Volvo S60 1 (R)

Wenn ich den Innenraum des V70 anschaue, finde ich dass er ein bischen viel Plastik hat.
Weiss jemand von euch ob man da etwas mehr Holz und Chrom einfügen kann. Würde mir mit mehr Holz sehr gefallen.

Bin froh um jeden Hinweis, wenn möglich mit einem Link.

Gruss Leon

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Von daher Nr. 3 auf meiner Wunsch-Liste (nach Xenon und 6-Gang-Getriebe für S60D5) die Sitzlüftung.

Wie lange du noch auf die Sitzlüftung wirst warten müssen, weiß ich nicht, doch der Rest sollte in einem 3/4-Jahr erhältlich sein. Die 6-GangSchaltung kommt und auch die Verfügbarkeit der Xenonscheinwerfer soll in den kommenden Monaten auf alle Motorisierungen ausgeweitet werden.

Xenon für D5

Das hat mir mein Händler anders erzählt.

Für den D5 wird es wohl in der jetzigen Form nie Xenon geben.

Grund: Es ist verdammt eng im Motorraum und deshalb kriegen sie bei der nötigen Bautiefe für Xenon die Wärmeverteilung und Ableitung nicht mehr in den Griff.

Oh...

Ich habe von VOLVO D die Aussage bekommen, dass:
- der S60 das 6-Gang-Getriebe vom XC90 bekäme, wenn es eingeführt ist (man wollte mir nicht versprechen, dass es noch in 2002 ist), man sagte mir aber, dass man "nicht sicher sei" ob damit auch das definitve 210km/h-Topspeed-limit aufgehoben wird. So wie man die Schweden kenne, sei das noch ein langer Weg bis dahin
- Xenonlicht sollte für alle Modellvarianten des S60 verfügbar sein (KW 32)
- die "Sache" mit dem Beifahrerairbag wird umgestellt: er ist immer Serie, kan aber abbestellt werden (jetzt: kostenlose Option)

Die Fragen zur AHK ab Werk wird wohl bis in alle Ewigkeit so bleiben, mit der PDC sei man wohl mit Schweden im Verhandlung (dort sieht man nich die Notwendigkeit)

Jürgen

hallo zusammen

ich habe erst gerade auf der ch-preisliste nachgesehen, und beim d5 ist
xenon wirklich NICHT erhältlich !

grussos
gianni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DSG


hallo zusammen

ich habe erst gerade auf der ch-preisliste nachgesehen, und beim d5 ist
xenon wirklich NICHT erhältlich !

grussos
gianni

Sorry, hatte ich vergessen:

Bestellbarkeit ab KW 32, genauso wie der XC90 und der XC70D5. Dann gibt es auch die neue Preisliste.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von oli


da hættet ihr zu saab gehen müssen, die ventilatoren in ihre sitze einbauen... ;-) aber dafür auf all die annehmlichkeiten und den stil eines volvo verzichten!? *grübel*

lieb gruß,
oli

hüstel hüstel

also da kann ich als direktbetroffener (hatte einen 9-5 kombi mit feinem turbo) schon was dazu sagen...

und nach schweizer preisliste war der Saab billiger als der V70 (austattungsbereinigt -> will heissen etwa das gleiche zubehör)

der stil is auch nicht schlecht (nur schon das coole feeling den schlüssel abslolut cool in der mittelkonsole zu platzieren) und die ventilierten ledersitze sind echt die beste erfindung im automobilbau sein 20 jahren !

dann gibt es auch noch den absolut hochwertigen kofferraum mit den aluminium-befestigungsschienen ... usw usf

wieso ich jetzt keinen saab mehr nehme ?!? der 9-5 is mir zu gross, und bis der neue 9-3 kommt dauerts noch ein wenig zu lange, und nen coolen diesel hat halt auch nur volvo... und da denke ich ist der s60 ne gute lösung....

greetz

.R

ich meinte damit natürlich nur den speziellen volvo-stil, wobei in keinster weise saab zu kritisieren wære - ein unterschied besteht aber... (nicht umsonst habe ich dieses forum einst als »volvo & saab«-forum ins leben gerufen... *rausred*)
und wie hælt der s60 im direkten vergleich stand? gibt es andere saab-typische dinge, die du vermißt? war der saab von der qualitæt her æhnlich wie der volvo?

lieb gruß,
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


... (*rausred*) ...
und wie hælt der s60 im direkten vergleich stand? gibt es andere saab-typische dinge, die du vermißt? war der saab von der qualitæt her æhnlich wie der volvo?

tja, da gibt es schon so einiges.... (wie zum teil schon erwähnt) :

- Zündschloss

- Ventilierte Sitze

- Getränkedosenhalter (Design und Technik)

- Bordcomputer funktionalitäten (KM bis zum Ziel eingeben, und dann errechnet er ankunftszeit anhand der geschwindigkeit - und das war sehr zuverlässig, egal ob 450km autobahn oder 40 überland)

- Alu-Ladungsbefestigungsschienen im Kofferraum

- NIGHTPANEL

absolut genial alles bis auf den Tacho zu verdunkeln in der nacht, sehr angenehm zum fahren

- stabile hutablage (kombi) da konntest du ein paar kisten bier draufstellen (hat ihn auch sehr ruhig gemacht von der hinterachse her)

- Saab-Image Bonus... du siehst wesentlich mehr Volvos als Saabs auf der Strasse

sonst wäre noch zu sagen das der qualitätseindruck im saab sehr hoch ist, der V40T4 den ich vorher hatte war da mehr als chancenlos, und der V70 den ich mitevaluierte vermittelte mir etwas viel plastik... (auch der S60 sieht irgendwie nach zuviel plastik aus). speziell zu erwähnen wäre auch die kofferraumverkleidung, sehr wertig!
ich fand das cockpit sehr cockpitartig geil (die bauen ja auch noch flugzeuge ;-)

natürlich gab's auch schattenseiten, so zum beispiel gabs damals nur einen 4-stufenautomat, das setzten des tempomates benötigte ein wenig fingerspitzengefühl da du schnell die lichthupe betätigt hast... und - hmm - nö, mehr fällt mir wirklich nicht ein

evt. fragt ihr euch jetzt - wieso nimmt der dann nicht gleich wieder einen saab:
1. keinen "kultigen" Diesel
2. 9-5 eigentlich etwas zu gross (gilt auch für V70)
3. alter 9-3 !iek!
4. neuer 9-3 noch zu weit weg
5. Abwechslung macht Freude -> v40T4*9-5-2.3*S60D5*xxx
6. Hauptsache schwedisch ;-)
7. S60 sieht gut aus und die Ausstatung ist ja auch nicht ohne ;-)

greetz

.Ralph

ps: aber ich vermisse ihn schon ein wenig, mir gefällt halt auch das äussere ultimativ (diese schöne nase <seufz>)

mein 9-5 ... <sniff>

sehr schønes posting... ;-)
wußtest du, daß die triebwerke in deinen saab jægern von volvo kommen? wenn ich mich nich irre, bauen die noch immer das geniale rm12 von 1989. volvo hat auch die nachbrennerkammer erfunden. *jaja* bist also in guten hænden...

viel spaß noch mit deinem auto!
oli

hi ralph

der saab 9-5 gefällt mir auch sehr gut, in beiden versionen, limo und kombi (bin den 3.0 tdi probe gefahren, fährt sich recht gut, ausser einem grösserem loch beim anfahren und auch kein automat erhältlich).
nur, was das plastik im interieur betrifft, muss ich dir ein wenig widersprechen, da im saab der look nicht besser wirkt wie im volvo. auch im saab hast du viel plastik....und ich finde, das material wirkt sogar etwas "billiger" als im volvo.

du wirst sicher freude haben an deinem s60 !

gruss
gianni

V70 vs. 95

Jaja, der 95 ist auch ein nettes Auto, lief in enger Konkurrenz zu meinem V70 (wann kommt der endlich). Ich fand das grün-orange Kirmesgelichter im Cockpit aber ein Katastophe. Die Sitze waren nicht so wie ICH sie gerne hätte und er erschein mir vorne etwas schmal.

Richtig super fand ich die "Gepäckrutsche" im Kofferaum. Das hätte ich geren, neben der Sitzbelüftung für meinen V70.

CU
BK

ganz theoretische frage

... kønnte man nicht einen einfachen sitz bei saab ausbauen und bei volvo wieder einbauen? ich meine, wird wegen des airbags sicherlich schwierig... oder gibt es nicht irgendwo spezielle »sitzlüfter« zu kaufen? ansonsten kann man sich ja einen sparsamen pc-lüfter einbauen... *lol*

lieb gruß,
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen